O
Ora
Guest
Die Videos
SpezifikationenModell Info:
Modell Blackview BV6800 Pro
OS Android 8.0
SoC: CPU MT6750T Octa Core, GPU ARM Mali-T860 MP2 @650 MHz
SIM: Dual Nano Karte oder Nano SIM & microSD
Akku 6.580mAh (unterstützt 10W drahtlose Ladung)
Abmessungen: 162.2 x 81 x 14.8 mm
Gewicht: 279 g
Speicher:
RAM 4GB
ROM 64GB
Netzwerk
2G: GSM 850/900/1800/1900MHz
3G: WCDMA 900/2100MHz
4G: FDD-LTE B1 / B3 / B7 / B8 / B20
Bluetooth: BT4.1
Wifi: Dual Band 802.11 a/b/g/n
GPS: GPS, GLONASS
Display:
5.7", 2160 x 1080 Pixel, 468 cd/m²
Seitenverhältnis: 18:9 5 x Multitouch
Kamera:
Frontkamera 8.3MP (Omnivision OV8858), Video 1080p
Rückkamera: 16.3MP IMX298 / Omnivision, Video 720p
Eigenschaften:
Wasserdicht / stoßfest / IP68 & IP69K & MIL-STD-810G
rückseitige Fingerabdruck Identifikation, Gesichtsidentifikation
OTG + NFC, Gesturing
Sensoren:
Beschleunigung
Gyroskope
Magnetometer
Schwerkraft
Lineare Beschleunigung
Rotation
Näherung
Umgebungslicht
Fazit:
Das Blackview BV6800 Pro bietet mit einem bewährten MediaTek SoC in 20nm Technik alle Grundfunktionen einen robusten Smartphones. Mit den in die Jahre gekommenen Octa Core SoC reißt es in der Performance keine Bäume aus, bietet aber für alle erforderlichen Funktionen noch genügend Performance für ein flüssiges Arbeiten. Der Hauptvorteil sind dessen Staub, Stoß- und Wasserfestigkeit. Diese lässt sich der Hersteller auch durch die gängigsten Zertifikationen in diesem Bereich attestieren (IP68 & IP69K & MIL-STD-810G). Diese gelten bei 5m Wassersäule.
Besonders ins Auge fällt die gute Qualität der Rückkamera, selbst wenn der Bokeh nur berechnet wird und die Dual Kamera ein Fake ist.
Das GNSS arbeitet mit GPS und GLONASS Satelliten genau und empfindlich. Der komplette Satz an Sensoren wird durch eine Toolbox mit vielen nützlichen Funktionen unterstützt.
Leider wird die Freude durch erforderliches USB Typ C Spezialzubehör getrübt, denn man ist auf einen extra langen USB Typ C Stecker angewiesen.
Moderiert: