Aktuelle Probleme mit DHL

oliversum

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,
eben wurde ich informiert, dass eine Lieferung aus China vobn DHL zurück an den Absender geschickt wurde, weil die Geräte Batterien bzw. Akkus beinhalten.
Offenbar macht DHL in China momentan Schwierigkeiten mit dem Transport von elektronischen Geräten. Fragt doch eure Händler, ob sie diese Probleme kennen, falls sie via DHL verschicken möchten, sonst gibt es nur unnötige Verzögerungen.
 

MAC User

Member
Nun DHL ist eben doch nicht so toll. Ich hab's immer schon gesagt. Für mich ohnehin keine Option.

Falls die anderen nachziehen haben wir alle ein Problem.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Der Grund dafür ist wohl das da Akkus beim Flugtransport hochgegangen sind. Von der Schnelligkeit sind die aber kaum zu toppen (wenn in China alles richtig gemacht wurde). 5 Tage trotz Feiertag (sonst wären es 4) sind doch Super. Und von den Folgekosten mal abgesehen sowieso am günstigsten (ich setze jetzt die ordnungsgemäße Bezahlung der Einfuhrumsatzsteuer voraus).
 

MAC User

Member
Bei mir hätte es über 20 tage gedauert, wenn ich nicht die Sache durch eine sehr unorthodoxe Übergabe der Papiere an der Hintertür des riesenhaften DHL-Centers in einem Gewerbegiet am Rande von Frankfurt, durch eine kulanten und selten hilfsberieten Mitarbeiters von DHL erreicht hätte. So hat es nur 14 tage gedauert. Ich hatte sogenannte Speepost, die mich über 30 € gekostet hat. Dabei mußte ich aber selbst zum Zoll.
5 Tage braucht DHL des öfteren hier innerhalb Deutschlands. Wirklich nicht ungewöhnlich.

Für mich nur noch HK Post und dann Post. Dann dauerts zwar auch 20 Tage, aber dafür kostet es 5 € und eventuell Einfuhrumsatzsteuer.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Kostet beim Cect-Shop 19,90. Aber nützt nichts wenn die keine Handys transportieren wollen...
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Mein ich ja. Es wurde am Montag in China bei DHL aufegegeben und war am Donnerstag in DE. Allerdings war da Feiertag... ;).
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Meine letzte Sendung wurde in China an einem Sonntag(!!!) aufgegeben, Mittwoch hatte ich es in den Händen :)
 

MAC User

Member
Tja hier in Ffm läuft das anders. Das ist spätestens am dritten tag am Airport. Dann geht die Odyssee los.
Airport von dort örtliches DHL Center > Zollabfertigungsstelle> Zoll> Benachrichtigung über Sendung beim Zoll durch Post>Zollpapiere zum Zoll per Fax oder persönlich alles abliefern, abholen , ansonsten holt es DHL ab> Wieder zum Zentrallager > dann mit DHL nomale Zustellung.

Soo dann sind wir locker bei 10 tage + 2 tage Wochenende,..... aber mindestens. Darunter geht garnichts. Wahrscheinlich ist es bei euch so, daß es keine weitere Zollstation als die im Flughafen , für solche Sendungen gibt. Dann hat auch DHL keine Veranlassung es dort hin zu schaffen und verteilt es direkt. ABer ihr schaut ja selbst häufig in die Sendungsverfolgung. Müsste euch ja aufgefallen sein, daß eure Situation nicht die Regel ist.

Aber das hat sich ja jetzt eh erledigt, weil DHL keine Handys mit Akku mehr transportiert.
 

oliversum

Erfahrener Benutzer
In den USA sind offenbar vier Akkus explodiert, deshalb der weltweite Stopp. Aber der ist ganz sicher nicht dauerhaft!
 

Sander

New Member
Mal so am Rande....
Das liegt nicht an DHL, DHL darf nicht zurückschicken oder sonstwas damit machen.
Der ZOLL!!! ist dafür verantwortlich. DHL Transportiert, Zoll fängt ab, gibt wieder weiter an DHL... oder auch nicht.
Die Lieferart ist DHL ja, aber selbst EMS Sendungen werden über DHL zugestellt wenn sie keiner Zollabfertigung benötigen, ansonsten reicht DHL EMS Sendungen an den Zoll genauso weiter wie jede anderen Sendungen auch. Nur der Zoll öffnet halt nicht jede Sendung.
Also lasst die armen DHLer doch mal in ruhe :)
 

duffy-31

Well-Known Member
DHL ist berechtigt den Transport Potenziell gefährlicher Sendungen zu verweigern, und genau darum geht es hier.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten