Allgemeine Verständnisfrage - Firmware/Kernel/Konfig Backup erstellen etc.

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

chinamobi

Member
Hallo!
Ich habe ein Star V1277 und habe inzwischen die aktuelle FW 121026 drauf. Leider hab ich es noch nicht geschafft, das Handy zu rooten (trotz CWM recoveryfile (für dieses Handy) komme ich nicht in den Recovery Mode). Das wollte ich nun mit der allgemeinen Root Methode versuchen, hab da aber noch div. Probleme...

Nun hätte ich aber einige allgemeine Verständnisfragen:

1.) Eine Firmware ist ja nach meinem Verständnis im Grunde die Gesamtkonfiguration eines baugleichen Handys, die ich aufspiele. D.h. die Oberfläche, die Applikationen etc., die zum Zeitpunkt der Firmwareerstellung am Musterhandy waren werden so in ein Image gepackt und könne auf anderen Handys der gleichen Bauart eingespielt werden - RICHTIG ODER FALSCH?

2.) Ein Kern (z.b. die boot.img) beinhaltet lediglich das Basisbetriebssystem einer bestimmten Firmwareversion, nicht aber die gesamte Handykonfig. D.h. würde man nur die boot.img tauschen, würde die geänderte Betriebssystemversion zur verfügung stehen, die Konfig aber gleich bleiben - RICHTIG ODER FALSCH?

3.) Wenn ich also auf meinem Handy alles installiert habe, was ich benötige, alles fein eingerichtet und spiele dann eine neue Firmware ein dann muss ich nochmal alles von vorne neu einrichten (war zumindest bisher so, das Handy wurde offensichtlich gänzlich gewiped) - RICHTIG ODER FALSCH?

4.) Wenn 3. Falsch ist - wie kann ich dann eine neue Firmwareversion einspielen und trotzdem alle vorherigen Installationen (Apps, Kontakte, Konten etc..) beibehalten?

5.) Wie kann ich ein komplettes Recovery von meinem aktuellen Status des Handys erstellen, auf das ich im "Notfall" zurückgreifen kann? (welche Schritte im Detail? - z.B. mit SP-Flash tool - Read back - aber was muss ich da alles auslesen, damit ich wirklich die gesamte Konfiguration erfasse und die nach evtl. Crash dann auch wieder zurück aufs Handy bekomme??

Ein wenig eine Idee habe ich schon aber so ganz verstanden hab ich's noch nicht, darum bitte um aufklärung, wie das WIRKLICH funktioniert...
Vielen Dank schon mal vorab für eure Infos (und Geduld ;-)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,244
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten