@psychofrog
Wenn das ROM von Haus aus keine anderen Sprachen vorgesehen hat, wird es schwierig, diese Nachträglich zu installieren, da dir die ganzen benötigten Dateien fehlen.
Für KK kannst du noch
MoreLocale versuchen. Der installiert halt ein Default-Sprachenpaket. Dann sind nicht unbedingt alle Funktionen übersetzt, aber 97% sollte ungefähr übersetzt sein. Klappt aber nicht unbedingt, deswegen vorher Backup machen. Lollipop funktioniert damit gar nicht.
Ab LP kannst du dir nur die ROM nehmen, entpacken und selber aus anderen ROMs die Language-Dateien von Hand kopieren. Danach dann halt wieder zusammenfriemeln und flashen. Da du dann nicht unbedingt zu der ROM passende Language-Dateien nimmst, bekommste auch nur 97% übersetzt. Alle fehlenden Strings kannste von Hand übersetzen, vergleich einfach was in der deutschen Sprachdatei zur englischen fehlt. Das ist aber viel Arbeit und da biste einige Stunden / Tage mit beschäftigt, wenn es sauber werden soll. Hab mal für die VIBE-ROM damit angefangen, aber das Projekt ziemlich unterschätzt. War nicht "mal eben" gemacht.
jBart konnte meine ich nur einige Standard-ROMs. Da kommste mit den Customs oft nicht viel weiter, eben weil dir das Repo fehlt. Der macht aber auch nix anderes, als halt die passenden Language-Dateien in die flashbare ROM zu kopieren.
Wenns dir nicht um die eigentliche ROM geht, sondern vornehmlich um Anwendungen kannste hier ein wenig tricksen. Mit dem Xposed-Modul "App Settings" kannst du für einzelne Apps die Sprache festlegen. Da die Apps, wenn sie auf Deutsch übersetzt sind, diese Sprache auch mitbringen, müssteste damit halt die Sprache dann ändern können. Zumindest besser als nix.