Besseren Akku für v709

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

laltscher

New Member
Habe mir vor kurzem das Dualsim-Handy v709 gekauft. Bin soweit auch recht zufrieden, nur die Akkus könnten besser sein (bei mir hält der Akku ca. 48 st. ). Nun zu meiner Frage: Gibt es Akkus für das Handy mit einer längeren Laufzeit?
 

pagomon

New Member
Jap, hab ich auch bemerkt, par Tage ordentlich laden und entladen und nun halten die 3-4 Tage. Muss aber gestehen, ich surfe nicht viel oder dergleichen.
 

Handy_Tom

Member
Ganz leer ist immer ganz schlecht ;)
Solltest so bei dem letzten Viertel mit dem Laden anfangen.
Ja und nein ...
Die Akkus vom 709 sind mit einer Spannung von 4,2 Vol angegeben. diese bringen die Akkus, wenn überhaupt nur für eine kurze Zeit.... (so knapp bis zu zwei Minuten, nach dem Entfernen vom Ladegerät.... )
Im Regelfall hat eine Akkuzelle eine Nennsoannung von 1,2 Volt. Im 709 er sind davon drei verbaut - macht also 3,6 Volt Nennspannung, in Spitzen kann es dann zu den benannten 4,2 kommen) Das ist aber nicht nicht das Problem.
Du kannst den Akku bis zum Abschalten des Handys nutzen, mein Exemplar schaltet bei einer Spannung von unter 3,16 Volt aus, somit wird der Akku nicht tiefenentlanden, nur sollte vermieden werden diesen Akku dann zu "stressen", indem man durch ständiges wiedereinschalten eine Tiefenentladung durchführt.
Die maximale Ladespannung beträgt übrigens bei meinem 709 er im Schnitt 4,16 Volt, das lässt mich darauf schliessen, dass der Akku niemals auf die besagten 4,2 kommen könnte -zumindest nicht auf Dauer. Interessanter ist da die Kapazität des Akkus. Ich habe zwei Stück einer hat laut Beschriftung 1000 maH, der andere 1800 maH. Beide der beiden Angaben stimmt. Der erste kommt auf maximal 800 , der andere liegt bei ca. 820 ...
Diese Kapazität erreichen die Akkus allerdings erst nach ca. 3-4 Ladezyklen. Die Akkus sollten dabei bis knapp unter die Nennspannung entladen werden, um dann zur Aufladung zu kommen.
 

steffi0519

New Member
Ja es gibt ein besseres Akku. Mein Handy vor dem V709 war das SGH-F300 von Samsung und zufälliger weise passt das Akkukabel meines alten Handys ins V709, außerdem wird das Akku voll geladen.
 

Hara

New Member
Ja es gibt ein besseres Akku. Mein Handy vor dem V709 war das SGH-F300 von Samsung und zufälliger weise passt das Akkukabel meines alten Handys ins V709, außerdem wird das Akku voll geladen.
Was bedeutet das jetzt für den V709 Nutzer?
Wird jetzt durch das Ladekabel der V709 Akku besser geladen oder passt der Akku vom SGH-F300 auch in das V709.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Im Regelfall hat eine Akkuzelle eine Nennsoannung von 1,2 Volt. Im 709 er sind davon drei verbaut - macht also 3,6 Volt Nennspannung, in Spitzen kann es dann zu den benannten 4,2 kommen) Das ist aber nicht nicht das Problem.
Hi.
Glaube du verwechselst da was. Die Li-Ion-Akkus haben von Haus aus 3.7VDC, also nur 1 Zelle.
Nicht zu verwechseln mit NiMH-Akkus wie sie z.B. für AA-Mignon verwendet werden. Die ham 1.2VDC.

Die 4.2V sind die maximal zulässige Ladespannung.
Bringen im voll geladenen Zustand 3.7V, ab 2.5V beginnt die Tiefentladung.
Die Handy schalten im Normalfall vor dem Bereich der Tiefentladung selbstständig ab. Man sollte danach den Akku allerdings nicht mehr allzu lange im Phone lassen, sonst wird´s kritisch.

Quelle: click

Edit: Shit, hab gerade gesehen wie alt der zitierte Beitrag ist. Wird wohl niemand mehr interessieren. Sei´s drum... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten