CAB für Marketplace auf Windows Mobile 6.0 u. 6.1

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Fork

Well-Known Member
Dank unbekannterweise an die Windows Mobile Community von PocketPC.ch: :)


[imga="left"]http://www.pocketpc.ch/attachments/news/10811d1247606852-windows-marketplace-doch-nicht-nur-fuer-windows-mobile-6-5-wsdfl.jpg[/imga] Seit heute ist der Windows Marketplace bereits für Windows Mobile 6.5 zugänglich und man glaubt es kaum, doch bei den XDA-Devs ist schon jetzt, wenige Stunden danach, eine CAB-Datei aufgetaucht mit der es möglich ist auch mit Windows Mobile 6.0 und 6.1 auf den Windows Marketplace zugreifen zu können um dort Programme herunterzuladen.
Dies ist so erstaunlich weil es neulich noch hieß, dass der Marketplace erst ab November dieses Jahres für die beiden älteren Windows Mobile Versionen zugänglich sei (siehe News).

Downloaden könnt ihr die CAB-Datei bei den XDA-Developers.com (Englisch), danach sollte der Marketplace unter den Programmen zu finden sein.

Teilt uns doch mit, ob ihr es erfolgreich testen konntet!

via pocketnow.com (Englisch)

Nachtrag: Standartmäßig läuft die CAB-Datei nur auf WWE ROMs, wie ihr es auch auf einem Deutschen ROM zum laufen bekommt findet ihr hier. Vielen Dank!!
Bei nicht englischen Roms (WWE = World Wide English) muss im Windows Ordner eine Datei umbenannt werden.



http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=4671600&postcount=566

Für Deutsch muss die Datei WMMBootstrap.exe.0409.mui im Windowsordner in WMMBootstrap.exe.0407.mui umbenannt werden. Dann sollte es gehen, hat bei mir so geklappt.

Beim ersten Start aktualisiert sich Marketplace selbst und zeigt dann, wohl abhängig vom Mobilfunkanbieter, die entsprechenden Inhalte an, ich hab nämlich auch Angebote auf Chinesisch mit der Währung Taiwans.
Zitate aus Quelle
 

Fork

Well-Known Member
Wer Lust hat, kann jetzt auch mittels PC auf dem 'Windows Marketplace for Mobile' vorbeischauen und kostenlose wie kostenpflichtige Programme herunterladen und später per Kabel oder WLAN auf sein Handy überspielen:

http://marketplace.windowsphone.com/Default.aspx

Passt aber auf, dass ihr euch bei der riesigen Auswahl nicht verlauft. :taunt:
 

Kordl

New Member
ich hoffe die zahl der kostenlosen "apps" steigt hier beim C6 auch hoch : ) auf dieser website gibt es ja noch nicht so viele freewares...
 

Fork

Well-Known Member
OpnMarket von freewarepocketpc.net

So, und hier kommt die Alternative: OpnMarket!

Einfach super und nur zu empfehlen! Ich bin begeistert!!!

Wieso schafft es Microsoft nicht so etwas zu entwickeln?

Was natürlich ein enormer Vorteil ist, man kann im Gegensatz zum MS Marketplace auswählen, wohin das Programm installiert werden soll und kann so seinen Telefonspeicher schön frei halten.

Hier wird halt alles angeboten. Das ist echt super! Bspw. Skype entsptricht nicht den Anwendungsrichtlinien des MS Marketplace, da es VOIP ermöglicht. Hier ist es erhältlich.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=d0Dm5xMJQpc&feature=player_embedded"]YouTube- OpnMarket: Browse/Download Freeware for WinMo[/ame]

Infos and Download Link inside: http://www.freewarepocketpc.net/opnmarket/

Einfach die OpnMarket.cab-Datei installieren, kurz registrieren und dann auf derzeit über 500 meist Freeware-Apps zugreifen.

Viel Vergnügen! :)
 
J

johndebur

Guest
wollte ich auch gerade posten :) haben die gleichen quellen denke ich :grin:

funktioniert auch auf WVGA gut :)
 
Moderiert:

Petteri

Well-Known Member
Habs schon mehrmal genutzt, nutze den Marketplace auch, aber wie auch bei Apple nervt natürlich das dort alles kostet..und wenn man Mobil unterwegs ist, ist Opn echt mehr als praktisch! :)
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ok, dafür gibt es dort aber auch nicht ganz soviel Müll ;). Allerdings soll der Einstiegspreis für die Softwarehersteller recht hoch sein. Da wird es sicherlich auch auf Dauer (wenn es dabei bleibt) nicht so viel an Kostenlostools geben... .
Jetzt werde ich ersteinmal OpnMarket testen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

Petteri

Well-Known Member
Klar auch bei OPN kannst nur 3% wirklich gebrauchen! ist halt immer ne Frage, wie zielgerichtet ich etwas benötige...aber für ein paar Sachen ist das auf jeden Fall OK! :)
 

wes666

New Member
kann die .cab mal einer schnell hochladen bei mir tut sich da nichts :( ? also auf der homepage vom hersteller geht nichts
 

Fork

Well-Known Member
Microsoft schaltet My Phone und Marktplatz für WM 6.x ab

Microsoft schaltet My Phone und Marktplatz für WM 6.x ab
09.06.2011 09:21

Wie Microsoft in einer Rundmail an Benutzer von Windows Mobile 6 mitteilt, werden einige Dienste für das ältere Smartphone-Betriebssystem demnächst abgeschaltet. Betroffen sind „My Phone“ sowie die Internetseite des Marktplatzes für Windows-Mobile-Applikationen.

Knapp neun Monate nach der offiziellen Fertigstellung von Windows Phone 7 beginnen die Redmonder nun, die Unterstützung für altere Smartphone-Betriebssysteme zurückzufahren. So ist die „Windows Marketplace for Mobile“-Webseite ab dem 15. Juli 2011 nicht mehr erreichbar. Auf der Internetseite konnten Applikationen für Windows Mobile 6.x heruntergeladen werden. Der Marktplatz auf dem Smartphone soll allerdings weiterhin funktionsfähig bleiben, sodass der Verlust der Internetseite nicht das Ende der Applikationen für das mobile Betriebssystem bedeutet.

Ersatzlos gestrichen wird hingegen der „My Phone“-Dienst. Über diesen konnten Nutzer von Windows Mobile Daten, Kalendereinträge, Videos, Musik, Textnachrichten, Dokumente und Fotos bisher mit einem Internetspeicher synchronisieren. Diese Möglichkeit entfällt ab dem 7. August 2011. Microsoft verschiebt einige der My-Phone-Inhalte danach auf den ebenfalls hauseigenen Dienst „SkyDrive“. Dies betrifft allerdings nur Kontakte, Kalendereinträge, Fotos und Textnachrichten. Die weiteren Daten, die man mittels My Phone synchronisieren konnte, müssen rechtzeitig lokal gesichert werden. Ab dem 6. Oktober 2011 wird auch die My-Phone-Webseite offline geschaltet, weshalb spätestens ab diesem Tag auch der Zugriff auf die Daten nicht mehr möglich ist. Die My-Phone-Inhalte werden von Microsoft dann noch ein weiteres Jahr gespeichert und können auf Wunsch auf einem Datenträger zugesandt werden. Das Einloggen in den SkyDrive-Dienst ist mit der Windows-Live-ID, wie sie auch bei My Phone verwendet wurde, möglich. Weitere Informationen zur Abschaltung des My-Phone-Dienstes stellt Microsoft auf einer eigens eingerichteten Webseite bereit.
Quelle: computerbase.de
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten