Bluboo Dual - Dual CAM mit Blur Effekt - Ora's Review

O

Ora

Guest
Pros
  • ✅ Lichtstarkes Full HD Sharp Display
  • ✅ Dual SIM Standby oder Nutzung einer zusätzlichen TF Speicherkarte zur Erweiterung des Nutzbaren Speichers
  • ✅ Abschaltbare Message/ Lade-LED (grün)
  • ✅ lichtstarkes FHD Sharp Display mit 2.5D curved Glas Beschichtung
  • ✅ Leichtmetall Rahmen und flaches Gehäuse (8mm gemessen)
  • ✅ USB On-The-Go
  • ✅ Gesten
  • ✅ stabil und flexibel nutzbarer Fingersensor (zum Entsperren und Menu Steuerung)
  • ✅ GPS für Fußgänger Navigation geeignet
Cons
  • Plastikkappen oben und unten

Wissbegierige und Neugierige erfahren beim Weiterblättern technische Details und Eindrücke zum Bluboo Dual



Der Überblick
  • Das Bluboo Dual verwendet ein 5,5-Zoll Sharp FHD Display mit einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixel. Dieses wird durch eine 2.5D curved Glas Beschichtung geschützt.
  • Im Inneren werkelt ein MediaTek MT6737T Chipsatz, der eine 1.5 GHz Quad-Core CPU und eine mit 600 MHz getaktete Dual-Core GPU Mali-T720 MP2 nutzt.
  • Der interner 3000 mAh Li-Ion-Akku ist nicht entfernbar und wird durch das mitgelieferte Stecker Ladegerät (5V / 1.5A) in etwa 2.5h aufgeladen.
  • Auf der Rückseite des Gerätes gibt es eine Dual-Kamera, die mit einem 13-Megapixel Sony® IMX135 Sensor, assistiert durch einen 0.3MP CalaxyCore GC030A Sensor, arbeitet.
  • Mit dieser Kamera wird in einem speziellen Mode versucht, einen unscharfen Hintergrund zu erzeugen, der Bokeh imitiert.
  • Die Selfie- Kamera arbeitet mit einem 5-Megapixel GalaxyCore GC5005 Sensor.
  • Ein 2GB LPDDR3, Single-Channel-RAM mit 733 MHz und ein 16GB internen Speicher eMMC werden als Speicher genutzt. Letzterer ist unter Verzicht der Dual Standby SIM Funktionalität, durch eine TF Speicherkarte erweiterbar.
  • Das Smartphone verfügt über einen rückseitigen Fingerabdruck-Sensor mit erweiterten Funktionen.
  • Ausgeliefert wird es mit Android 6.0 Marshmallow, unterstützt 4G LTE Cat. 4 Netzwerke, Dual Band Wi-Fi 802.11 a/ b / g / n, Bluetooth 4.0 und einem Navigationssatelliten Empfänger (GPS, GLONASS)
  • Als Besonderheit gibt es einen Gyrosensor und einen integrierten FM Radio Empfänger
Das Unboxing
Das Smartphone wurde zur OTA Aktualisierung der Firmware des Herstellers.



Die Geometrie und das Gewicht
Die Nutzung der Oberfläche durch das aktive Display ist bei dem Bluboo Dual überraschend gut. Deutliche Abweichungen von den Herstellerangaben (151 x 76.3 x 7.93 mm) gibt es keine (vergleiche Tabelle Übersicht). Eines der dünnsten 5.5'' Smartphones mit einem 3.000mA Akku.

Das "Screen-to-body ratio" beträgt 72.6%

Parameter unter kritischem Blick


Der Vergleich
Der Vergleich mit einigen ähnlichen Smartphones bietet sich natürlich an, da nicht nur der dort verwendete Prozessor der gleiche ist, sondern auch dieses der Kategorie „Budget Phone“ zugeordnet werden kann. Bewertet werden das Display bezüglich Leuchtstärke und Schwarzwert. Die Menge der funktionsfähigen Codecs, die Performance und der Akku. Natürlich unterliegen solche Messungen auch Schwankungen und bilden lediglich die Basis für einen Vergleich. Man erkennt aber deutlich, dass sehr ähnlich dem Doogee Shoot 1 ist. Allerdings ist das Display ist deutlich lichtstärker. Den Prüfling taktet Bluboo mit der maximalen Frequenz des SoCs. All samt bietet das aber nicht nur Vorteile, denn trotz der zunächst auskömmlich zu erscheinenden 3000 mAh Akkukapazität geht dem Dual ein weinig schneller die Puste aus und es muss an die Steckdose. In großen und ganzen jedoch alltags taugliche Performance mit der auch einmal ein 3D Spiel gewagt werden kann, wenngleich nicht auf höchsten Level.



Die Verarbeitung
Das Dual hat ein golden farbiges Alu Gehäuse bei welchen die in der metallischen Rückwand oben und unten sitzenden Plastekappen für störungsfreien Signalempfang sorgen. Auffällig sind das vergleichsweise geringe Gewicht und die geringe Stärke des Smartphones. Auch ohne Bumper liegt es gut in der Hand. Die weiße Vorderseite wirkt wie aus einem Guss und wird mit einer aus 2.5D gebogenen Glasschicht abgedeckt. Das rechteckige Gehäuse hat leicht gekrümmte Ecken und ist seitlich nach hinten abgerundet. Mit ausgewogenen 164g ist es deutlich leichter als die Konkurrenten.



Liebhaber der Dual SIM Standby Technik müssen auf die unter Android 6.0 vorhandene flexible Speichererweiterung mittels TF Karte verzichten, denn es existieren nur zwei Plätze, 1 x Mikro SIM oder 1x Nano SIM und 1 x TF Speicher Karte.

Das Gehäuse
  • Es gibt unten Austrittsöffnungen für der Lautsprecher
  • Die Kameras, sitzen nicht mittig und sind zu nah am Rand positioniert.
  • Die Rückwand ist nicht abnehmbar.
  • Kopfhörerbuchse sitzt oben links. Die Micro USB Buchse unten mittig.
  • Das Gehäuse besteht aus einer Aluminium Legierung im Unibody-Design.
  • Das Mikrofon und die Lautsprecheröffnung sitzen an der Unterseite.
  • Der Ein-/Ausschalter und die Tasten für die Lautstärkereglung sitzen links in guter Griffposition.
  • Die Touch Taste sind als konfigurierbare on-Screen Tasten ausgeführt, allerdings lässt sich das Smartphone auch gut über den flexibel nutzbaren Fingersensor bedienen.
  • Eine Mikro SIM und eine Nano SIM oder TF Speicherkarte können in den gut schließenden Einschub einlegt werden. Diese liegen sich gegenüber und kontaktieren nach verschiedenen Seiten. Das verleiht eine zusätzlichen Schutz gegen verkanten beim Einlegen.
  • Das Hersteller Logo, die Modellbezeichnung und eine CE Zertifizierung sind sehr unauffällig, aber permanent auf der Rückwand aufgebracht.
Das Display
Gemäß Herstellerangaben wird ein 5.5 Inch IPS Sharp GFF Lamination (2.5D Arc screen) LTPS FHD Display verbaut. Bedeckt wird das Display mit einer 2,5D gebogenen Deckschicht. Die auf der Basis des AnTuTu Videotest durchgeführten Messungen zeigten gute Helligkeitswerte (504 cd/m²), die auch in der Praxis bei direkter Sonneneinstrahlung die Erkennbarkeit garantierten. Der niedrige Wert für Schwarz sorgt für eine geringe Seitenblickempfindlichkeit, sodass die Farben lange Zeit stabil bleiben. Auch bei diesem FHD Display sind im normalen Betrachtungsabstand natürlich keine Pixel erkennbar. Es gleichmäßig ausgeleuchtet und keine Clouding erkennbar. Pixelfehler konnten keine ermittelt werden. Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet korrekt. Der Test in völliger Dunkelheit verläuft perfekt.
Die Messwerte wurden mit einem Luxmeter bei voller Helligkeit des Displays und den Testbildern des AnTuTu Display Test gemessen. Ein hoher Wert ist besser, nicht aber bei Schwarz. Da wären 0 Lux ideal.
Das Display wird mit 59Hz angesteuert.

Mit den 10 Fingern Touch Screen lässt sich der Touch komfortabel bedienen. Dieses Handy unterstützt auch die drahtlose Übertragung des Displays, sprich Miracast.

Messwerte im Video und in der Vergleichstabelle.
Der AnTuTu Videotest
Auch hier zunächst einmal zur Erläuterung: Dieser Test versucht 30 verschiedene eingebettete Bild- und Toncodierungen in einem Testvideo zu simulieren und prüft deren Darstellbarkeit. Ein hoher Score Wert ist besser.

Die Menge der funktionsbereiten Codecs ist nahezu identisch zur Konkurrenz (vergleiche Tabelle) und nicht sonderlich berauschend. Keine Sorge, alle üblichen Videos sind also problemlos abspielbar. Jedoch kann es bei etwa ungewöhnlichen Kodierungen auch schon einmal zu einem Versagen führen.
Die Performance - Speicher - System
Der MediaTek MT6737T Chipsatz ist ein 64-Bit-System Chip, der typischerweise für Einstiegsgeräte verwendet wird. Die T-Version des SoC ist die leistungsstärkste. Das AnTuTu-Ergebnis von reichlich 40.000 Punkten ist im Vergleich zu dem auf dem MT6737 SoC basierenden Vergleichsmustern gut.

Das Dual ist mit 2GB LPDDR3, single- channel RAM @733MHz ausgestattet. Selbst bei paralleler und intensiver Nutzung von viele Apps, ist dieser Speicher ausreichend für ein flüssiges Arbeiten gewesen. Im Alltagsbetrieb konnten keine Beeinträchtigungen feststellt werden.

Der 16GB großer eMMC Speicher und kann bei Bedarf durch eine TF Speicherkarte erweitert werden. Dann allerdings muss man aufgrund des Hybridschachtes allerdings auf DUAL Standby SIM Betrieb verzichten.

Die Speicheraufteilung


Performance

Der Akku
Die oft gestellte Frage "Wie gut oder wie schlecht ist der Akku"?

Zunächst die Fakten, der Hersteller gibt 3.000mAh als Nennkapazität für den internen Li-Ionen Akku an. Messtechnisch ermittelt wurde eine Kapazität von 2.930mAh mit 5V Ladespannung ermittelt (nach den 3. Ladeprozess). Unter Nutzung des mitgelieferten Stecker Ladegerätes flossen lange Zeit etwa 1.4A Ladestrom. Nach einer Totalentleerung des Akkus ist dieser dann in etwa 2.5 h wieder vollständig geladen. Die Batterie-Management-Tools sind Standard-Android 6.0 Marshmallow Werkzeuge.

Wie weit man damit kommt, bestimmen wesentlich die eingestellte Display Helligkeit, die Dauer der aktiven Anzeige und natürlich auch die Nutzung sehr Prozessor intensiv nutzenden Apps. Eine extreme Erwärmung konnte ich weder bei der Nutzung noch beim Aufladen des Gerätes beobachten.

Die Messwerte eines sehr praxisnahen Akku Tests (WORKBENCH) brachte dieses dann doch etwas enttäuschendes Ergebnis (vergleiche auch Tabelle). Die Helligkeit des Displays wurde vorher auf 200 Lux justiert. Hier spürt man das FHD Display und die Taktung des Prozessors an seiner oberen Grenze.

Die Empfänger
2G/3G/4G
Die Empfindlichkeit des Empfangs ist gut. Ein LTE Empfang innerhalb des Gebäudes problemlos möglich.

Frequenzen -- komplette Palette (siehe Tabellen Übersicht)

Das WLAN - durchschnittliche Empfangsleistungen
Erster Stock Beton Decke 5m Entfernung

Globales Navigationssatellitensystem
Bluboo nutzt die Fähigkeiten des SoC und erzielt damit auch ein akzeptables Ergebnis. Empfangen werden GPS/AGPS und GLONASS Signale. Die erzielte Genauigkeit ist auch für eine Fußgänger Online Navigation ausreichend.

FM Radio
verfügbar, auch mit Sendername und RDS Infos

BT Empfänger/Sender
Bluetooth 4.0

Sensoren, Fingerprint Id, Akustik, Bedienkomfort
Sensoren
Hier ist eine für diese Klasse eine gute Ausstattung vorhanden. Alle Sensoren verrichten ihre Arbeit zufriedenstellend.

Akustik
Sprachqualität
Die Sprachqualität während des Gespräches ist gut. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich. Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist ausreichend und neigt auch bei großer Lautstärke nicht zum „Kratzen“.

Klangqualität Headset Ausgang
sehr gut

Klangqualität Lautsprecher
Der Lautsprecher besitzt eine ausreichende Qualität.

Nachrichten/Status-LED
hell und grün vorhanden

Tasten/ Fingersensor
Der Fingersensor sitzt in hinten in der Rückwand eingelassen und arbeitet sehr zuverlässig. Dieser Sensor ist außer zum Entsperren des Displays noch vielseitig verwendbar. So kann man über diese Fingersensor auch eine Menge Steuerungen ausführen.

Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut. Da wackelt oder klappert nichts in der Führung.

Software/ Launcher/ UI (User Interface)
Bluboo nutzt ein sehr pures Android 6.0 ohne Bloatware und mit einen Launcher, der auch Themen unterstützt. Die Oberfläche lässt sich ohne Ruckeln flüssig bedienen. Wichtige Apps sind sparsam vorinstalliert und mittels Play Store lassen sich auch weitere problemlos installieren. Ein App Drawer gibt es nicht. Nicht alle Menus sind ins Deutsche übersetzt.

Gestensteuerung
vorhanden

OTA (Firmware update Over The Air) und Sicherheit
Auch dieser Hersteller bietet die Möglichkeit die Firmware Aktualisierung via Internet durchzuführen. Man erhält automatisch bei einer WLAN Verbindung eine Nachricht, falls eine anstehende Firmware Aktualisierung vorhanden ist. Zum Zeitpunkt der Review überraschte mich auch ein OTA.

Sicherheit
Eine Prüfung mit Kaspersky war unauffällig. Die MMS Angreifer Lücke ist geschlossen.

Die Kamera(s)
Auf der Rückseite des Gerätes arbeitet eine Dual-Kamera, mit einem 13-Megapixel Sony® IMX135 Sensor, assistiert durch einen 0.3MP CalaxyCore GC030A Sensor. Die unterstützende zweite hintere Kamera verwendet diesen im SLR Mode, um einen Blur Effekt zu erzeugen.

Die Selfie Kamera nutzt einem 5MP GalaxyCore GC5005

Die Kamera App kennt also neben den üblichen Modi auch einen SLR-Modus. Ist dieser aktiv, sind beide hinteren Kameras aktiv und werden gleichzeitig ausgelöst. Die Software fusioniert beide Aufnahmen, um einen unscharfen Hintergrund zu erzeugen. Das Ergebnis ist aber eher genau so wenig überzeugend wie bei allen bisher im Test befindlichen Dual Kameras, denn nur ein kreisförmiger zentraler Bereich des Fotos wird fokussiert und der Rest verwischt. Die Grenze zwischen beiden Bereiche ist deutlich zu sehen, aber der gewünschte Blur-Effekt immer noch weit von einem "Bokeh" entfernt.

Die anderen Modi (Verschönerung. Panorama, Video und Foto) arbeiten normal. Standard-HDR ist vorhanden. Einstellen lassen sich Optionen für Foto- und Videogröße, Video-EIS usw. Eine elektronische Bildstabilisierung lässt sich auswählen.

In der Galerie findet man genügend Bearbeitungsoptionen für bereits aufgenommene Fotos. Durch den Zugriff auf die exif-Informationen der Datei kann man z.B. Drehen, Zuschneiden, Löschen.

Der Fokus arbeitet gut und sehr schnell. Die Bilder der Hauptkamera können überzeugen. Auch Panorama Aufnahmen gelingen ausgezeichnet. Da spürt man den Gyrosensor. Erstaunlich, wie gut die Kamera mit den Sony Sensor zurechtkommt.

Für die Selfie Kamera wird der 5MP (GC5005) verwendet, der interpoliert, akzeptable Aufnehmen liefert.



Blitzlicht



Panorama





Was nicht jeden gefällt
  • Hybridschacht

Das Smartphone wurde ohne Stress mit CE und Abgabenbescheid über Amazon für knapp 126€ Versandkosten frei bezogen. Die Lieferung erfolgte 1 Tag nach der Bestellung.
Fazit:
In der Budget Klasse (unter 150€) ein 5.5 Zoller, bei dem für den preisbewussten Käufer nichts fehlt. Überraschend gute Performanz, Pokemonspieler kommen voll auf ihre Kosten, da untypisch für diese Klasse es auch einen Gyrosensor gibt. Mit dem 3000mAh starken Akku kommt man gut über den Tag. Praktische Eigenschaften wie Tageslichthelligkeit des Displays, Smart Wake up und eine abschaltbare Message LED sind schätzenswerte Eigenschaften. Überzeugen kann auch das schicke Design des goldfarbenen Metall Gehäuses. Trotz des starken Akkus bleibt es vergleichsweise leicht und relativ flach. Das spricht sicher viele weibliche Käufer an. Mit dem verwendete 13MP Sony Kamera Chip gelingen sehr gute, detailreiche und scharfe Bilder. Die Dualkamera gestattet auch einen Blur- Effekt und die Selfie Kamera nutzt eine 5MP (interpoliert 8MP) Kamerachip.
 

schafxp2015

Well-Known Member
504 lux ?!!! das hat mich aber jetzt schockiert. In meinem Exemplar ist das Display eine kleine leicht gelb-grünstichige Funzel, wogegen z.B. das LG Display der Elephone M2 und M3 mit deren 440 Lux hinsichtlich des Weisswertes ein gleissende Supernova ist. Ob da verschiedene Displays verwendet werden ? Wie ist denn bei Dir der Weisseindruck ? Mehr gelblich oder schneeweiss ? Für mich sieht das nicht wie ein Sharp Display aus, so wie im Doogee Shoot 1 oder Apollo Lite . Ich messe das Display heute Abend mal mit meinem Luxmeter nach und berichte.
 

Fork

Well-Known Member
Wie immer sehr ausführlich und übersichtlich, danke Ora.
Und das Gerät ist auch nicht schlecht! ;)
 
  • Like
Wertungen: Ora

schafxp2015

Well-Known Member
Ist das SP Trojanerfrei ? Was sagt Bitdefender ?[DOUBLEPOST=1489686527,1489686071][/DOUBLEPOST]3 GB RAM ? ? Ich denke wohl nur 2 GB. s. unter Performance
 
O

Ora

Guest
Ist das SP Trojanerfrei ?
Ja, schaue hier
Ob da verschiedene Displays verwendet werden ? Wie ist denn bei Dir der Weisseindruck ? Mehr gelblich oder schneeweiss ?
deutlich weiß, ein Blick auf die Vergleichstabelle lohnt übrigens schon mal
504 lux ?!!! das hat mich aber jetzt schockiert.
Hier die Messungen... deutlich erkennbar
Danke... natürlich 2GB :(

Wichtig ist, nach dem 3.04 Update auf alle Fälle einen Werksreset zu machen!
 

StardustOne

Well-Known Member
Hui die Plasik Kappen sind aber ziemlich hässlich.

Ich habe auch in Gold bestellt aber jetzt überlege ich mir auf Rose Gold zu wechseln.
 
  • Like
Wertungen: Ora
O

Ora

Guest
Da gebe ich dir Recht...... habe wirklich eine Weile suchen müssen, um etwas echt negatives zu finden. Habe eine Menge ähnlicher in letzter Zeit in der Hand gehabt, dass aber überraschte mich schon ein wenig bezüglich Gewicht und Geometrie.
War argwöhnisch und habe den Akku ziemlich genau ausgemessen, die 3000 mAh stimmen tatsächlich. Und es kommt auch nicht oft vor, dass der Hersteller die Dicke großzügiger angibt, als dieses dann wirklich ist.
...glaube, beim schwarzen fällt es am wenigsten auf.
 
Moderiert:

schafxp2015

Well-Known Member
So, ich hab nun mal mit einem hochwertigen Luxmeter und Antutu Videobench 3.0 für die Farbe weiss gemessen. Bei ca. 30 Messungen pro Gerät , vor allem oben, mitte, unten. Es kam folgender Höchstwert (Peak) heraus:

Doogee Shoot 1 : 389 Lux
Bluboo Dual : 411 Lux
Zum Vergleich: Elephone M3 : 560 Lux

Bei allen höchste Helligkeit, Miravision Standard , adaptive Helligkeit aus.

Mit blossem Auge kann man die Helligkeit zwischen Doggee und Bluboo nicht unterscheiden. Hätt ich nicht gedacht, dass das Bluboo leicht heller ist. Das Messgerät hat aber auch gesagt, dass die Helligkeit beim Bluboo gleichmäßiger verteilt ist als beim Doogee.

Das Blubboo wirkt aber hell fieselig und weniger kontrastreich und von den Farben daher leicht ausgebleicht. . Rot wirkt eher rot-orange

Die Helligkeit vom M3 hebt sich aber schon mit bloßem Auge deutlich ab.

504 Lux sind bei meinem Bluboo Probanden niemals auch nur annähernd erreichbar. So einen großen Abstand hätte man mit bloßem Auge klar erkannt

Der Schwarzwert war beim Bluboo 1,18 und beim Doogee 1,28 Lux

Jedoch wirkt die Farbwiedergabe bei Bluboo immer etwas bleich und leicht schmuddelig, was man aber hauptsächlich im direkten Vergleich zum Doogee sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
Das Ausmessen der Leuchtstärke gehört zum Standardprogramm bei allen meinen Reviews unter gleichen dargestellten Bedingungen.
Damit bleiben die Prüflinge vergleichbar. Ich hatte das vor 2017 auch in meiner Übersichtstabelle dokumentiert. Für mich sind die Absolutwerte nicht so entscheidend, sondern eher die Vergleiche. Subjektiv kann man diese Unterschiede am besten beim Fotografieren im hellen Tageslicht beobachten. Bei lichtschwachen Prüflingen kann man dann oftmals kaum die Fokussierung exat erkennen.
Also Kommastellen bei schwarz zu Messen ist schon anspruchsvoll. :)
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich denke schon, dass da oft speziell ausgesuchte Reviewgeräte rausgeschickt werden, die bessere Qualität als die Massenproduktion haben. Was ich allein bei den P9000 Exemplaren der Versender an verschiedenen Luxwerten gemessen habe, spottet jeder Beschreibung.
Die Kamera hier erinnert aber kaum an Mediatek, sondern eher an Qualcomm. Sie hat eine gute Bildverarbeitung, jedoch im Automatikmodus fehlt etwas die Schärfe.Das sieht man im Quercheck im Motiv Blumenbeet. Im Blindtest hätte ich das niemals für eine Mediatekkamera gehalten.


1. Blubbo Normal
2. Bluboo Landscape Mode
3. Zuk 2 Snapdragon 820 als Vergleich.

Im Landscape Mode bietet es mehr Auflösung als die ganzen Redmi Notes oder Doogee Shoot 1

Normal_Bluboo.jpg Landscape_Bluboo.jpg ZUK2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Es kann auch an Dingen bei der Werksrom liegen, wie lk.bin , Displaytreiber und vieles mehr. Ich hatte bisher nur per ota upgedatet.
Ich flashe mal die gesamte ROM und schaue, ob sich was ändert, auch beim GPS
 
O

Ora

Guest
Noch kann ich dir ein ROM ziehen... :)
Übrigens geistert bei needrom schon eine V3.06 rum....
 

StardustOne

Well-Known Member
Autsch ich bin ja mal gespannt ob ich dann ein wie bei Ora oder bei S7yler beschriebenes Bluboo Dual bekomme. Die Unterschiede und Feststellungen sind ja riesig.

Ich hätte bei den jetzt vorliegenden Ergebnissen vielleicht besser auch über Amazon bestellen sollen.

Welcher Händler bei Amazon hatte es verkauft?
 
O

Ora

Guest
Welcher Händler bei Amazon hatte es verkauft?
Dieser Händler verkauft es. Umverpackt durch Amazon. und in dessen Lägern vorrätig, denn anders kann ich mir die extrem schnelle Lieferung am Folgetag nicht erklären. Musst halt erst noch 3 OTA upgrades drauf ziehen, einer überrascht mich während der "Dreharbeiten" und deshalb ist das auch im Unboxing mal dargestellt, damit potentielle Besitzer und Käufer nicht die Geduld verlieren, denn es dauerte etwa 25 min.
 

magicman

Active Member
Autsch ich bin ja mal gespannt ob ich dann ein wie bei Ora oder bei S7yler beschriebenes Bluboo Dual bekomme. Die Unterschiede und Feststellungen sind ja riesig.
Das ist leider auch der Grund, warum Bluboo als Hersteller für mich unten durch ist, war auch beim Maya Max schon so, dass ein eigentlich sehr gutes Phone nie die durchgängig gleiche Qualität der einzelnen Komponenten aufwies; bei manchen GPS unbrauchbar, mitunter die Kamera schwach, kleinere Probleme mit Akkuaufladung oder Benachrichtigungs-LED, also in der Summe viele Fehler aber jeder User hat andere gehabt.
Hier beim Dual mal ein lichtschwacher Screen, bei mir war die Kamera schlechter als die vom Leagoo M5 plus und das GPS auch sehr schwach, ein fehlerfreies Bluboo Phone scheint daher eher Glückssache zu sein!
 
O

Ora

Guest
fehlerfreies Bluboo Phone scheint daher eher Glückssache
Solche Varianzen beobachte ich nicht nur bei diesem Hersteller.
Da mein Testling via Amazon ja unverzüglich geliefert wurde, kann ich davon ausgehen, dass es ein Gerät aus dem ersten Batch ist. Denn erst liefern die Chinesen eine größere Menge nach Deutschland, dann werden die Dinge bei Amazon logistisch verarbeitet und verteil und dann erst stehen diese zur Verfügung. nimmt man es dann aus der Verpackung sieht es ungefähr so aus...
19-03-_2017_10-59-52.png
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten