Mit der FW 3 kommt nicht nur der Sommer, sondern es wird aus dem iPhone auch schnell ein hotphone.
Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
Lagertemperatur: -20 °C bis 45 °C
Diese Daten sind schon lange bekannt, jedoch wird man nicht wirklich auf diese verwiesen außer in den Produktinformationen des iPhone 3G wo es heißt:
Verwenden Sie das iPhone nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 ºC und
35 ºC. Durch niedrige oder hohe Temperaturen wird die Lebensdauer der Batterie
möglicherweise vorübergehend verkürzt oder die korrekte Funktionsweise des
iPhone vorübergehend beeinträchtigt.
Lagern Sie das iPhone in einem Temperaturbereich zwischen -20 ºC und 45 ºC.
Lassen Sie Ihr iPhone nicht im Auto liegen, denn in parkenden Autos kann dieser
Temperaturbereich überschritten werden.
Wenn Sie das iPhone verwenden oder die Batterie aufladen, erwärmt sich das
iPhone. Das ist ein normaler Vorgang. Die Außenseite des iPhone-Gehäuses fungiert
als Wärmeableiter, der die Wärme aus dem Inneren des Gehäuses nach außen in die
kühlere Luft ableitet.
Tja und wie schnell wird das iPhone z.B. im Auto unter GPS-Nutzung so warm?
Nun soll es Warnhinweis geben der daraufhin das iPhone abriegelt und auch ausschaltet.