XIDO Z120 3G andere Firmware flashen

Atlan1000

New Member
Hallo ich habe ein XIDO Z120 10.1" 3G mit 2 GB RAM, 32 GB Speicher, 800x1200 Auflösung, Android 5.1 und mit einem MT8321/MT6580 SOC.

Das Mainboard hat die Bezeichnung: MT-K107-V4.1

Firmware ist nicht für dieses Gerät zu finden und die Webseite von XIDO ist "unter Konstruktion" - und das schon seit ich das Gerät im Januar 2017 gekauft habe… :mda:

Nach langen suchen habe ich nicht viel darüber herausgefunden, also habe ich mich doch durch die ganze Thematik gearbeitet und folgendes herausgefunden:

Der Hersteller ist Jlinksz und das Tablett wird wohl in dieser Version (oder 1GB RAM, 16 GB Speicher) unter verschiedenen Namen vertrieben und nur vom jeweiligen Verkäufer "Gebrandet"
Es gibt ein - nach den zu findenden Informationen Baugleiches Gerät "DIGMA City 1532" aber mit Android 7.

Ich habe es mittleierweile geschafft ein komplettes Backup des ROMs (inkl. Preloader) zu ziehen indem ich mit dem SP Flash Tool ein komplettes Speicher Readback gemacht habe und mit den WrW Tools dieses Backup erfolgreich aufgeteilt habe und ein funktionierendes Scatterfile generieren konnte.

Damit konnte ich dann eine selbst angepasste Recovery mit Root flashen und alles funktioniert bestens! :grin:

Nun meine eigentliche Fragen:

Ich habe mir ein Rom des oben erwähnten DIGMA mit Android 7 gezogen und bin mir nicht sicher was ich alles flashen muss bzw. was ich im SP Flash einstellen soll.
Alles inkl. Preloader und der Option "Download only", "Firmware Upgrade" oder "Format all + Download"?
2. Frage: Muss ich die Scatterdatei an meine Partitionsangaben anpassen?
Die Partitionen im Scatter des DIGMA Rom sind ja verschieden.

Ich bin gespannt auf eure Antworten!
 
O

Ora

Guest
1. mit deinem aktuellen Scatterfile und einem "Readback" den aktuellen Stand sichern
2. fremdes ROM IMMER mit "Firmware Upgrade" flashen
3. bei fremden ROM fremdes Scatterfile nutzen
Solltes aber sicher sein, das fremdes ROM kompatibel mit deiner Hardware ist...
 

Atlan1000

New Member
1. mit deinem aktuellen Scatterfile und einem "Readback" den aktuellen Stand sichern
2. fremdes ROM IMMER mit "Firmware Upgrade" flashen
3. bei fremden ROM fremdes Scatterfile nutzen
Solltes aber sicher sein, das fremdes ROM kompatibel mit deiner Hardware ist...
Danke für die schnelle Antwort - das ROM habe ich ja schon wie oben erwähnt komplett gesichert und mit WrW bearbeitet (also auch den Preloader extrahiert) - da haben auch die Anworten von Dir in anderen Threads geholfen!

Zu 2 und 3: Also muss ich dann auch die Preloader.bin mit flashen?
Aber im anderen Scatterfile stehen andere Partitionsgrössen und Startadressen drin?
Übernimmt das SP Flash also die Neupartitionierung?
 
O

Ora

Guest
Übernimmt das SP Flash also die Neupartitionierung?
Ja bei einem Flash via "Firmware upgrade! wird auch die PMT neu geschrieben.
Also muss ich dann auch die Preloader.bin mit flashen?
Ja, selbstverständlich, denn bei dieser Option müssen ALLE Images vorhanden sein, auch der preloader. Vorteil ist, das der NVRAM vorhersichert und danach neu in den Zielbereich übertragen wird.
 

Atlan1000

New Member
Ja bei einem Flash via "Firmware upgrade! wird auch die PMT neu geschrieben.

Ja, selbstverständlich, denn bei dieser Option müssen ALLE Images vorhanden sein, auch der preloader. Vorteil ist, das der NVRAM vorhersichert und danach neu in den Zielbereich übertragen wird.
Ok, danke schon mal!
Ich werde das am WE dann mal angehen und berichten ob das Rom auch tatsächlich passt!
 

Atlan1000

New Member
So kleines Update @Ora:

Es ging voll in die Hose und es hat mich das ganze WE gekostet aus dem Briefbeschwerer wieder ein funktionierendes Gerät zu machen...
Nach dem flashen ging nicht einmal mehr der Bildschirm (nicht mal das Backlight) an - absolut gar nichts, preloader weg - zumindest keine Erkennung unter Windows und SP Flash! :ireful2:

Aber es gibt eine Möglichkeit so einen "Hardbrick" wieder zu beheben . zumindest bei diesem Gerät:
Gerät geöffnet, Akku abgelötet - SP Flash neu gestartet, Autoerkennung Battery on/off aus > flash angestossen (brach nach 2 sek. ab), Akku wieder angelötet und der preloader war wieder da :clapping:

Danach war nur das Problem das SP Flash das Komplettbackup nicht wollte, Fehler beim Scatter, dass "pgbt" und andere nicht aktiv sein dürfen...
Also ältere Version von SP Flash benutzt (v5.1628.00.000) und ich konnte die Sicherung komplett zurück spielen.

Also geht die Suche weiter...
Demnächt versuche ich meinen preloader und recovery mit dem anderen Image zu flashen und schaue mal was passiert...
 

Atlan1000

New Member
Ich habe mich zu früh gefreut...

Irgend etwas stimmt mit dem Touchscreen nicht - ich habe es erst jetzt bemerkt, da ich das Tablett normaler Weise mit Tastatur und Maus bediene und da alles funktioniert!
Aber: Der Touchscreen ist irgendwie verschoben und reagiert nur an den Rändern - je nach Ausrichtung ist ein Streifen in der Mitte nicht bedienbar!

Woran kann das liegen und was könnte man da noch tun?
Das verhalten tritt schon im Recovery auf muss also meiner Meinung nach irgend etwas mit dem Bootloader zu tun haben.

Hat jemand irgend welche Ideen oder Vorschläge?

Nachtrag:
Nach langem Suchen habe ich nun doch die original Firmware zu diesen Gerät auf Baidu gefunden, kann sie aber nicht herunter laden, da ich dort keinen Account erstellen kann... :(
Kann da jemand eventuell helfen?
Hier der Link zur Original Firmware des XIDO Z120 3G 32 GB Steht exakt auch so im Tablet (bis auf die chinesischen Zeichen) und auf dem Mainbord:
http://www.yigeju.cn/file/9214097.html
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten