Bluetooth SIM Access Profile (SAP)

wolfgangw

New Member
rSAP

Beim Bluetooth SIM Access Profile kann per Bluetooth auf die SIM Karte des Telefons zugegriffen werden.

Sinnvoll dann wenn man eine FSE fürs KFZ hat die per SAP (also SIM Access) auf die SIM des Telefons zugreift.

Die FSE des KFZ ist in dem Fall eigentlich ein Telefon im Auto (inklusiver Freisprech und Antenne auf dem Dach) das per Bluetooth auf die SIM des Mobiltelefons Zugriff hat.

Vorteil(e):

-Sehr komfortabel. Vorausgesetzt Bluetooth ist aktiviert setzt man sich ins Auto, dreht den Zündschlüssel um, koppelt sich das Mobiltelefon automatisch mit der FSE > Telefonieren übers Auto. Man kommt an, zieht den Zündschlüssel ab, das Mobiltelefon schaltet automatisch wieder auf regulären Betrieb.
-geringe Strahlenbelastung da das GSM des Mobiltelefons ausgeschalten wird und über das Telefons(Antenne) des KFZ telefoniert wird
-Akkulaufdauer des Mobiltelefons erhöht sich da nur noch das Bluetooth und der SIM Kartenleser aktiv ist. Der Rest wird abgeschalten.

Nachteil:

Die meisten SAP fähigen FSE's können nicht als "normale" Bluetooth FSE verwendet werden also nur mit SAP (sind ja eigentlich auch Telefone)

Viele Grüße

Wolfgang
 
Das müsste doch eigentlich
mit jedem Chinaphone gehen ??

Ist doch eigentlich wie
bei einer Mercedes FSE eine ganz
normale Bluetooth Verbindung...

Also das müsste soweit ich weiß mit allen Phones gehen, welche
Bluetooth (2.0) haben ..

LG
Dome
 

duffy-31

Well-Known Member
Was der TE meint ist das seine Auto FSE praktisch ein Telefon, nur ohne Sim ist.
Die SIM ist in deinem Telefon und über Bluetooth greift die FSE direkt auf die SIM Daten zu.
Das funktioniert nur über das erwähnte SAP Profil.

Also nicht "einfaches" Freisprechen über FSE sondern "richtiges" Telefonieren mit der im Auto verbauten Technik, Antenne, Mikro, Lautsprecher.
 

wolfgangw

New Member
Danke duffy,

ich dachte es wäre eine tolle Sache wenn man da mal eine kleine Liste zusammenstellen könnte. Vielleicht gibt es ja das eine oder andere China Phone was SAP kann.

Viele Grüße

Wolfgang
 
J

johndebur

Guest
hängt das bei WM nicht auch damit zusammen wie das ROM gekocht wurde. also theoretisch könnte man doch nachträglich irgenteine .dll installieren die das SAP steuert?

oder sehe ih das falsch :) dann könnte man sich sein eigenes rom zusammenstöpseln vorausgesetzt man weiß wie das geht.
 

wolfgangw

New Member
Hallo johndebur,

ich sehe das ähnlich. Ich bin allerdings zu wenig Programmierer.

Was ich ziemlich sicher weiß das es vom Bluetooth Stack abhängt ob es überhaupt möglich ist (theoretisch und praktisch). Da allerdings gibt es so weit ich weiß gar nicht so viele Anbieter. Zwei die ich kenne wären Microsoft und WIDCOMM. Ich nehme an das Nokia und SE einen eigenen haben.

Viele Grüße

Wolfgang
 
J

johndebur

Guest
also das herkömmliche bluetooth funktioniert ziemlich gut.
Mein Wacom tablet wird gefunden. kann leider nicht dieses SAP ausprobieren, werd noch weiter tüfteln :grin:
 
J

johndebur

Guest

Schussi

Administrator
Teammitglied
Nee, SAP ist etwas anders. Handsfree ist nur ein Bluetooth-Headset fürs Phone. Das wird weiterhin normal genutzt. SAP nutz nur die Sim mit einem im Auto enthalten Mobileteil. Der Rest des Phones wird dabei nicht gebraucht ;).
 
J

johndebur

Guest
verstehe, naja ich halte an und telefoniere dann mit dem handy :p
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich habe so eine Parrot CK 3100. Die kann zwar wenn es unterstützt wird auf das Telefonbuch zugreifen, aber das Handy läuft normal weiter. Reicht ja auch eigentlich. SAP ist ja nicht schlecht aber mehrere 100,00 € für ein Telefon als Aufpreis... ;)
 

wolfgangw

New Member
Ich habe in das Auto meines Arbeitgebers eine solche SAP fähige "FSE" reinkonfiguriert. Eigentlich eine tolle Sache. Nur geht mit der FSE halt nur SAP. Also als "normale" FSE lässt sie sich nicht benutzen. Das habe ich leider zu spät gemerkt. Ich hätte sonst wohl auch keine "Premium FSE" einbauen lassen:(
Ich fände es nur Schade wenn ich zwar eine FSE im Auto eingebaut habe dann aber trotzdem mit einem Knopf im Ohr rumfahren sollte;)

Weiters Problem: Ich steh nicht auf Nokia. Sonst wäre das alles halb so wild.

Ich würde eben auch mal gerne ein Telefon "direkt" aus China ausprobieren. Da wäre es sehr hilfreich wenn der eine oder andere die Sache mit SAP schon mal getestet hätte.

@johndebur: Danke das du schon mal so tief in die Innereien deines Telefons vorgedrungen bist.

Viele Grüße

Wolfgang

@johndebur: viele Dank für den Link auf den hd2 Klon. In der Beschreibung steht ja tatsächlich SAP als unterstütztes Bluetooth Profil. Wo bekommt man diesen Klon denn günstig??

Viele Grüße

Wolfgang
 
Moderiert:
J

johndebur

Guest
naja der klon wurde erst vorgestellt. Angeblich soll es so in einem Monat zu haben sein. Ob er aber tatsächlich all das kann was einem versprochen wird ist sehr fraglich. :)

da muß man ersteinmal auf die ersten testergebnisse warten .
 

wolfgangw

New Member
Wo nachsehen?

Hallo,

ich denke ich weiß wo man nachsehen kann ob das Telefon das SAP Profil unterstützt:

Es steht wohl meistens unter den Bluetooth Einstellungen unter "About". Dort sind die unterstützten Profile aufgelistet. Allerdings nur bei den BREW Geräten. Nicht bei WM.

Könnte das nochmal jemand überprüfen?

Viele Grüße

Wolfgang
 

jr303

New Member
Hallo Wolfgang,

hast Du dir nun ein Chinatelefon gekauft und kannst eventuell etwas zum Thema rSAP schreiben? Ich stehe vor dem selben Problem. Das ich mir eins kaufe steht eigentlich schon fest, wenn ich aber noch eins erwische welches rSAP unterstüzt wäre das super.

Gruß Jörg
 

wolfgangw

New Member
Bluetooth Profile (rsap usw..,.)

Hallo Jörg,

ich bin was rsap und chinaphones angeht leider bisher auch nicht weiter gekommen. Habe selbst auch noch keins gekauft. Es scheint auch nicht wirklich einfach zu sein an die entsprechende Information (rsap Unterstützung ja/nein) dranzukommen. Normalerweise sind die unterstützten Bluetooth Profile irgendwo unter den Bluetooth Einstellungen beschrieben. Es konnte mir aber noch keiner eine entsprechende Information liefern:( Es gibt z.B. Elson Telefone (die laufen meines Wissens wie die meisten chinaphones auch mit einem os von Qualcomm) die rsap unterstützen. Es wäre schön wenn sich eine Übersicht der Bluetooth Profile von den verschiedenen hier im Forum behandelten Telefone generieren liesse. Wo könnte man solch einen Aufruf am besten plazieren?

Viele Grüße

Wolfgang
 

Petteri

Well-Known Member
Ganz einfach, Du gehst in folgenden Forenteil: Klack und eröffnest dort einen Thread zu diesem Thema! Wenn die User mögen, können Sie ja dann die in Ihrem Handy vorkommenden oder funktionierenden Profile posten!
Könnte dann so aussehen:

Modell: HD2 MTK
BT-Profile: XXXXXXX
Nicht möglich: XXXXXX
Passende BT hardware zu meinem Handy: Blaupunkt XXXXX

oder so ähnlich.....
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten