Nein. Versteuert wird alles ab 22€. Hierbei geht es auch nicht um den reinen Warenwert sondern was man für seine Sendung bezahlt hat. Zollgebühren zahlt man keine, das ist aber schon länger so. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
STimmt ich auch... "Ab einem Warenwert von 151 Euro greift nur noch die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent, berichtet das Telekommunikationsportal " Teltarif.de".
Das ist sehr schlecht formuliert - man hätte quasi auch schreiben können, dass man nur Einfuhrumsatzsteuer zählt. In den Links zum Zoll wird das korrekt aufgeschlüsselt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
In der Überschrift steht, "...kann ZOLLfrei sein..." und nicht "...kann EUSt-frei sein..." Keine EUSt mehr zahlen müssen, kann ich mir nicht vorstellen.
Aber was hat sich denn nun angeblich seit Anfang Juli geändert? Letztes Jahr hatte ich mal ein Handy bekommen, das mit 164 Euro von Zoll berechnet wurde, auch bei dem Handy (über 150 Euro) wurde kein Zoll berechnet, nur die 19% EUSt.
Meiner Meinung nach nur das hier: Fettmarkierung durch mich. Für Smartphones hat sich bei Import in die EU nichts geändert. Und bis die anderen Änderungen sich durch die EU Bürokratie durchwühlen, werden noch einige Android Versionen veröffentlicht. Vielleicht betreffen die Änderungen andere WTO Mitgliesländer ab Juli, in der EU war es vorher bei Smartphones schon so.
Es ging vorher um die App und das sie die EUSt ausrechnen kann und im selben Post wurde dann der Dreisatz erwähnt. --- Doppelpost zusammengefügt, 27. Juli 2016, Original Post Date: 27. Juli 2016 --- Bei uns auch Verhältnisgleichung genannt. Beispiel : Handy 199€ EUSt = 19% 199€/100% = x/19% X= ( 199€ * 19% ) /100% oder einfach 199€ * 0,19%