Ich zähle dir einfach mal ein paar Schwachstellen des aPad auf:
- Dunkles Display (im sonnenlicht unbrauchbar)
- Schwacher Lautsprecher (meine Katze furzt lauter. aber der Sound des aPad über Kopfhörer ist klasse)
- Kurze Akku laufzeit (2 Stunden surfen, 3 stunden spielen oder 4 stunden mp3's hören, dann ist aus...)
- Empfindliches Display (rutscht es dir einmal vom Tisch ist es vorüber, ausserdem sind Screenprotektoren gegen Kratzer die passen schwer aufzutreiben)
- 720p (nur wenn du Daumenkino magst, das ruckelt schon arg. Video in 'normaler' tv qualität ist aber drin. (könnte bei mir aber auch mit an der lahmen MicroSD karte liegen)
- 'preiswerte' Hardware (bei meinem Gerät geht WLAN sporadisch aus, die kamera hat 0.3mp interpoliert zu 1.3mp, es ist also kein scharfes bild möglich. Das eingebaute Mikrofon nimmt nur was auf wenn ich direkt hinein spreche, die USB ports unterstützen kein Gerät das mehr als 100mAh schluckt.)
wie ich bereits schrieb, ich will es als ersatz für mein aao 110 nehmen.
zwar habe ich in das aao die ssd gegen eine 120gb festplatte getauscht und mit dem gedanken gespielt es zum tablet pc um zu bauen, denoch nutze ich es nur für internetanwendungen, meistens liegt es doch nur in der ecke.
deshalb ziehe ich das netbook in den direkten vergleich mit dem apad.
das display vom aao ist bei sonnenlicht auch unbrauchbar.
die lautsprecher sind auch sehr leise
fällt mir das netbook runter ist es auch defekt
gegen kratzer wollte ich mit einer folie von invisible shield vorsorgen, die gibt es für sämtliche tablet pc`s und netbooks, zur not nimmt man eine größere folie nd schneidet sie zurecht.
hab mit der folie sehr gute erfahrung bei diversen handys gemacht.
webcam funktion habe ich bisher noch nie genutzt
filme schauen wollte ich hauptsächlich youtube und internet tv.
mich reizen die geringen abmessungen und das gewicht, kein nerviges lüftergeräusch und wahrscheinlich geringere wärmeentwiklung als das aao
wlan aussetzer und die geringe akkulaufzeit sind aber ein no go.
gruß cyberjoe