Androidphone aufladen

hotwebnet

Well-Known Member
Hallo, habe jetzt einige Ladegeräte ausprobiert und mir ist etwas aufgefallen.

Mein Gerät : B79 mit Taiwan Rom

1) Orginal Ladegerät ca. 6-7 Stunden bis es voll ist.
2) Hero H7300 Ladegerät ca. 8 Stunden bis es voll ist.
3) Ladegerät aus dem Media Markt (einfach gekauft) auch 6-7 Stunden
4) Ladegerät Sony Ericsson Vivaz ca. 4 Stunden.

Bei Punkt 1 -3 hatte ich das Problem das ich kaum SMS oder Whatsapp schreiben konnte da beim Laden immer falsche Buchstaben geschrieben wurden.
Beim Sony Ericsson Ladegerät hatte ich keine Probleme damit, und es wurde auch nicht wärmer als bei den anderen.

Wie kann das sein ???
 

holybabel

Active Member
Hi hotwebnet,

mir ist mal bei einem Ladegerät aufgefallen das es nicht die vorgeschriebenen 5Volt, sondern 5,.. Volt hatte. Als ich das Ladegerät benutzt habe ging bei meinem Lumia800 der Touchscreen nicht mehr richtig. Kann es sein, dass das bei den von dir beschriebenen Ladegeräten ebenfalls der Fall ist?

Die unterschiedliche Ladedauer müsste an einem unterschieldichen Ausgangsstrom liegen (mAH), vermutlich hat das Sony Ladegerät hier die meiste "Power".

Gruß HolyBabel
 

hotwebnet

Well-Known Member
Ja, das ist genau so wie du es beschreibst.........
So habe mir einmal eine Lupe besorgt , und da ist es ..........

Punkt 1 - 3 haben 5V und 500mA
Punkt 4 hat 5V und 700mA

das sind dir 3 Stunden..........
kann das Handy einen schaden bekommen???
 

narf0815

New Member
Nö, das bedeutet nur das eben manche Netzteile mehr oder weniger liefern können.

Das Handy "zieht" was es braucht/kann. Sprich: wenn dein Handy 700mA zieht und du aber nur ein 500mA Netzteil hast, würde das Netzteil sehr warm werden und über kurz oder lang abrauchen... Andersrum gibt es keine Probleme.

Auch muss man unterscheiden Netzteil und Ladegerät: Das Handy hat ne Ladeelektronik, brauch also ein Netzteil. Ein Ladegerät hat diese Elektronik, aber nicht das Device.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Als ich das Ladegerät benutzt habe ging bei meinem Lumia800 der Touchscreen nicht mehr richtig. Kann es sein, dass das bei den von dir beschriebenen Ladegeräten ebenfalls der Fall ist?
Ja, das kann durchaus daran liegen. Der "Fehler" ist auch nicht Unbekannt und im Mediamarkt gibt mitunter auch keine bessere Qualität als aus China.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten