Akkupakete, "Powerbanks"...: Welche liefern echte Leistung am günstigsten?

Tobias Claren

Dissident
Hallo.

Ich suche einen tragbaren großen Lithium-Akku für Geräte mit 12V/5V.
12V bietet die Möglichkeit alles für KFZ anzuschließen.
Dafür wäre ein, zwei, drei 12V-Buchsen natürlich praktisch. Aber kein muss.

Bei ebay fand Ich bisher mit blauer Schrumpffolie ummantelte Pakete die nur einen Hohlstecker und eine Hohlbuchse für 12V, sowie ein Netzteil zum Laden haben.
Von einigen Ah bis 20.000Ah: https://www.ebay.de/itm/323040717343

Es gibt auch noch diverse "Powerbanks", aber dann müsste die Kapazität auch wirklich stimmen.
Die haben auch noch USB, und evtl. sogar eine Starthilfefunktion. Und damit evtl. auch eine 12V-Hohlbuchse

Hat evtl. jemand Erfahrungen mit diesen blauen einfachen Paketen?
Lebensdauer, Kapazität gemessen (z.B. mit einem ALC 8500) etc..
Nicht dass die nach einem Monat Schrott sind, wie billige Smartphone-Akkus.

Wenn Ich z.B. die Lighthouse-Stationen einer HTC Vive temporär an einem Ort aufstellen wollte, wären Akkus praktisch. Ein "Luxus"-Beispiel ;-).
Man kann ja theoretisch auf einer Familienparty, Kindergeburtstag auf der man das Teil dabei hat auch 230V-Verlängerunskabel legen, aber praktisch wäre es schon.
Oder man nimmt das Zeug mit zu einem Bolzplatz, und macht ein VR-Feld daraus (weil man Zuhause nicht den Platz hat um die z.B. 10x10m zu nutzen die Lighthouse 2 mindestens bieten soll). Da hat man keine 230V, und einen lauten Generator knattern lassen ist nicht so toll.
Die LH-1-Basis hat ein 12V/2,5A-NT. Keine Ahnung wie viel die wirklich ziehen, aber so ein 12V/20Ah-Pack müsste die theoretisch 8h versorgen.
Sowohl für private Partys, als auch theoretische Gewerbliche Angebote (man kommt mit dem Zeug vorbei...) ausreichend. Wenn nicht, muss man doch noch Kabel auspacken (oder hat gleich mehr als ein Paket).
 
Zuletzt bearbeitet:

Bordberti

Well-Known Member
Im Motorrad Bereich gibt es die ersten Li Batterien mir integrierter Elektronik, welche sich um alle Belange der Akkus im Inneren kümmert. Es soll sie auch als Auto Batterien geben. An sonsten gibt es schon was fertiges mit allen drum und dran. Sind so groß wie eine Kiste Bier. Was die drin haben weiß ich nicht.
Alternativ wäre ein kleiner unhörbarer Honda 4 Takt Generator mit Gas. Das ist was vernünftiges. Oder zwei Lkw Batterien mir Wechselrichter. Sowas hab ich. Klaut auch keiner ohne Sackkarre. Hi hi

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk

 
Zuletzt bearbeitet:

Tobias Claren

Dissident
Ich habe gerade extra eine 7Ah (statt der normalen 4Ah) AGM in den 50er-Roller eingebaut.
Lithium bringt da nicht wirklich Vorteile. Und im Winter werden die schwächer.

Das war ein theoretisches Szenario. Da müsste Ich dann ja auch einen Computer netzfern betreiben.
Und ein solch teures Gamer-Notebook wollte Ich mir jetzt nicht auch noch zulegen.
Da Ich eh für diverse Zwecke immer wieder mal gerne "viel" Strom, aber noch in Taschengröße dabei hätte, und Ich damit z.B. auch mal die Laser-Basen versorgen könnte, die Frage.
Wobei das wahrscheinlichste nächste Szenario mal eine Familienfestivität, Kindergeburtstag etc. wäre. Und da kann ich auch sehr einfach Netzstrom nutzen.
Für den PC sowieso. Nur wenn Ich dann solche Pakete hätte, könnte Ich es AUCH nutzen um die Basen auf den Licht-Stativen zu betreiben.
Spart nur ein klein wenig "Aufwand". Wenn Ich sie eh hätte.
Daher die Frage ob es da auch noch Anderes gibt. Evtl. auch mit richtiger Hülle und Spannungswandler auf 5V (USB). Aber eben keine dieser Beschiss-Pakete mit "20Ah".


Ich habe noch eine 220Ah-Bleibatterie. Schafft bei rund 2A noch ca. 62Ah. Klaut auch keiner, aber so etwas mitschleppen.
Keine Ahnung was die wiegt, aber 60, 70, 80Kg... können das sein.
Die passt theoretisch hinten in die Wanne eines Kynast Dreirad. Wenn man den Beamer im Szeario oben damit betreiben wollte.
Mit vollen 220Ah wären das bei einem 350W-Beamer evtl. 8h. Aber man soll einen Bleiakku ja nur zu evtl. 30% entladen o_O.


Ich habe einen 550W-4-Takt-Generator. Aber "unhörbar" ist so ein Teil nicht ;-) .
Ich wollte dem noch eine Dämm-Kiste bauen. Und dann z.B. mal was provokantes auf den Kölner Dom etc. projizieren.
Werbung für Abtreibungen, Suizidmethode(n), Webseiten zu beidem, Verunglimpfung des Dt. Staates und seiner Symbole...
1 und 3 ist illegal, sollte es aber nicht sein. Ein Grund mit Vorsatz dagegen zu verstoßen.
Das Zweite ist legal, aber viele sehen es nicht so. Auch ein Grund dagegen zu verstoßen.

Unhörbar ist das Teil aber nicht. Und schon eine Nummer kleiner als der kleinste Honda mit 1000W.
Meinen 550W könnte Ich auch mit Gas betreiben, dafür gibt es ja Lösungen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten