APAD - WLAN (WIFI) startet nicht

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

robot189

New Member
Es wird nicht nur mein Netz nicht angezeigt, sondern auch die Netze ringsum nicht.

Das Gerät zeigt blaues Licht beim Laden, solche Geräte sollen Probleme mit Wlan haben. Gibt es Rettung (neue Software oder sowas) oder muss ich es nach China zurückschicken.
Würde mich sehr freuen über Hilfe


Moonse APAD E7001 android +camera+Google Market+Free Case
 

Loonix

Spokenkieker
Scheint als würden die aPads mit blauer LED echte probleme bereiten.
Wenn du sie mit 'offizieller' oder custom firmware von Slatedroid flashst geht WLAN plötzlich überhaupt nicht mehr, die hardware in dem Gerät ist auch anders aufgebaut/angeordnet als 'normal'.
probier mal das aPad direkt auf den WLAN router zu legen... ist zwar keine lösung soll aber manchmal gehen...

solltest du schon eine andere firmware geflasht haben gibt es wohl eine chinesische 630 firmware.

Lies DIESEN THREAD für mehr informationen auf englisch.
 

robot189

New Member
nach paar sekunden funktioniert auch nach Umstellung des USB-Hosts die Wifi-Verbindung nicht mehr. Wie kann man solche Tablets ausliefern, ist unklar?
stirbt wahrscheinlich vor Schwäche und wird nicht wieder aufgebaut. alle anderen Geräte: laptop, handy und wii funktionieren einwandfrei.
 

nahrings

Newbee
Problerme mit blauer Lampe beim Laden.....

ich habe auch so ein teil über ebay erworben.
Ziemlich uninformiert habe ich das preiswerteste was als APAD verkauft wurde angeklickt. Ich war positiv überrascht als die Ware da war. Aber ich habe kein USB-anschluss nur den breiten um das Gerät zu beladen.
Ausserdem einen Micro SD-Slot bis 32 GB.
und 3,5mm Klinke für Audio. Das wars.
Keine Kamera oder Network etc.
Hinten drauf steht nur M002
Android 1.6 ist drauf.
Kernel version 2.6.29
WMT SDK version :1.7.4
in den Options:
Firmware 1.6
Kernel Version 2.6.29-00236-g4f8dbbb-dirty


Soviel erst mal zur identifizierung.

WLAN klappte erst nicht.
dann ging es kurz mit der Fritzbox 7270
dann wieder nicht.
Das Teil fährt hoch und macht dann nach einigen sekunden einen restart nach dem anderen.

Wenn ich das wlan Netz an der Box abschalte scheint das Gerät gut zu funktionieren.
Das nutzt aber nichts.

Manchmal erkennt es auch den Accecpoint nicht.
Dann erkennt es Ihn und kann nicht verbinden.
Wenn es dann irgendwann wieder mit diesen restarts beginnt muss ich das WLAN an der Box wieder abschalten.

ich habe das Teil nun eine Woche und war 2 Minuten Online. das scheint ein zufallstreffer zu sein.

Nun meine Frage was soll ich tun ?
wie bekomme ich die Software die Robot189 angepriesen hat auf das teil und zum laufen ?
Gruß

Hermann Nahrings
 

Loonix

Spokenkieker
Nope, das hört sich für mich eher wie etwas an das als eken gehandelt wird, oder?
Android 1.6
firmware 1.7.4
Adapter für LAN und USB...

Rockchip aPads haben eher:
Android 1.5
Kernel version 2.6.25 (rockchip version 1.2.7 (ruiguan))
Build number RK-1.3.2.eng.root.20100512.140303
Dann noch 2 Mini USB anschlüsse, frontkamera, G-sensor.
 

nahrings

Newbee
Danke für die Einschätzung

Ich hatte wohl unverständlich geschrieben. Es hat kein USB und kein Netzwerk.

Wie ändert bzw. sichert man nun die Firmware ?
Der Download von über 65 MB will doch getestet werden oder ratet ihr ab ?
Ehe ich versandkosten nach China trage nutze ich das Teil als hochauflösenden Bilderrahmen.
Also kaputt machen will ich es nicht.
 

Loonix

Spokenkieker
also, das WLAN an meinem APAD ist im zusammenspiel mit meinem Router auch recht instabil.
Ich habe es aber recht stabil bekommen nachdem ich im Router der MAC adresse des Pads eine feste IP zugeordnet habe.
Dann habe ich im Pad in den WLAN einstellungen diese IP als feste IP eingestellt, als Subnet Mask 255.255.255.0 und als Gateway und DNS server die IP adresse des Routers.

Vielleicht hilft es bei dir ja auch.
viel glück!

wenn du neue firmware installieren willst sei vorher ganz sicher das es für dein Gerät sein müsste.
(fotos der anschlüsse deines pads könnten helfen es genauer zu identifizieren)
 

nahrings

Newbee
Die Fotos mache ich gleich noch.
Wie dann der Flash abläuft interessiert mich immer noch, auch wenn ich das dann mit der eben runter geladenen Img-Datei noch nicht mache.
Aber Dein Vorschlag mit der festen ID ist mir auch am Wochenende schon eingefallen. Aber ich habe nicht gefunden wo ich das am APAD eingebe.
Komisch jetzt wo ich mich nach einer Woche vom Suchen aufs Handelsn und schreiben in Foren umstelle funktionierte das ding mal wieder. Sogar für 15 Minuten.
 

Loonix

Spokenkieker
och, der 'Vorführ Effekt' funktioniert auch in Foren ;)

Wenn du im WiFi menü und dir die verfügbaren Netzwerke anzeigen läst drück nochmal die 'menu' taste, dann solltest du die erweiterten WLAN einstellungen bekommen.

Wie das Flashen abläuft ist leider von Pad zu Pad unterschiedlich.
afaik läuft das so:

Eken benutzer machen ein 'script' verzeichniss auf der SD karte und hauen dort das update rein, beim nächsten start wird das dann installiert

aPad benutzer schalten das pad aus, starten ein flash programm auf dem PC, stecken das USB kabel ins pad ein während sie die 'menu' taste gedrückt halten, dann erkennt das flashprogramm das gerät, installiert nochmal treiber nach...
Dann darf man die taste loslassen und im flashtool nach der firmware suchen die man flashen will.
 

Loonix

Spokenkieker
Gute Kamera, schön klare Bilder.
Leider kann ich an sonsten nur sagen das dies kein aPad/Moonse e7001/iRobot ist.

Vielleicht können sie dir auch auf www.slatedroid.com genaueres sagen, auch wenn die Seite zur Zeit umzugs probleme hat.
 

nahrings

Newbee
Gute Kamera - stimmt !

Ja eine Sanyo Xacti ca. 3-4 Jahre alt damals 100 Euro (Ringfoto) wir sind zufrieden. Für sowas ist die genausogut wie meine "grosse" Kamera.
Die Bilder hatte ich schon kleiner gemacht das hat sich überschnitten. Ich hoffe das reicht so.

Es ist APAD genannt worden vom Verkäufer. Ich weis aber nun nicht ob APAD ein Modell der Marke Moonse oder iRobot ist oder ob es eine allgfemeine Bezeichnung für
I Pad ähnliche Geräte ist. Das Moonse ist es nicht !

Das EKEN M002 ist es auch nicht es ist ein M-002 und hat keine Kamera !

Dies war das Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180529028844&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Der Tip von Loonix war gut.
Tatsächlich gibts eine Menue-Taste.
Ich habe immer die rechte Maustaste gesucht.
Die Einstellungen sind nun drinn und es geht scheinbar wenn auch nicht so flüssig wie bei einem PC aber was will ich für 81,- Euro inkl. Versand aus Honkong noch mehr ?

Blind gekauft und nun fast zufrieden.
Was mir fehlt ist Geschwindigkeit an dem Teil und ich glaube nicht, das ich für das doppelte Geld auch doppelten Spass habe.
Wenn ich dann mal weis was das gerät nun für andere Homescreens kann dann werde ich sicher auch mal einen Flashversuch machen, denn mir fehlt ausser Speed noch der Task-Manager.
 

Renardeau

New Member
Haben heute unser neues apad (Es stand superpad drauf, Adroid 2.1, 2x USB, HDMI, 2x Mini-SD, Kamera, GPS), bekommen und ausgepackt - und da geht bezüglich W-Lan gar nichts.
Versuche ich das W-Lan einzuschalten, scannt das Ding kurz und teilt mir dann mit, dass der "Netzwerkscan nicht möglich" sei, versuche ich mein W-Lan von Hand einzuegeben, erscheint die Fehlermeldung "Netzwerk kann nicht gespeichert werden".
Ich habe alles versucht, da geht nichts.
Liegt das eher an der Soft- oder an der Hardware? Falls ersteres der Fall sein sollte:
Wie kann ich das ändern? Flashen? Android-update?
Jede Hilfe ist mehr als willkommen, ich danke schon einmal im Voraus.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
In den Settings (unter Sicherheit??) solltest Du irgendwo einen Werksreset finden, das würde ich zunächst einmal ausprobieren :)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten