Archos 101c Helium & 97c Platinum (Android 7) MAGISK root MTK chipsatz

Dieses Thema im Forum "Firmware, rooten, flashen, etc." wurde erstellt von soldiaz, 20. Dezember 2018.

  1. soldiaz
    Offline

    soldiaz Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2018
    Beiträge:
    31
    Danke:
    2
    Handy:
    LG G4, Archos 45C Helium
    Hallo Leute,

    bisher hatte ich eigentlich noch nie einen Mediatek Chipsatz, aber da ich zwei Tablets günstig erhalten habe, bin ich jetzt Besitzer eines solchen.

    Bisher hatte ich auch noch nie etwas von scatter_files gehört, weiß jetzt aber, was das ist und würde gerne MAGISK auf beide, genannte Tablets flashen.

    Nun zu meinem Porblem. Ich glaube, dass die xxx.img gesignt sind. Ich hatte mal ein Sony, da gab es aus Gründen des verfified boot einen modifizierten Kernel. Ich habe auch an anderer Stell egelesen, man könne die images unsignen. Nun meine Frage:

    Ich habe von beiden Tablets KEINE STOCK FIRMWARE, wenn ich etwas zerschieße, dann kann ich das Gerät in die Tonne treten....

    SP flashtool erlaubt ein readback, aber ich muss zuerst ein scatter file laden. Ist dieses scatter file je prozessor Typ universal? In meinem Fall habe ich einen MT8163. Diesen habe ich unter dem Reiter readback geladen, dann auf readback gedrückt. Aber es ist nichts geschehen. Kann mir jemand behilflich sein?

    Ziel ist es, die Geräte zu rooten. Vorher möchte ich gerne ein flashable Stock fw Sicherung anlegen.

    FReue mich über Antworten, Grüße
     
  2. Nurnai
    Offline

    Nurnai Just me

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    844
    Danke:
    2,357
    Geschlecht:
    weiblich
    Handy:
    Vivo Nex S, Asus Zenfone 7, Oppo Reno 2, oppo Reno 10x
    Vielleicht kann @Ora helfen.
     
  3. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    1. schaue mal auf den Hersteller Seiten oder bei needrom, ob du nicht ein Stock Rom findest, zumal der Weg zu root i,d,R, sowieso über das Flashen eines TWRP führt.
    2. Der MT8163 ist die Tablett Version des MT6763. Da sollte sich doch ein Scatterfile finden, allersdings sind die oft auch vom ROM und nicht nur vom SoC abhängig.
    3. Über das MTK Engineering Tool solltest du die Partionen auch auslesen können und die dann via der App Diskinfo Pro geneauere Infos zu der Größe holen können. Bleibt aber letztlich Frimelarbeit.
    4. Für einen automatischen Readback mit dem Flashtool aber musst du in der option.ini diese Passage so ändern:
    Code:
    [ReadBack]
    ShowByScatter=true
    Archos 97c Platinium
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2018
    ColonelZap sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  4. soldiaz
    Offline

    soldiaz Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2018
    Beiträge:
    31
    Danke:
    2
    Handy:
    LG G4, Archos 45C Helium
    Magisk Manager flasht Magisk ja im Betrieb, ohne TWRP.

    Kann ich denn einfach ein Backup über irgendein Tool machen?

    Achso, ich habe Android 7 auf dem Tablet.

    Grüße
     
  5. soldiaz
    Offline

    soldiaz Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2018
    Beiträge:
    31
    Danke:
    2
    Handy:
    LG G4, Archos 45C Helium
    Kann ich denn mit Diskinfo etwas herausbekommen? Und wie zuverlässig ist das?
     
  6. soldiaz
    Offline

    soldiaz Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2018
    Beiträge:
    31
    Danke:
    2
    Handy:
    LG G4, Archos 45C Helium
    OK, ich habe mir jetzt diskinfo mal angeschaut, ich benötige ja nur das bootimage. Ist es bei MTK auch so wie bei anderen, dass ich die entsprechende Partition, z.B. "boot" direkt ansprechen kann (wie bei fastboot)?

    fastboot flash boot boot.img

    Ich müsste das boot.img nur irgendwie vom Tablet runterbekommen und vor allen Dingen wissen, dass es auch das boot.img ist...

    Jemand eine Idee?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2019