C5000 mp3 als Klingeltöne

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Habe mir ein C5000 zugelegt und suche jetzt die Option, wo ich die Klingeltöne anpassen kann. Unter Profile kann man nur einen der bereits hinterlegten Klingeltöne auswählen, aber wo kann ich die mit neuen Sounds hinterlegen? Ich find's einfach nicht... Die mitgelieferten sind ja grauenhaft...
 
Habs gefunden. Man muss in den MP3-Player gehen, den Song auswählen, Optionen -> Set as Ringtone. Dann kann man ihn im Profil auch als Klingelton auswählen. Da muss man mal drauf kommen...
 

mobilo

New Member
Moin fraucremer!

Freut mich, daß sich noch jemand so´n Ding gekauft hat! Scheint ja nicht so verbreitet zu sein. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem Phone. Schreib mal Deine Meinung über dieses Teil, wenn Du ein bisschen rumprobiert hast.

Beste Grüße
mobilo
 
Optik und Ausstattung find ich richtig schick. Der Screen ist besser, als erwartet. Die Bedienung ist nicht immer intuitiv. Manche Menuepunkte lassen sich nicht per touch-scroll erreichen, sondern nur per linke Wipptaste, andere Menuepunkt sind einfach nicht dort, wo man sie erwartet. Email via GPRS funktioniert, ne WLan-Verbindung hab ich noch nicht hinbekommen. Bluetooth-Devices besitze ich keine, kann's daher auch nicht ausprobieren. Die Kamera reicht für meine Zwecke vollkommen aus. Die mitgelieferten Kopfhörer sind schlecht. Mit dem Akku stehe ich auf Kriegsfuss. Einer der beiden Akkus hält nicht mal 24h, der andere hat gerade knapp 2 Tage geschafft. Die haben allerdings noch nicht viele Ladezyklen hinter sich. Hab mir sagen lassen, dass das besser werden soll. Ich vermisse eine separate Akku-Ladeschale für den 2. Akku.

Wie lange halten deine Akkus durch?
 

mobilo

New Member
Wenn ich nur SIM1 (Vodafone-Karte) und Bluetooth aktiviere hält der Akku im Standby so 5-7 Tage. Wenn ich allerdings beide Karten aktiviere (SIM2=Simyo-Karte) hab´ ich ähnliche Akkulaufzeiten wie Du! Keine Ahnung ob eine SIM-Karte mit weniger gutem Empfang mehr Strom braucht? Den 2. Akku hab´ ich noch nicht benutzt.

WLAN kannst Du übrigens ausschalten. Wenn Du Opera-Mini startest wird´s automatisch aktiviert!

Übrigens: Bluetooth funktioniert bei meiner FSE im Auto einwandfrei!

Beste Grüße
mobilo
 
Ich wollte schon zwei Sims aktiv haben, meine private und die Dienst-Sim. Dafür hab ich mir ja ein Dual Sim gekauft :grin:. Zwei Handys rumschleppen war mir zu doof. Was toll wäre, wenn man über's Wochenende die 2. Sim automatisch abschalten (lassen) könnte. Soweit ich sehe, gibt's aber nur nen Shutdown für das ganze Telefon.

Heute hat das mitgelieferte Headset den Geist aufgegeben: Hat das Rausziehen aus der Handtasche nicht überlebt. Ich werfe morgen mal meinen Lötkolben an und gucke, ob ich das wieder zusammengebastelt kriege. Der war alllerdings wirklich billig verarbeitet und die Klangqualität ist auch nicht berauschen. Gibt's dafür eigentlich was Besseres separat zu kaufen, z.B. als Zubehör?

WLan und Bluetooth hab ich ohnehin deaktiviert, damit sie keinen Strom fressen. Dass ich keinen WLan-Connect hingekriegt habe ist wohl eher Konfigurationsproblem. Meinen Router sieht das Handy nämlich richtig. Muss noch ein wenig mit den WEP Einstellungen herumspielen.
 

mobilo

New Member
meine private und die Dienst-Sim. Dafür hab ich mir ja ein Dual Sim gekauft
...macht Sinn! Ich hab´ die Simyo-Karte nur für´s mobile Internet und das brauch ich ja zuhause nicht.

Wenn Du mit den Wlan-Einstellungen Hilfe brauchst schreib´ mir eine PN.
 
Hab mich mit den Akku-Laufzeiten ein bisschen umgehört. Eine Kollegin hat ein HTC Dual-Sim und kommt mit beiden SIMs aktiv auch nur auf 2-3 Tage. Schaltet sie eine der beiden ab und nutzt kein WLAN oder sonstige Funk-Protokolle, dann reicht's für 5-7 Tage. Ich denke, das ist dem Dual-Standby geschuldet. 2 Sende- und Empfangsteile wollen halt auch beide mit Strom versorgt werden. Dazu kommt der grosse Touch-Screen in Farbe. Akkulaufzeit ist halt der Preis, den man dafür zahlt. Schade nur, bei der Grösse hätte man in den Akkus sicher auch ein paar mAH mehr unterbringen können. Der Akku von meinem Okwap ist 1/4 so gross und hat auch 1800 mAH.

Hab mir jetzt das Universal-Ladegerät aus dem Cect-Shop bestellt, dass mir Petteri hier im Forum empfohlen hat, dann kann ich den zweiten Akku aufladen, während der erste im Gerät steckt. Ausserdem gibt's auf eBay für ein paar Euro weitere Akkus zu kaufen. Ich denke, ich werde mir noch nen Dritten zulegen und ein zweites USB-Kabel. Schade auch hier, dass der Stecker auf Handy-Seite wieder was eigenes ist. Mein Okwap hat nen normalen Mini-USB auf Handy-Seite, so dass ich jedes Kabel nutzen kann. Das hat mir besser gefallen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten