Brauch man überhaupt ein Quadcore Smartphone?!

Landlieber

New Member
Abend,

da in letzter Zeit immer mehr Quadcore Geräte auf den Markt kommen, wollte ich mich einmal erkundigen ob es sich überhaupt lohnt, ein Smartphone mit einen Quadcore Prozessor zu kaufen? Ist ein Smartphone überhaupt in der Lage diese 4 Kerne Sinnvoll zunutzen?! Ich habe nämlich das Gefühl das mein Samsung Galaxy SCL von Tag zu Tag langsamer wird und wollte mir vllt ein neues China Smartphone zulegen...
 
R

rWx

Guest
AW: Brauch man überhaupt ein Quadcore Smartphone?!

Also das mein Smartphone ein Singelcore ist war mir schon bewusst :p
Mir geht es mehr darum ob ein Quadcore sinnvoll ist!
Am meisten Sinn beim MT6589 macht wohl die neue GPU SGX544, die Hardware Decoding unterstützt. Und natürlich doppelte Bandbreite für die Gamer ;)

QuickPost@Tapatalk II
 

oz42

Member
Gegenüber dem SCL (das habe ich auch noch, mit Android 2.3.6 drauf) ist selbst ein Dualcore (MT6577) gefühlt deutlich flotter. Quad Core brauche ich weder im PC noch im Smartphone. Ist eben die Frage, was man mit dem Gerät anstellen will.
 

rob1337

Member
Du musst dir nur eine Frage stellen:

Willst du flüssiges Spielerlebnis und keine Grafikfehler in aufwendigen 3D/HD Games? --> Quadcore (6589, 6588)
Bist du nur ein Gelegensheitspieler und ärgerst dich nicht über einige Ruckler und Grafikfehlern in aufwendigen 3D/HD Games --> Dualcore (6577)
 

Craxer

Member
QuadCore ist für mich nur wegen der besseren GPU Sinvoll.

DualCore mit Mali GPU würde mir schon reichen, leider haben jedoch alle MTK DualCores maximal SGX531 GPUs leider.
 

basshunter

New Member
Und warum soll jetzt das Spieleverhalten, eine Kaufentscheidung sein? Selbst ein Dual-Core kommt schnell an seine Grenzen, wenn man paar Apps im Hintergrund laufen hat. Ich denke mal, die Funktionalität ist doch entscheident.

Und selbst ein Chinahandy mit Dual-Core im Low-Betrieb, ruckelt bzw. laggt stellenweise. Diese Unboxing Video's auf Youtube, zeigen das meist klar und deutlich.
 
A

Andycat

Guest
Ich denke je nach bedarf mein B92m reicht mir zum Surfen whatsup navi bischen gamen.
Zuhause Zocke ich lieber da habe ich ein i7 und 2x i5 rumzustehen (Keller für Lanpartys im engen Kreis HEHEHE)
 

Orange22

Member
ich denke das dabeı garnicht der cpu am lag schuld ist, sondern der power vr531.
Die 2d leistung ist sehr mies wie man in benchmarks sieht. wenn dort eın mali mp2 oder höher verbaut worden wäre würde mir das klar reichen, da es dann nicht mehr laggen sollte.
das htc sensation lagt ja auch nicht im beim switchen der homescreens, obwohl der cpu deutlich langsamer ist. dafür ist aber die gpu adreno220 deutlich schneller.
kurz um ich warte auf den mtk6588 wegen dem power vr 544 und nicht wegen der cpu power. natürlich ist auch gut das der im 28nm gefertigt wird und cortex a7 cpus hat um strom zu sparen bzw. um weniger heiss zu werden. aber hauptsächlich ärgert mich die miese 2d leistund d.h. das laggen beım switchen der homescrenns.
 
Zuletzt bearbeitet:

hfummler

Member
momentan sicherlich noch nicht aber haben ist besser als brauchen ;)
So ist es! Es ist mit allen Dingen so. Wer einen Polo fährt, der meint, warum gibt es denn die großen BMW, braucht doch keiner...
Wie man es eben sieht. Hat man einen Quad-Core, ist es toll und man möchte ihn behalten. Hockt man im BMW möchte man auch nicht mehr mit dem Polo herumgurken...
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Komisch, ich hab das letzte mal einen lag beim screenwechsel gesehen, als ich noch mein Galaxy Mini hatte...
Auf meinem Hero noch nie, auch beim Go-Launcher nicht. Was mache ich falsch?
 
J

johndebur

Guest
Komisch, ich hab das letzte mal einen lag beim screenwechsel gesehen, als ich noch mein Galaxy Mini hatte...
Auf meinem Hero noch nie, auch beim Go-Launcher nicht. Was mache ich falsch?
du mußt dein handy mit apps zumüllen :p also bei mir lagt auch nichts. habe den Nova launcher
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Puh, wird schwierig, ich hab schon so viel drauf, mir fällt einfach nix mehr ein, was ich noch draufmüllen könnte.
Ich geb's auf! :)
 
Oben Unten