709 Kopfhöreradapter??

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

a-wei

Active Member
Hallo





Der Stecker vom Samsung D 800/D900 Passt und es gibt auch für diese Handys Adapter NUR musst du herausfinden Wie Die Belegung Ist !
da Der Konverter vom Samsung nicht vom 709 erkannt wird!
wenn sich jemand auskennt kann der derjenige bestimmt mit Leichtigkeit die Pins am Stecker umändern!
 

EDeVau

Ober-Fummler
v709 - Stecker gibts bei Pearl

als HZ7454 Fibrionic Handy HiFi-Adapter Samsung auf Stereo-Cinch :this:
für Samsung D800 / 900 / Z540 ... :this:
zum Einzelpreis von 0,84 TEuro.

Hinweis: so wie geliefert funktioniert er nicht !

Der wesentliche Vorteil ist, daß der Stecker nicht teil-, sondern vollbestückt ist,
man kann also - wenn das Pinout mal raus ist - alles damit machen.
 

guidos

New Member
als HZ7454 Fibrionic Handy HiFi-Adapter Samsung auf Stereo-Cinch :this:
für Samsung D800 / 900 / Z540 ... :this:
zum Einzelpreis von 0,84 TEuro.

Hinweis: so wie geliefert funktioniert er nicht !

Der wesentliche Vorteil ist, daß der Stecker nicht teil-, sondern vollbestückt ist,
man kann also - wenn das Pinout mal raus ist - alles damit machen.
Hallo EDeVau,
das ist ja mal nen guter Tipp. Das heißt mit dem könnte man dann auch mal das flashen ausprobieren.Sind die wirklich vollbestückt?
Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:

guidos

New Member
Ja, da ist so ein kleines Platinchen drin, auf welchem alle Kontakte aufliegen.

Man braucht dann ganz feine Drähtchen und einen ganz feinen Lötkolben.

Mit anderen Worten: das ist nix für Dich, Du siehst das nicht mehr, weil Du schon 50 bist :grin:
Tja sollten die Augen nicht reichen, gibts immer noch Lesehilfen und Lupen, oder die sogenannte 3. Hand mit angebauter Lupe.:grin:
 

italosti

New Member
Kopfhöreradapter

Hallo,
es ist absolut einfach,sich selbst einen Adapter zu löten
(wenn man schon mal einen Lötkolben in der Hand hatte)
hat bei mir nicht mal 5 Min. gedauert.
1.Klinkenbuchse kaufen (z.B. ich bin doch nicht blöd - Markt)
2.kleines Gehäuse am beiligenden Headset öffnen(wo sich Mikro und Annahmeknopf befindet)
3.die 3 Kabel, welche zu den Ohrhörern gehen ablöten
4.zweiadriges abgeschirmtes Kabel (z.B. von alten Köpfhörern) nehmen und an die eine Seite die Buchse anlöten und auf der anderen Seite an die abgelöteten Litze des Gehäuses anlöten
5. Gehäuse zuklicken - fertig
und ich muß sagen das Teil hat einen super Klang - wenn Bässe zugeschaltet sind - viel besser als mein MP3 Player

Wer es nicht hinbekommt - bitte priv. Mess. - ich würde helfen

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:

guidos

New Member
Hallo EDeVau,
da du ja den Stecker anscheinend bereits gelötet hast, kannst Du uns die Pinbelegung für den Stecker fürs V709 verraten?
Gruß Guido
 

EDeVau

Ober-Fummler
Danke für den Vertrauensvorschuss

Pinbelegungfürs V709
Danke für das Vertrauen, aber
soo weit bin ich noch lange nicht.

Muss erst noch einen Haufen andere Dinge auf die Reihe kriegen, nämlich
Schnittstelle zum laufen kriegen, dann
alle Kontakte übertragen,
alle Termine übertragen,
Musik reindudeln usw.

und dann erst reden wir über
Hardware,
Autohalterungen,
Stecker und deren Belegungen.
 

EDeVau

Ober-Fummler
Kopfhöreradapter - 2ter Vorschlag

Moin,
es geht auch anders ohne das Headset zu vergewaltigen.

Man kenne zunächst folgende Pinbelegung:

Gerät liegt auf dem Rücken,
Display ist oben,
Buchse und Home-Button rechts

20 +5V rt
19 +5V rt
18 +5V rt
17 +5V rt
...
06 Lärm rechts
05 Lärm links
04 Mikro+ Taster
03 GND sw Mikro- Taster und GND für Lärm
02 GND sw
01 GND sw

Die Headset-Knopf-im-Ohr haben eine ohmschen Innenwiderstand von ~40 Ohm und
damit wird auch das Vorhandensein vom Headset und
das Umschalten darauf erkannt.

Man nehme: von Pearl
HZ7403 Handy Audio-Adapter mit 3,5mm Klinkenbuchse
für Samsung D808 / T809 etc.
zum Preis von 2,90 TEuro
und baue diesen wie folgt um:
entferne rote Drahtbrücke, aber belasse kupfernen Draht dort,
löte blau an Pin 05 und löte rot an Pin 06 oder umgekehrt,
stecke Gerätestecker in Gerät - tut sich nichts,
stecke Köpfhörer in Klinkenbuchse - AHHHHHH! :this:

Wir lernen: wenn man die Stereoanlage mit der Lärmduschendröhnung aus dem Gerät füttern will, dann muss man 2 Belastungswiderstände einbauen, da es sonst evtl. nicht auf Kopfhörer umschaltet umschaltet.

Do it on your own risk :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:

timmhenning

ONKEL HOTTE
Moin,
es geht auch anders ohne das Headset zu vergewaltigen.

Man kenne zunächst folgende Pinbelegung:

Gerät liegt auf dem Rücken,
Display ist oben,
Buchse und Home-Button rechts

20 +5V rt
19 +5V rt
18 +5V rt
17 +5V rt
...
06 Lärm rechts
05 Lärm links
04 Mikro+ Taster
03 GND sw Mikro- Taster und GND für Lärm
02 GND sw
01 GND sw

Die Headset-Knopf-im-Ohr haben eine ohmschen Innenwiderstand von ~40 Ohm und
damit wird auch das Vorhandensein vom Headset und
das Umschalten darauf erkannt.

Man nehme: von Pearl
HZ7403 Handy Audio-Adapter mit 3,5mm Klinkenbuchse
für Samsung D808 / T809 etc.
zum Preis von 2,90 TEuro
und baue diesen wie folgt um:
entferne rote Drahtbrücke, aber belasse kupfernen Draht dort,
löte blau an Pin 05 und löte rot an Pin 06 oder umgekehrt,
stecke Gerätestecker in Gerät - tut sich nichts,
stecke Köpfhörer in Klinkenbuchse - AHHHHHH! :this:

Wir lernen: wenn man die Stereoanlage mit der Lärmduschendröhnung aus dem Gerät füttern will, dann muss man 2 Belastungswiderstände einbauen, da es sonst evtl. nicht auf Kopfhörer umschaltet umschaltet.

Do it on your own risk :whistle:
:hi:RESPEKT!!!:hi:und da sagen alle immer "Rentner haben keine Zeit"! Danke für die Info, ist echt ne tolle Sache!
 

guidos

New Member
Danke EDeVau,
guter job. ch hab mir gestern auch drei Stecker bestellt. Dann onnte man mal versuchen die Belegung fürs flashen rauszufinden. btw wie hast denn Du die kleinen Lötpunkte gesehen? ;-)
Gruß Guido
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten