Xiaomi Redmi Note 7 Pro / Snapdr 675 / 64GB/128GB -48MP Sony IMX586

HabiXX

Well-Known Member
In Kürze wird das Redmi Note 7 Pro erscheinen:







Hier die Gerüchte-Specs:

  • Display: 6.3-inch IPS LCD FHD+, Corning Gorilla Glass 5
  • Design: Glass and metal, dewdrop notch
  • CPU: Snapdragon 675 octa-core processor
  • GPU: Adreno 512
  • RAM: 4GB/6GB
  • Memory: 64GB/128GB + microSD up to 256GB
  • 2 SIM
  • Camera: Dual-camera 48MP + 5MP Depth sensor
  • Connectivity: USB Type-C, 4G LTE+, Bluetooth 5.0, NFC, WiFi ac, audio jack, USB Type-C
  • Battery: 4000 mAh, 18W Quick Charging
  • OS: Android 9.0 Pie with MIUI 10
  • Price: CNY 1,399-1,499

Of course, the price of Redmi Note 7 Pro will also rise. Considering that the red rice Note 7 6GB+64GB version is priced at 1399 yuan, the red rice Note 7 Pro top version is expected to exceed 1,500 yuan.
https://news.mydrivers.com/1/613/613577.htm

NFC wäre natürlich nice! ;)
 

JensK

Well-Known Member
Ich meine auf Gizmochina gelesen zu haben, dass die sogar den SD855 im Pro verbauen wollen. Wäre dann ein direkter (günstiger) Angriff auch auf das eigene MI9 Geschaeft (irgendwie ist und bleibt ja Redmi auch Xiaomi).
 

Joe_User

Well-Known Member
Macht eigentlich Sinn, wenn Redmi jetzt als eigenständige Marke gehandelt wird.

Wenn VW den Polo als eigenständige Marke ausgliederung würde, käme vielleicht auch ein Polo R8 mit fetten V10 :grin:

Nur preislich werden dann natürlich auch eigene Wege gegangen.

Und ob dann ein preislich und technisch vergleichbares Redmi Pro wirklich eine Konkurrenz zum Mi oder Mix sein wird, bleibt abzuwarten.
 

buwuve

Well-Known Member
Macht eigentlich Sinn, wenn Redmi jetzt als eigenständige Marke gehandelt wird.

Wenn VW den Polo als eigenständige Marke ausgliederung würde, käme vielleicht auch ein Polo R8 mit fetten V10 :grin:

Nur preislich werden dann natürlich auch eigene Wege gegangen.

Und ob dann ein preislich und technisch vergleichbares Redmi Pro wirklich eine Konkurrenz zum Mi oder Mix sein wird, bleibt abzuwarten.
Ich gehe jetzt auch erst mal vom 7 Pro mit 675 Snapdragon aus (vielleicht auch den 710 oder dem neuen 712), aber nicht von einem 855. Wenn der oben genannte Preis von 1500 Yuan, also knapp unter 200€ kommt, also geschätzten 240-250€ bei den Chinashops incl. Versand Realität wird, dann ist auch der 855 vom Tisch. Überlegen wir doch einmal vom Preis her, was mit dem 855 von der Konkurrenz kommt: Samsung S10, Lenovo Z5 Pro GT, Axon 10 Pro und sicherlich noch ein paar mehr wie Oppo usw., aber die kosten auch 400€ und mehr (beim Samsung wird man wohl eher das doppelt und mehr)

Ob man Redmi als echte eigenständige Marke in allen Belangen zählen darf, halte ich noch für umstritten. Die werden nicht ihre anderen Spitzen-Modelle kanibalisieren, die unter dem "normalen" Xiaomi Label kommen (das Mi 9 soll ja auch den 855 haben und in ein paar Tagen vorgestellt werden). Ein bessere Redmi Modell kann ich mir durchaus vorstellen (man will ja zeigen, dass man auch hier gutes erwarte kann), aber man wird dem Mi9 erst mal einige Monate Vorsprung geben und man wird wohl auch mal abwarten müssen, wann das Poco F2 kommt und mit welcher Ausstattung.
 

Joe_User

Well-Known Member
Ich gehe jetzt auch erst mal vom 7 Pro mit 675 Snapdragon aus (vielleicht auch den 710 oder dem neuen 712), aber nicht von einem 855.
Ich hatte eigentlich bewusst nicht das 7 Pro erwähnt. ;)
Selbst der Autor im verlinkten Tread geht nicht davon aus, dass schon mit dem 7 Pro der 855er kommt.

Aber wenn der Xiaomi CEO höchstpersönlich davon spricht, dass er sich ein Redmi mit 855er vorstellen kann, dann spricht das erstens dafür, dass Redmi jetzt wirklich eine eigenständige Marke ist, und zweitens dafür, dass wohl schon weitere Redmi in der Pipeline sind.

Ich halte es darüber hinaus auch für unwahrscheinlich, dass sich die zukünftigen Redmi der Einsteiger-, Mittel- und Premium-Klasse alle weiterhin eine Zahl teilen und nur durch Pro oder Prime unterschieden werden.
 

buwuve

Well-Known Member
Das es ein Redmi mit 855 geben wird, kann ich mir gut vorstellen, aber man wird dem Mi 9 eben einige Monate Zeit geben seine Käufer zu finden, eh man ein Redmi ins Rennen schickt mit dem gleichen Chip.
..dass wohl schon weitere Redmi in der Pipeline sind.
Alles andere wäre auch fahrlässig. Ich denke, dass jeder Smartphonehersteller einige Modell oder beinahe fertige Konzepte in der Schublade hat und sind wir doch mal ehrlich - welche großen Innovationen gab es denn in der den letzten 12 Monaten, die man nicht schnell übernehmen kann? Daher kann man auch Schubladenmodelle schnell auf den Markt werfen.
 

HabiXX

Well-Known Member
Was ich jetzt da so rauslese, soll es doch eine Variante mit SD 855 geben:

In this regard, Lu Weibing, general manager of Redmi brand, said: " Well, the Redmi 855 flagship will be even more cattle.

Mit OLED Display und integriertem Fingerabdruck-Sensor
und 4000 mAh Akku


In addition, the appearance of Redmi Note 7 Pro is basically the same as that of Red Rice Note 7. It also uses 6.3-inch water drop screen, but the screen material is replaced by OLED, which supports screen fingerprint unlocking (no longer a rear fingerprint), and a built-in 4000mAh large battery.

https://news.mydrivers.com/1/616/616649.htm
 
Zuletzt bearbeitet:

muhamed

Well-Known Member
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das so übernommen wird. Also Redmi Note 7 + 855er + UFS und Amoled.
Erinnert sich jemand noch an die Redmi Pro Reihe? 5.5 Zoll mit Amoled...
Denke eher so etwas wird wieder neu aufgesetzt... Note und Pro, wobei das Pro zum neuen Poco werden wird.
 

HabiXX

Well-Known Member
Nächste Woche soll das Pro vorgestellt werden

Officially announced red rice Redmi Note7 Pro released next week

IT House February 22 news Xiaomi Group vice president, Redmi brand general manager Lu Weibing just announced on Weibo, will release the red rice Redmi Note7 Pro new machine next week .
Earlier officially announced that the red rice Redmi Note7 Pro will use the 48 million pixel Sony IMX586 photosensitive components . In addition, there is news that the Redmi Note 7 Pro will also be equipped with the Snapdragon 6150 processor. This processor was passed down by the Snapdragon 675. Huang Zhang also said that Meizu Note 9 will be equipped with the processor.

Not only that, but the officially announced poster suggests that Note 7 Pro will use screen fingerprint technology .

https://www.ithome.com/html/android/410670.htm
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten