Akkulaufzeit MTK Dualcore vs. Quadcore

schoppylop

New Member
Welche Erfahrungswerte habt ihr im Vergleich zwischen den neuen MTK Prozessoren in 28nm Herstellungsverfahren: sprich MTK 6589 und MTK 6572? Sind Dualcores bei gleichem Nutzungprofil wirklich sparsamer und halten länger durch oder sind Quadcore bei normalen Aktivitäten (browsen, Emails, telefonieren, GPS) genauso energieeffizient?
 

Cykless

Well-Known Member
Also mit meinen Quad Phones komme ich meist so um die 1d 10h-20h Akku Laufzeit aber auch jeh nachdem was ich mache damit.

Beim Zocken und permanenten Navigieren ist das ding schnell leer ansonsten Top solang ich es nicht jede Nacht laden muss reicht mir das alles völlig aus. Bessere Werte habe ich auch nicht mit meinen Originalen Phones geschafft!
 

totto4711

Active Member
Da die Quadcore`s genau so wie die Dualcore`s ja die Prozessoren bei Nichtnutzung quasi abschalten, denke ich mal, wird der Verbrauch nur unter Last unterschiedlich sein.

Mein ZP810 läuft irgendwie Ewig.. also über den Tag verteilt, Facebook, paar mal spielen, Telefonieren usw.. verbraucht es so ca. 20 - 25% (Normal Nutzung), wenn ich mal länger was mache .. dann natürlich mehr.

Bin da angenehm überrascht. Allerdings lasse ich meine Geräte nie wirklich leer laufen. Aber wenn ich an mein Razr I denke, das hatte bei 10% nochmal ca. 2 - 4 Stunden Akkuzeit.. bis es sich abgeschaltet hat.
 

BaSch

Active Member
Ich habe keinen Unterschied feststellen können zu meinem vorherigen mt6577 dual-core.
Ich erhalte quasi die gleiche Nutzungsdauer mit dem neuen Quad-core, wenn nicht sogar etwas mehr.

Die angehobene Leistung geht nach meiner Erfahrung nicht zu Lasten der Laufzeit, sondern MTK hat es geschafft die Akkulaufzeit gleich zu behalten.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten