Hallo,
meine Freundin hat jetzt ein Goophone i5S seit heute, die Systemsprache lässt sich zwar auf Deutsch umstellen, nicht aber das Wörterbuch. Da ist nur eins mit englischen Wörtern drauf.
Wäre ja alles kein Problem, wenn man die Wortvorschläge/Autoergänzung einfach abschalten könnte. Das geht aber offensichtlich nicht.. die Folge: in Whatsapp ist das Schreiben eine einzige Qual, weil man für Wörter ewig braucht (dank den automatischen Wortvorschlägen in englischer Sprache).
In den Einstellungen des Geräts ist der Import eines "Custom Dictionary" vorgesehen, allerdings habe ich keins auf deutsch bzw. weiß nicht, woher ich es bekommen kann. Sowas muss ja in jedem anderen Smartphone vorhanden sein, oder? Ich weiß weder Dateiname noch Pfad. Sonst würde ich das einfach mal rüber kopieren und importieren.
Kann mir bitte jemand helfen? Oder vielleicht eine andere Lösung nennen, wie man die verdammte Autokorrektur zuverlässig abschalten kann?
MfG
Hickok45
meine Freundin hat jetzt ein Goophone i5S seit heute, die Systemsprache lässt sich zwar auf Deutsch umstellen, nicht aber das Wörterbuch. Da ist nur eins mit englischen Wörtern drauf.
Wäre ja alles kein Problem, wenn man die Wortvorschläge/Autoergänzung einfach abschalten könnte. Das geht aber offensichtlich nicht.. die Folge: in Whatsapp ist das Schreiben eine einzige Qual, weil man für Wörter ewig braucht (dank den automatischen Wortvorschlägen in englischer Sprache).
In den Einstellungen des Geräts ist der Import eines "Custom Dictionary" vorgesehen, allerdings habe ich keins auf deutsch bzw. weiß nicht, woher ich es bekommen kann. Sowas muss ja in jedem anderen Smartphone vorhanden sein, oder? Ich weiß weder Dateiname noch Pfad. Sonst würde ich das einfach mal rüber kopieren und importieren.
Kann mir bitte jemand helfen? Oder vielleicht eine andere Lösung nennen, wie man die verdammte Autokorrektur zuverlässig abschalten kann?
MfG
Hickok45