Aoke 10 Handyuhr - verschiedene Fragen

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

elShoggotho

New Member
Hallo erstmal, ich bin der Neue.

Ich habe mir im Dezember eine Aoke 10-Handyuhr bestellt, als Ersatz für mein mittlerweile kaum noch benutzbares CECT G108. Ich will euch nicht mit Testdetails langweilen (den Bericht gibt es dann woanders), aber ich habe ein paar Fragen zu dem Gerät. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

1. Gibt es für das Gerät Codes für Factory-Mode und Engineer Mode? Ich habe die Standardcodes durchprobiert, IMEI-Nummer gecheckt (*#06#, seltsamer Weise mit zwei IMEI-Nummern, vllt. wegen Dual-SIM?) Bluetooth ein- und ausgeschaltet (*#900# und *#901#), Sprachen verstellt (*#0044# etc.) und noch einiges mehr (*#123# verstellt etwas mit Anrufweiterleitung und will telefonieren, *#1234# verstellt die Bluetooth-Soundübertragung und *#523# verändert den Kontrast) , aber keinen Factory Mode gefunden. Um die Frage vorneweg zu beantworten, nein, ich habe *#6810# nicht eingegeben.

2. Die Akkulaufzeit ist sogar unter Handyuhr-Niveau, bei voll geladenem Akku unter 24 Stunden Standby. Zweite SIM ist abgeschaltet, Bluetooth auch, trotzdem geht er nach 18 bis 20 Stunden aus. Woran kann das liegen? Alternativ wäre ich auch mit einer Bezugsquelle für stärkere Akkus zufrieden.

UPDATE: Das gute Stück läuft mit einem MT6225-Chip, so viel gibt der Versuch preis, es als COM-Port zu verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Herman2971

New Member
Ich kenne das Modell zwar nicht, möchte aber trotzdem versuchen, dir zu helfen. Falls du mit Factory Mode den Reset meinst, der findet sich normalerweise in einem Menüpunkt. Die Akkulaufzeit hängt, wer hätte das gedacht, natürlich auch von der Nutzung ab. Wenn ich mit meiner Uhr viel oder lange telefoniere, hält sie auch keinen ganzen Tag durch. Normalerweise muss ich sie schon sowieso jeden Tag aufladen, um sie am nächsten wieder nutzen zu können. Dann kannst du nur ein Modell wählen, das eine sehr lange Akkulaufzeit hat (z.B. W600 oder MQ008/Terminal bzw. baugleiche Modelle, die haben ja alle unterschiedliche Bezeichnungen bei den Händlern).
 

elShoggotho

New Member
Ich meine eigentlich ein verstecktes Menü, um mir durch unsachgemäßes Herumpfuschen das Gerät zu zerstören. ;)

...und mit 18 bis 20 Stunden meine ich die Standbyzeit, ohne zu telefonieren oder sonstige Spielereien.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten