AliExpress noch enpfehlenswert?

freste

Active Member
Hi,
ich möchte mir ein Beamer holen einer mit meinen Anforderungen hat eben jener AliExpress zu einem Spitzenpreis, ist dieser Shop empfehlenswert?

Der Shop hat eben KEIN PayPal soll aber trotzdem seriös sein, stimmt das?

MfG freste
 
J

johndebur

Guest
Kommt das nicht auf den einzelnen Händler bei Aliexpress drauf an? Ist doch mehr sowas wie ebay, wo jeder verkaufen kann was er will ?

Würde halt gucken was für reputation dieser Händler hat, also bewertungen der Kunden. Auch wenn das keine garantie ist. :)
 

holybabel

Active Member
Jup, ist quasi wie eBay. Du solltest auf jeden Fall die Kaufabwicklung von aliexpress nehmen, dann ist dein Kauf auch abgesichert. Du solltest aber dran denken das derzeit Neujahrsfest in China ist und daher viele Händler erst danach wieder verschicken.

Gesendet von meinem Q5 mit Tapatalk 2
 

freste

Active Member
Danke, für die Tips, das mit dem Neujahrsfest weiss ich.

Kaufabwicklung, also muss man sich auf jeden Fall registrieren, und wenn ich bestätigt habe das ich die Ware habe bekommt der Verkäufer sein Geld. (so oder so ähnlich)

Also Käuferschutz, gut danke.

MfG freste
 

holybabel

Active Member
Krass, hab heute was bestellt und vorher mit dem Verkäufer geschrieben und er meinte er kann erst am 12.02. verschicken, da zur Zeit Neujahrsfest sei. Naja, so sind sie die Chinesen.

Gesendet von meinem Q5 mit Tapatalk 2
 

thor2001

Well-Known Member
Wie bereits holybabel schrieb, über Aliexpress bezahlen. Ist fast wie PP, am besten per KK.
Die angebotenen Überweisungsarten würde ich nicht wählen, da wahrscheinlich ziemlich heftige Gebühren draufkommen.

Wenn der Händler kein PP anbieten möchte muss das nicht zwangsläufig unseriös sein, der Händler möchte eben nichts an PP bezahlen.

aliexpress/alibaba möchte das lieber selber abwickeln.

Möglichst viele positive Händlerbewertungen sind natürlich auch ein gutes Zeichen.

Hab gerade paar LED-Soffitten aus HK bekommen, ging über aliexpress, innerhalb von 15 Tagen per Schneckenpost.
Kann mich nicht beklagen.

Grüße

Der Shop hat eben KEIN PayPal soll aber trotzdem seriös sein, stimmt das?
Genau, du bezahlst deinen Einkauf an aliexpress.
Das Verifizieren der Zahlung dauert 24h.
Dann bekommt der Händler die Bestätigung, dass du gezahlt hast und er es losschicken soll.
Warten
Nach Erhalt prüfst du die Ware auf Funktion und dergleichen und bestätigst dann bei aliexpress, dass Ware angekommen/iO ist.
Händler bekommt das Geld.

Registrieren würde ich mich auf jeden Fall, da du so viel einfacher mit dem Händler kommunizieren/chatten kannst.

Kaufabwicklung, also muss man sich auf jeden Fall registrieren, und wenn ich bestätigt habe das ich die Ware habe bekommt der Verkäufer sein Geld. (so oder so ähnlich)
 
Zuletzt bearbeitet:

StardustOne

Well-Known Member
Die meisten Shops machen dicht ab dem 25.1. bis mindestens 7.2..

Aliexpress ist nur was für Mutige, und nur für Zubehör.Versenden erst im Februar ist super unseriös. verlang besser die Stornierung der Bestellung.
 

guesa

Well-Known Member
wie bezahlt man denn an ali, per auslandsüberweisung , wenn du den chinesen deine kreditkartendaten nicht geben willst...und was kostet es dann?..:p
 

thor2001

Well-Known Member
Die haben Ferien/Feiertage...das da wenig geht ist doch normal.
Bei uns geht zwischen 24.12. bis 02.01. auch nicht sehr viel...auch unseriös?

Ich hab bloß ne Prepaid-KK, da gibts nicht viel zu holen :grin:
Da müsste eine Rückbuchung zur Not noch klappen.

Bei einer Überweisung wird dir immer eine gewisse Absicht unterstellt, daher auch KEINE Rückbuchungen.

Grüße

Die meisten Shops machen dicht ab dem 25.1. bis mindestens 7.2..
Aliexpress ist nur was für Mutige, und nur für Zubehör.Versenden erst im Februar ist super unseriös. verlang besser die Stornierung der Bestellung.
wie bezahlt man denn an ali, per auslandsüberweisung , wenn du den chinesen deine kreditkartendaten nicht geben willst...und was kostet es dann?..
 

thor2001

Well-Known Member
Naja, im Vergleich zu einer Lastschrift, welche du innerhalb einer gewissen Zeitspanne zurückbuchen lassen kannst.

Bei einer Überweisung geht das in der Regel nicht, da du ja durch eine PIN bzw. TAN einen Auftrag an die Bank erteilst.
Die Bank geht davon aus, dass du dies absichtlich und willentlich tust.

Früher, als es noch Überweisungsträger aus Papier gab, musste die Bank die Daten wie Empfänger-Name zu Empfänger-Konto prüfen.

Dies wurde bei elektrischen/digitalen Überweisungen abgeschafft, d.h. es findet keine Prüfung mehr statt.

Den Phishing-/-Hacking-Fall mal außer acht gelassen, wobei selbst da nicht ohne weiteres eine Rückholung gemacht werden kann.

Dies soll bedeuten, dass du im Falle einer (unerlaubten) KK Belastung bessere Chance hast wieder an dein Geld zu kommen, als bei einer Überweisung.

Manche Banken haben sogar zur Sicherheit manche Länder gesperrt, d.h. du kannst nicht mit deiner Maestro/Vpay-Karte im nicht-EU-Ausland zahlen. Komplizierter Satzbau :grin:

Bei einer Überweisung wird dir immer eine gewisse Absicht unterstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten