Anleitung zu CBT P787

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

holger_p

New Member
Hallo Leute,

ich habe ein CBT P787 aus Hongkong gekauft. Naja, bei ebay gab der Verkäufer London als Artikelstandort an, aber Hongkong war ja mal ein Stadtteil von London...

Das Telefon kam natürlich ohne jegliche Doku, ein Netzteil hat der nette Verkäufer auch sicherheitshalber weggelassen.

Keine Seite, die google zu diesem Telefon ausspuckt, ist englisch. Chinesich kann ich leider nicht. Ich habe mit dem Gerät nämlich noch das Problem, dass es meine Congstar SIM nicht mag. O2 und debitel Light (blau.de) funktionieren. Das Telefon ist ein Dualband-Gerät (behauptet jedenfalls der Verkäufer) und es findet auch 4 Netze bei mir zuhause, nennt aber keine Namen, sondern nur Nummern. Und mit keinem dieser Netze will die Congstar Karte arbeiten.


Gruß Holger
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Das erinnert mich an das "D1-Problem" des HiPhone. Congstar nutzt D1 900/1800, O2 dagegen nutzt nur 1800. Bekommst Du raus welche GSM-Frequenz Congstar bei Dir nutzt?


PS: Und willkommen hier im Forum :)
 

holger_p

New Member
Das erinnert mich an das "D1-Problem" des HiPhone. Congstar nutzt D1 900/1800, O2 dagegen nutzt nur 1800. Bekommst Du raus welche GSM-Frequenz Congstar bei Dir nutzt?


PS: Und willkommen hier im Forum :)
Hmm, also Congstar nutzt ja das D1 Netz. Aber wie bekomme ich raus, welche Frequenz D1 hier benutzt? Ich habe hier ja einen "Sack" voller Telefone, aber die Frequenz schreibt keins hin. Jedenfalls ist die mir nicht über den Weg gelaufen.

Was ich weiß: D1 bietet hier auch UMTS an. Der Turm ist gar nicht weit entfernt von uns und die Anwohner (keiner dichter als 100m dran) liefen dagegen seinerzeit Sturm. Aber ich wohne auf dem Dorf, da wird T-Mobile keine Kapazitätsengpässe haben und GSM 1800 Frequenzen einsetzen müssen.


Gruß Holger
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten