3 Smartphones bestellen Zoll?

Conker

New Member
Ich habe mal ne frage ich und 2 Kumpels wollen 3 Smartphones bestellen.
Und der Händler bietet an uns alles in einem Paket zu senden per DHL.
Damit beläuft sich aber der Betrag auf knapp 350€.
Meine frage ist wie viel % muss ich Zahlen nur 19% oder mehr?
Darf ich überhaupt 3 Smartphones bestellen und im selben Paket liefern lassen?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
19% auf ware und versand.
klar kannst bestellen, aber es könnte dir unter umständen gewerblicher handel damit unterstellt werden.....das kostet dann extra.

.
 

guesa

Well-Known Member
@Conker...es kostet Dich die genannten 19%, sonst nicht weiter!

( ich gehe mal davon aus, dass es keine Plagiate oder sogenannte 1:1 Clones sind, sonst kostet es Euren möglicherweise den gesamten Einsatz)
 

Conker

New Member
Hallo danke für schnelle antwort :)
Nein sind keine Clone ich bestelle für mich das THL W200S und kumpel wollen auch gleich bestellen daher wollte ich erstmal wissen was passieren könnte.
Gut danke für die Info also betselle ich alles zusammen :)
 
G

Gast123

Guest
THL haben in der Regel auf dem Gerät selbst kein CE Zeichen.

Dieses CE Zeichen ist meines Erachtens nur Wegelagerei von Seiten der EU und zeigt, dass wir weit weg von freiem Handel sind. Globalisierungslüge halt.

Wenn es fehlt, dann geht die Sendung dennoch geschätzt zu 98% durch. Nur die seltenen Fälle, wo man einen Betonkopf-Zöllner nach DDR-Stil erwischt hat, der einen Dickkopf hat, landen dann auch im Forum. Die übrigen 98% erfolgreiche Zustellungen bleiben still, davon hört man nix. Mit derselben Wahrscheinlichkeit, mit der ein Paket wegen fehlendem CE-Zeichen hängen bleibt, gilt das übrigens auch für eine fehlende deutschsprachige Bedienungsanleitung, die "offiziell" ebenso wie das CE-Zeichen "Pflicht" ist.

Wenn man tatsächlich das unwahrscheinliche Pech haben sollte, so einen DDR-ähnlichen Zöllner erwischt zu haben, selbst dann muss das Paket nicht automatisch verloren sein. Dann kann man glaube ich darauf bestehen, dass die Geräte kostenlos nachgemessen werden und wenn das negativ ausgehen sollte, dann kann man sie zurückschicken lassen anstelle zerstören zu lassen.

Ja, aber unterm Strich, wie @guesa es schreibt, ist EUEXP 100% sicher. Ist also die Frage an Dich, wie wichtig Dir die restlichen 2% sind.
 

hartmannsteffen

Active Member
Nur die seltenen Fälle, wo man einen Betonkopf-Zöllner nach DDR-Stil erwischt hat, der einen Dickkopf hat,
...ich gehe mal davon aus, das du große Schwierigkeiten mit DDR-Zöllner hattest. Dann kann ich das natürlich verstehen. Denn ein Betonkopf war ich wirklich nicht. Ich habe meine Pflicht gegenüber dem damals real existierenden Staat getan, so wie es die Zöllner und Bundespolizisten für den heutigen Staat auch tun.
 
G

Gast123

Guest
@hartmannsteffen entschuldige bitte meine schlechte Wortwahl. Ich hatte niemanden schlecht schreiben wollen. Beim Zoll ist es wie vor Gericht: Regeln oder Gesetze gibt es, allerdings sind sie oft so vage, dass man sie nach beiden Seiten interpretieren kann. Zumindest beim Zoll siegt oft die Vernunft, denn viele Regeln sind unnötig, wie z.B. diese Pflicht der deutschen Bedienungsanleitung. Glücklicherweise bestehen die meisten Zollbeamten heutzutage nicht mehr immer absolut darauf. Ein Gerät trotz der fehlenden Bedienungsanleitung durchzulassen, nützt Jedem: Dem Käufer (er ist glücklich), dem Verkäufer (er macht ein Geschäft) und unserem Staat (er nimmt die 19% Einfuhrsteuer ein). Wo macht es da Sinn, wegen der fehlenden Anleitung oder CE-Zeichen ein Paket aufzuhalten? Wie geschrieben: Entschuldigung für meine schlechte Wortwahl bzw. schlechten Vergleich.

Edit: Ja, Du hast Recht. Schlechte persönliche Erfahrung aus der Vergangenheit: damals hatte der Zoll die Micky-Maus-Hefte und Bravos, die ich von meinem Taschengeld für meine Cousine in der DDR gekauft hatte, nicht durchgelassen.
 
Moderiert:

thor2001

Well-Known Member
@mibome Beitrag ist zum Teil schon richtig.

Die DDR-Grenzer waren sehr pingelig, damit ja kein Genosse das Land verlässt.
Im Tank rumstochern, Unterbodencheck mit Spiegeln...man könnte es auch Schikane nennen.

So kontrolliert wurde an keiner anderen Grenze zur damaligen Zeit.

872 Todesopfer sprechen für sich...

Aber genug OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast123

Guest
Darf ich noch ein ganz kleines Off-Topic dranhängen?

Der Vater einer Ex-Freundin war DDR-Grenzer. Es gab auch dort viele, die vernünftig waren. Er hatte mir aus seiner Grenzer-Zeit berichtet, dass die wenigen, die durch die Propaganda beeinflußt waren, vom Rest der Kameraden gemieden wurden. Ihm selbst wurde durch die ständig wiederholte politische Doktrin fast schlecht, d.h. er hatte seinen eigenen Kopf, nur durfte er das halt nicht öffentlich zeigen. Er sagte mir, hätte er jemals einen Flüchtlich gehabt, dann hätte er absichtlich daneben geschossen und fast alle seiner Kollegen auch.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Ich würde die Phones getrennt bestellen, getreu dem Film "Einer kam durch".

@Edith meinte noch: getrennte Accounts/Lieferadressen/Lieferzeitpunkte nicht vergessen ...

Ihm selbst wurde durch die ständig wiederholte politische Doktrin fast schlecht, d.h. er hatte seinen eigenen Kopf, nur durfte er das halt nicht öffentlich zeigen.
Also hat sich doch nichts geändert im Vergleich zum Hier und Jetzt? - Nur das "Design" ist aktuell ein anderes - Probleme kannst du in jedem Staat dieser Erde bekommen - nur die Ausprägung ist eine andere.
 

Conker

New Member
Ich würde die Phones getrennt bestellen, getreu dem Film "Einer kam durch".

@Edith meinte noch: getrennte Accounts/Lieferadressen/Lieferzeitpunkte nicht vergessen ...
Ja dachte ich auch aber wenn wir alles getrennt bestellen kostete das knapp je Phone aufpreis 20€ DHL.
Und wenn wir alle 3 Zusammen bestellen sind es 30€
Wenn wir alle 3 getrennt verschicken sind es 65€
Das ding ist wenn alle beim Zoll landet zahle ich die 19%
Wenn ich glück habe komme alle durch ohne 19%
Wenn ich pech habe Zahle ich 19%
Wenn ich alles einzehlt verschicke könnten 2 beim zoll landen das 3 kommt durch :p

Also ich weis nicht was sich lohnt xD
 

thor2001

Well-Known Member
Wie bereits gesagt, ist das "Durchkommen" sehr Beamtenabhängig.

Mein 9976A kam auch ohne CE und ohne deutsche Bedienungsanleitung durch eine zweimalige Zollbeschau.

Mit 19% EUSt. würde ich zu 100% rechnen, da ein Paket mit drei Geräten doch ein größeres Volumen hat.
Falls es, wider erwarten, doch ohne EUSt. durchkommt umso besser. ;)
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Aussage1:
Grundsätzlich werden die 19 % EUSt. auf Gesamtsumme (Warenwert+Versandkosten) fällig. - Ob man es automatisch abgezogen bekommt, oder dazu aufgefordert wird, es zu bezahlen, oder nicht. - Man ist es dem Staat immer schuldig.

Aussage 2:
Wenn die Phones alle hier (oder anderswo) als "EU-tauglich" immer/meistens/oft ohne Probleme geliefert wurden, dann kann man versuchen, die Kosten zu minimieren und eine Einzel-Lieferung empfangen, aber jeder Fall ist anders.

Aussage 3:
Das Risiko, wegen fehlendem CE-Zeichen oder fehlender deutscher Bedienungsanleitung Geld zu verlieren, ist immer vorhanden. Ein getrenntes Versenden ist Risikostreuung. - Risiko-Minimierung kostet Geld.

Aussage 4:
Man bestelle getrennt und an Ostern, Weihnachten oder zu anderen Gelegenheiten mit massiv gesteigertem Sendungs-Aufkommen.

Aussage 5:
Man drucke die gewünschten Phones aus (Shop-Artikel) und begebe sich zum Zoll, um nachzufragen ...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,167
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten