Android Market Käufe mit Chinaphones

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Hallo zusammen,


da das Kaufen im Android Market (Google) in verschiedenen Threads behandelt wurde, möchte ich doch hier mal den Focus ausschließlich auf dieses Thema lenken.

Mit meinem Lenovo A60, gekauft bei ETO, habe ich inzwischen mehrere ROMs ausprobiert. Mit dem bei mir aktuellen S159 kann ich inzwischen ja Apps wie Öffi o.ä. im Android Market laden.
Jedoch alle Apps, die man da bezahlen muss, kann man zwar zum Download anwählen, der Kaufpreis wird auch berechnet, aber der Download funktioniert nicht.

Das Problem habe ich ja auch zu anderen China Smartphones gelesen (z.B. Tops HD7).

Reklamation bei ETO gibt jedesmal Resonanz. Es wurden auch schon andere ROMs als Lösung präsentiert, die dann jedoch auch nicht funktioniert haben.

Der einzige Market bei dem es funktioniert Apps zu kaufen, ist Pdassi. Das Angebot ist hier m.E. jedoch deutlich beschränkt.

Die letzte Info zu dem Thema von ETO lautet

Dear Buyer,

For the paid apps issue, our engineers are still working on it, as soon as we have news, we will let you know.

Thanks

Ich weiß, dass viele Apps auch über andere Quellen zu beschaffen sind, find ich aber persönlich manchmal zuviel Aufwand.

Die Info, dass das Problem an der build.prop liegt, habe ich inzwischen verstanden. Hilft mir aber nicht bei der Lösung. Denn dazu müsste ich diese so anpassen können, dass es funktioniert. Kann ich aber nicht.


Wie sieht die Thematik bei anderen aus?


Gruß
Cannonball
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich denke, das ist ein sehr weit verbreitetes Problem bei SEHR vielen Phones aber auch Tablets. Da ich gerade ein neues Tablet auch China bekommen habe, habe ich das gleich mal getestet und siehe da, es geht!

BcQtg.png

Konnte es problemlos kaufen, installieren und mir sofort das Geld erstatten lassen :)
 

Manfredo52

New Member
in einem anderen thread wurde hierzu folgendes geschrieben:

Zitat von Rockoc

http://chinamobiles.org/showthread.php?29216-Diskussion-ihtc-b63m&p=301742&highlight=b63m#post301742

Android ist offenes Betriebssystem und kann ohne weitere Kosten verwendet werden.

Dagegen ist der Market ein Produkt, das Gebühren kostet, wenn das Handymodell Bezahl-Apps herunterladen können soll.

Diese Gebühr wird von den Herstellern der China-Handys gespart. Darum wird es mit Bezahl-Apps wohl nie funktionieren.

Steht hier alles schon mehrfach im Forum.

http://chinamobiles.org/showthread.p...l=1#post301511

Ende Zitat


Ich habe mal an den Googlesupport geschrieben und auch Antwort aus Irland erhalten. Allerdings nichts (noch nichts) in der o.g. Richtung. Werde aber mal gezielt danach fragen (Chinamobiles= kein Kaufmarket). Wenn dem so sein sollte, dann werde ich fragen, ob mal als User die Lizenzgebühr nicht nachzahlen kann, um diese App "offiziell" zu machen. Kann ja für ein einzelnes Gerät nicht so viel sein.

Melde mich dann dazu wieder.

Gruß Manfredo

Gruss Manfredo
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten