5 Zoll & optimale Sensoren - GPS - WLAN - NFC - GYROSKOP

O

Ora

Guest
Ich lade Euch ein, in diesen Thema Empfehlungen zu Handys zu geben, die im 5 " Bereich Ihre Stärken in funtionsbereiten Sensoren haben
Vielleicht so:
++
+
-
--
Mache mal den Anfang:
UMI X2:
GPS:+
WLAN:++
NFC:--
GYROSKOP:++
Ich hole Eure Bewertungengen in den TOP#1
Mal sehen wer hier Spitze ist. Und mich interessieren nur eigene Erfahrungen im 5" Bereich der Chinesen:)
 

Vantaa

Active Member
Ich Habe dieses Thema bei der Erstellung von SensorLinks gefunden und hole es mal aus der Versenkung hervor

Aus meiner Erinnerung, da ich das I6000 nicht mehr besitze.

Inew I6000
GPS: - , Beim ralen Test im Auto GPS Signalverluste. Bei unproblematischen Empfang sicher keine Probleme
Wlan: ++
Handynetz (Eplus) +
NFC: nicht vorhanden
Gyroskop: nicht vorhanden.

Beschleunigungssensor : Bosch BMA 050 ist nicht kalibriert und zeigte ohne Verbesserungen sehr starke Richtungsabhängugkeit der Achsen.
Der Sensor wird nicht mehr gefertigt und wird durch das Nachfolgemodell BM 150 ersetzt.

Näherungssensor cm36283 arbeitet digital. Zeigt einen reproduzierbaren Fehler. Dadurch bleibt dann Bildschirm dunkel. Dieser Fehler Ist aber im realen Betrieb nicht aufgetaucht.

Beleuchtungsstärke
: Bei schwachen Licht - etwa 1000 Lux ok. Darüber keine vernünftige Messung.
Soll ja nur die automatische Helligkeit des Displays kontrollieren, Kann dies dann vorraussichtlich nur bis zum bewölkten Himel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vantaa

Active Member
Wäre schön , wenn die Sensoren an einer Stelle stehen.
Bisher gibt es viele Stellen Auch ColonelZap hat Sensoren Threads gestartet.

Mit den IC Namen , kann man die Datenblätter der IC noch dazufügen.

Bei den Soc MT werden dann wohl auch gleiche Sensoren verbaut sein. Die Fiirmware ist vielleicht unterschiedlich.
Und die Integration ins System hat der eine Hersteller vielleicht besser als ein anderer Hersteller gelöst.

Hier das Datenblatt vom Bosch BMA 150 Beschleunigungssensor
http://ae-bst.resource.bosch.com/media/products/dokumente/bma150/BST-BMA150-DS000-07.pdf
Vielleicht sollten die Dokumente selbst auf einen Forumsserver kopiert werden, damit nicht nach einiger Zeit verwaiste Links entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vantaa

Active Member
@OraChinaMobiles Etwas OT , sorry
An den Im Handy verbauten Sensoren besteht kein großes Interesse, weder hier noch bei den anderen Threads
Dabei sind auch die Sensoren wichtig....denkt an euren GPS Sensor...auch da gibt es Qualitätsunterschiede.

Schon in der Produktpalette von Bosch gibt es große Unterschiede hinsichtlich Funktion und Genauigkeit.
Der Bosch 3 Achsen Sensor BMA 150 (Einstiegsklasse)

Bosch bietet 6 Achsen Sensoren BMI 055 (Gyroskop und Beschleunigung) Wesentlich genauer als BMA 150
Dabei ist ein Sensor preiswert gerade mal 3€ / Stück bei 5000 Stück. Die 5000 Stück gab es auch an anderer Stelle. Hier aber lieferbar.

Bosch bietet 9 Achsen Sensoren BMX 055 (Gryroskop, Beschleunigung und Magnetsensor).

Und wer noch mehr möchte 9 Achsen mit integrierter CPU und eigener Firmware BNO 055. Lieferbar ?
Dieser ist gerade mal 5.2 mmx 3.8 mm x 1.1 mm groß (klein)

Und Wozu das Ganze....Streetview, Die Bilder Könnten nicht nur über die Pos informieren, sondern auch aus welchen Winkel, im Tunnel ...und vieles mehr.
Die Verzögerung oder Beschleunigung des Autos ......
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten