aPad - Geschwindigkeits- und Speicherprobleme

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

johannes123

New Member
Hallo
Hab grade versucht ein Spiel (Asphalt 5 ) auf meinem apad zu installieren. Als fehlermeldung stand das ich nicht genug speicherplatz habe. Ich hab die hybrid 5.1 rom drauf, im forum stand das man bis zu 300 mb apps installieren kann (?!) Hab aber keine apps installiert... ?! Hab es mit einem viel kleinerem spiel ausprobiert.. die bremsen aber übelst.. Ist das bei euch genauso?! Bin echt etwas enttäuscht und hab mich schon sehr auf die spiele gefreut :/
Mfg Johannes
 

johannes123

New Member
Keiner die selben Porbleme?
Soll ich vllt die rom neu drauf laden? Ein kumpel hat mir gesagt ich soll die Spiele über einen Appsinstaller installieren also nicht direkt mit dem "android-app-installer" (?!)
MfG Johannes
 

Loonix

Spokenkieker
Johannes,
das aPad ist ein low end Gerät das beinahe lediglich durch seinen video prozessor besser als die eken Geräte ist.
Im innersten tickt soweit ich weis bei beiden ein ARMv5 (ARM926EJ-S) prozessor der meines wissens keinerlei 3d unterstützung bietet.

Ich denke echt, das aPad taugt zum Videos gucken, Surfen und eBooks lesen. Sonst zu gerademal wenig.
Android 1.5 ist veraltet und bietet schlechte Game performance, der Hauptspeicher ist mit 128MB denkbar klein, der Prozessor ist mit ~600MHz nicht gerade top of the line.

Immerhin ist er nicht mit ~350MHz getaktet und immerhin schon im 65nm verfahren gefertigt (weis nicht mit was der VIA8505 gebaut wird)
 
Zuletzt bearbeitet:

Silverstreet

Bastler :)
@Johannes: vielleicht versuchst du's mal mit andren 3d Spielen, vielleicht ghts irgenwann...
beim neuen apad mit 10" und 1ghz, steht als highlight "3d Spiele", beim e7001 nicht von da her, weiter probieren, ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, weil ich ja auch gern auf meinem Pad (dass ich bald haben werde!!!) zochen will!
MfG fccheckmaster
 

johannes123

New Member
Ach nochwas - in diesem Video spielt der genau die Spiele .. z.b. asphalt und wenn ich mich nicht irre ist es doch das milestone? Das hat aber nur 550 MHz! Oder geht es um den Prozessor selber? -> ARM Cortex A8
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=mn-XaaQXIxw&annotation_id=annotation_468578&feature=iv"]YouTube- 50 ANDROID GAMES IN ONE VIDEO ( Droid version )[/ame]
 

Loonix

Spokenkieker
Ja, es geht um den prozessor selbst.
unserer hat den ARMv5 befehlssatz, der Cortex einen ARMv7
(oder unserer ein ARM9 und der ein Cortex, das ist besser als ARM11 ...) ganz andere energie effizienz und prozessorpower in er hinterhand.
wenn du diagramme magst, hier:
 

Dahmer

Persona non Greta
mit bis zu 300mb apps,wird wohl die gesamt mb zahl gemeint sein,die man auf dem internen speicher speichern kann,ich kenne KEINE 300mb grosse app
 

johannes123

New Member
Jaja das hab ich mir auch gedacht! Hab mir gerade die rom noch mal drauf gemacht, und versucht dieses Spiel zu installieren OHNE etwas anderes vorher drauf gemacht zu haben - geht trotzdem nicht.. Naja schade
 

mclane

Member
apropos geschwindigkeit bzw. leistung der jeweiligen Pads unter android:
wir könnten die kostenlose Anwendung
Droidfish

http://web.comhem.se/petero2home/droidfish/index.html

herunterladen und aus der Grundstellung im analysemodus laufen lassen und nach 2 minuten mal die NPS aufschreiben die das Schachprogramm macht.
Wenn wir dann eine schöne Liste erstellen, können wir alle Android-Pads
schön benchmarken!

Das Programm ist uebrigens m.E. das bislang stärkste Schachprogramm das fuer Android erhältlich ist.
Vielen Dank an den Programmierer der Oberfläche , Peter Österlund
und die schach-engine Programmierer
Tord Romstad, Marco Costalba und Joona Kiiski.

Ich mach gleich mal den Anfang.
droidfish 1.13 Android1.5 Rockchip 600 mhz 2' rechnen lassen ca. NPS 12.750

Wenn ihr jetzt andere Hardware habt,
via pad etc. könnt ihr
durch vergleichen der NPS einen anwendungsbezogenen Benchmark erstellen.
 

Loonix

Spokenkieker
Lustig, die NPS steigen und steigen,
sollte das nicht ein wert für 'nodes per second' sein und sich irgendwann einpendeln? '^^
ich komme mit dem 6.0 beta hybrid rom von slatedroid auf meinem rockChip2808 aPad im quer modus nach ~2minuten auf 13.300.
Vorher in einem testlauf aufrecht waren es nur c.a. 12.600, aber da hab ich nicht so genau auf die uhr geschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

mclane

Member
in der regel steigen die NPS an bis eine sättigung eintritt. danach gibt es
in der Stellung keine steigerung mehr.
ist aber schwer zu sagen WANN dies ist.
wir können gerne statt 2' auch 5' machen. wichtig ist ja nur das man
einen wert nimmt und vergleicht.
schön ist, das es die engine Stockfish 1.8 AUCH fuer PCs gibt.
D.h. ich kann dann alle mit droidfish getesteten Geräte DIREKT mit derselben Engine unter PCs testen und hier auch wieder den NPS wert nehmen.
Mein rockchip ist ca. 10 mal langsamer
als ein snapdragon 2.1 handy wo droidfish zwischen 100.000 und 140.000 NPS macht (die grundstellung in 2' konnte ich mangels Handy noch nicht testen).
Auf meinem Laptop core2duo T7600 mit 2.3ghz mit 1 core macht stockfish1.8 ca. 1.000.000 NPS.
also zum rockchip faktor 100!

rockchip ---> 10 x snapdragon---> 10x PC 1 core

!!

NPS steht in der Tat fuer Knoten pro Sekunde. D.h. das Schachprogramm bewertet x Stellungen pro sekunde.
Ein Mensch schafft vielleicht 2-4 NPS.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loonix

Spokenkieker
für Meizu M8 freunde:
das aktuelle A8.1 release (Android 2.2) schafft gerademal 12500 NPS, also weniger als ein aPad o_O
Fühlt sich aber in der bedienung viiiiiel flüssiger an!
Schach scheint nicht so die sache fürs M8 zusein, vielleicht eher Hallen-Halma *g*
(ist halt noch viel dran zu optimieren)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten