Bei merimobiles bestellen?

gragry

New Member
Hallo zusammen,

ich habe beschlossen ein Handy bei merimobiles zu bestellen. Ich verstehe das mit der Einfuhrsteuer noch nicht so ganz. Normal muss man die ja auf jeden Fall bezahlen. Muss man das vorher irgendwie anmelden? Beim Live Chat, hat mir jemand geschrieben, ich sollte bei der Bestellung mitteilen, dass ich die Steuer nicht bezahlen will. Die Jungs wüssten dann was zu tun ist. Hört sich irgendwie bissl komisch an. Vielleicht kann mich jemand ein wenig aufklären?
 

BaSch

Active Member
Aber das wurde doch schon 1000fach erklärt.

EUSt muss ab einem bestimmten Warenwert immer entrichtet werden.

Das was der Absender bei oben beschriebener Machenschaft tun wird, ist:
Er wird die Sendung als z.B. Mp3 Player mit 15$ kennzeichnen, um unter dieser grenze zu bleiben.
 

Loonix

Spokenkieker
Die probleme beschränken sich,
wenn das phone nicht als clone identifiziert wird,
darauf das du einen zahlungsbeleg zur zollstelle schicken darfst.
Dann wird die EUST auf den in der Rechnung genannten betrag + versand erhoben.
 

BaSch

Active Member
Probleme können auch enstehen wenn das paket abhanden kommt und es um den wertnachweis geht.
Eigentlich ist nach deutschen recht hier der händler in der pflicht, aber bei den chinashops kann man nie wissen.
Deshalb oberstes credo: immer mit paypal bezahlen.
 

flight737

New Member
Ich glaube eher nicht. Falls Du bestellst, bestehe auf DHL Express Versand. Mit EMS gibt es blos das GDSK-Problem, kann zwar lösen ist aber sehr umständlich
 

grimar

New Member
Muss man nicht mit einer Anzeige rechnen, bei diesem Warenwert?
Die Strafe wird sicherlich auch nicht gerade happig sein, mit einer Nachzahlung der EUST wirds wohl nicht getan sein.
Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt...
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Muss man nicht mit einer Anzeige rechnen, bei diesem Warenwert?
Die Strafe wird sicherlich auch nicht gerade happig sein, mit einer Nachzahlung der EUST wirds wohl nicht getan sein.
Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt...
Der Verursacher ist in dem Fall der Händler. Nicht der Käufer.
Strafrechtlich wäre nur dieser zu belangen.
Und das bis nach Fernost? Dafür lohnt der Wert bei Gott nicht.
Die wissen schon was sie machen.
 

StefanW

Member
In der Theorie sieht das so aus dass DU für die Verzollung der von Dir importierten Waren zuständig bist.
Sollte der Zoll also auf Grund der falschen Angaben Deines Verkäufers die Verzollung auf Basis eines zu niedrigen Wertes vornhemen müsstest Du, rein rechtlich betrachtet, dies melden nachdem die Sendung dich erreicht hat und den entsprechenden Betrag nachverzollen. Ich behaupte aber mal dass die dir ne Urkunde verleihen weil Du wahrscheinlich der erste sein dürftest der nach der Verzollung und Erhalt der Ware zum Zoll rennt und sagt "tschuldigt Jungs und Mädels, aber Ihr habt mir zu wenig abgeknöpft wo kann ich hier Geld loswerden" ;)

Aber um mal wieder ernst zu werden. Du musst für Dich selber einschätzen was Du machst. Meine erfahrung nach sehr, sehr vielen Importen aus China (zumeist Modellbauartikel) ist die das sich das mit der Zeit wieder ausgleicht. Ich hab mal parallel 2 Sendungen bekommen. Bei KEINE der beiden haben die Zöllner sich an die Rechnung (beide waren komplett korrekt inkl Versand ausgewiesen) gehalten sondern lustig ins Blaue geschätzt. Die eine viel zu hoch, die andere zu niedrig. In beiden Fällen waren Rechnungen aussen in Versandtaschen und offensichtlich auch entnommen. Letztendlich habe ich so 50 cent zuviel gezahlt (gäähhhn). Ich war aber schon drauf und dran dort mal nachzuhaken wie die in beiden Fällen drauf kommen anstatt der Rechnung einfach nen Fantasiebetrag zu nehmen. In anderen Fällen wurde der Rechnung nicht vertraut und ich musste dem Zoll die Papiere per Mail zukommen lassen (Rechnung des Versender + PayPal Auszug) Doof sind die Leute beim Zoll nun wieder auch nicht... ;)
Letztendlich also Deine Entscheidung was Du machst... für die Kröten halse ich mir den Ärger nicht auf. Wenn ich in China bestelle rechne ich IMMER damit dass ich die EUSt noch drauf rechnen muss. Wenn es sich dann trotzdem lohnt, oder ich die spezielle Ware aus einem anderen Grund haben will bestell ich sie halt. Wenn nicht, dann nicht.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,442
Mitglieder
66,932
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten