cect-shop.com / schlechte Erfahrung und Warnung!

doppelganger

New Member
Hallo,
ich habe leider sehr unschöne Erfahrungen mit CECT Shop gemacht und würde gerne wissen, ob das Vorgehen dort Methode hat. Leider wirkt das ganze auf mich sehr als wäre ich hier ganz bewusst getäuscht worden und das würde ich anderen hier gerne ersparen.

Kurz die Zusammenfassung:
Ich habe vor ein paar Wochen ein Handy bei CECT bestellt. Kurz darauf (am selben Tag) haben sich dann allerdings leider die Voraussetzungen geändert und ich habe die Bestellung gemäß der FAQ auf der Seite storniert und um Rückerstattung meines Geldes gebeten. Zwei Tage später bekomme ich plötzlich eine Versandbestätigung! Auf meine Beschwerde und die Ankündigung, daß ich die Lieferung nicht annehmen und zurückgehen lassen werde, hat man sich per Mail sehr freundlich bei mir entschuldigt und mich gebeten, das Paket doch bitte anzunehmen. Man würde mir dann eine Adresse für die Rücksendung zukommen lassen und natürlich den kompletten Kaufpreis erstatten. Zu meinem Storno sagte man, daß man es nicht erhalten hätte (was ich nicht wirklich glauben kann).
Ich wollte also nett sein und dem Shop den Gefallen tun und habe das Paket also angenommen ... und auch die ca. 15 EUR Gebühren bezahlt. Danach hat man mich noch um eine Kopie der Rechnung für die Gebühren gebeten damit man das Geld auch erstatten könnte. Die habe ich natürlich sofort gemailt.

Und das war es dann! Seitdem habe ich nichts mehr von CECT Shop gehört und alle meine weiteren Mails blieben unbeantwortet. Den Käuferschutz-Antrag bei PayPal, den ich gestellt habe, hat CECT abgelehnt mit der Begründung, daß ich meine Ware doch erhalten habe und alles gut sei. Kein Wort davon, daß das Ware war, die ich lange vor dem Versand storniert hatte!

Unterm Strich wirkt das doch sehr wie eine ganz bewusste Täuschung. Ich wurde beschwichtigt damit ich die falsche Lieferung ja nicht zurückgehen lasse und jetzt, wo man das Geld hat und gegenüber PayPal die Lieferung nachweisen kann, stellt man sich tot und hofft darauf, daß deutsche Anwälte in China nichts ausrichten können!

Ich warne daher jeden davor bei diesem unseriösen Laden etwas zu bestellen. Mag sein, daß man seine Ware bekommt und auch alles in Ordnung ist solange keine Probleme auftauchen. Aber wenn man stornieren will, dann wird man im Stich gelassen und ich gehe mal davon aus, daß das im Zweifel genauso gemacht wird, wenn es irgendein Problem mit dem Handy gibt!

Also: Finger weg von cect-shop.com!

p.s.: ja, dies ist mein erster Post hier. Das liegt daran, daß ich hier bisher nur mitgelesen habe um mich zu informieren und mich erst jetzt angemeldet habe weil ich der Meinung bin, daß diese Warnung für alle hier interessant und wichtig ist.
 

devoice

Member
Das ist natürlich kundenservice auf niedrigster stufe. Heißt also nur noch beo shops kaufen die schon von mehreren usern vorher als vertrauenswürdig eingestuft wurden

Gesendet von meinem N9550/N7100 PAD mit Tapatalk 2
 

Siriussun

New Member
AW: cect-shop.com / schlechte Erfahrung und Warnung!

Ich kann über cect Shop nichts schlechtes sagen, habe schon 2 Handys dort bestellt und kamen super schnell an und waren top. Mit dem Kunden Service von denen hab ich auch nur gute Erfahrung, immer auf meine Mails geantwortet.

Gesendet von meinem GT-H9500 mit Tapatalk 2
 

sophone

Active Member
Kann da auch nix gegen sagen. Habe ne Rückerstattung erhalten weil ein zophone i5 nicht in ner originalen iPhone Verpackung kam.
 

mrkörnchen

...ab und zu mal hier
Ich habe noch nichts vom CECT-Shop bestellt und werde das auch nie tun. Habe Sie einmal via Facebook öffentlich gefragt, ob sie mir den Unterschied zwischen den von Ihnen damals angebotenen Goophone Y5, Thunderbird 4s und Thunderbird 4s ICS erläutern können. Daraufhin kam die Antwort, dass es sich um die selben Geräte handelt. Dann habe ich direkt gefragt, warum sie dann die Geräte zu unterschiedlichen Preisen verkaufen. Daraufhin wurden sämtliche Einträge auf Facebook gelöscht und ich kann seitdem nicht mehr auf Ihre Seite schreiben.

Auf mich wirkt der Shop mehr als unseriös; allein beim Review Channel merkt man, dass der Typ so gut wie keine Ahnung über die Modelle hat, die er da eigentlich vorstellt.
 

XXL_FREAK

Active Member
mich wundert das dir hier keiner versuchen will zu helfen von den Machern hier. Immerhin darf Cect hier fett Werbung machen
gruß
XXL_FREAK
 

apple

Administrator
Teammitglied
mich wundert das dir hier keiner versuchen will zu helfen von den Machern hier. Immerhin darf Cect hier fett Werbung machen
Die Macher und das Team des Forums können in diesen Fällen nicht helfen. Das Forum ist keine Verkaufsplattform sondern eine Informationsplattform.
Dass Cect hier Werbung machen darf beriht ganz einfach darauf, dass das Forum ja irgendwie finanziert werden muss.
Nur so als kleine Anregungen, in der oberen Leiste sthet ein Spenden-Button, den könntest du ja mal benutzen.
 

doppelganger

New Member
Nachtrag: mittlerweile meldet sich CECT wieder bei mir. Sie streiten auch nicht ab das Storno bekommen zu haben. Allerdings weigern sie sich mir die Zollgebühren oder die Kosten für die Rücksendung zu erstatten und würden auch für das Telefon nur 75% des Preises zurückzahlen! Das ist nicht das, was mir per Mail versprochen wurde als man mich darum bat die Annahme der Sendung nicht zu verweigern.

Rein rechtlich gesehen ist es Betrug, wenn man jemanden täuscht um daraus einen finanziellen Vorteil zu erlangen. In dem Fall wäre das strafrechtlich relevant und der Forumsbetreiber sollte zumindest kurz mit seinem Anwalt sprechen ob er die Werbung dann noch ohne Risiko für sich schalten kann.

Ich für meinen Teil werde das Geld jetzt wohl endgültig abschreiben und das Telefon zusammen mit den (falsch ausgestellten) Fracht- und Zollpapieren dem Zoll übergeben. Die sind daran sehr interessiert (ich hatte heute mit ihnen telefoniert) und werden das dann weiter verfolgen. Das Mindeste wird dann wohl sein, daß in Zukunft verstärkt Lieferungen von CECT nach Deutschland abgefangen und beschlagnahmt werden. Ein Grund mehr also dort nicht mehr zu bestellen ... ich bezweifle, daß euch der Shop in so einem Fall einfach das Geld zurück erstattet ;-)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ein Schelm, der Böses dabei denkt....
du hast doch käuferschutz beantragt? da bekommst du doch deine kosten erstattet, ebenso bekommst du nen adress aufkleber der post von paypal zugesannt (so wars bei mir des öffteren für deutschland).
die kosten für zoll wirst du nie von denen bekommen, das mußt du bei rücksendung selber beim zoll beantragen (da gibts so nen rückerstattungsblatt bei ausfuhr, erkundige dich dort)

IRONIE AN:
schick doch denen nen backstein und nen "free tibet" t-shirt per versicherten maxibrief und geb die sendungsnummer an paypal weiter. *fg*
oder.
mach nen maxibrief, fahr 2-3 mal mit dem auto drüber und schick es zuück . (free tibet t-shirt dazulegen)*fg*
IRONIE AUS
 

doppelganger

New Member
Paypal hilft nicht. Die Ware wurde ja zugestellt (weil ich dumm genug war den Lügen von CECT, daß ich dann alles zurück bekomme, zu glauben) und damit ist der Käuferschutz erloschen. Ich habe den Shop allerdings bei PayPal gemeldet und wenn das noch ein paar Leute machen, dann können sie diese Zahlmethode irgendwann streichen ... was für einen Shop in Asien wohl das Ende wäre.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
für einen Shop in Asien wohl das Ende wäre.
eher nicht.....
paypal verdient an überweisungen, wer da im jahr etliche hundert tausend bekommt, zahlt auch viel...
zudem, bei 5% unzufriedene kunden, lass auch mal bis zu 30% sein, wird sich ein unternehmen wenig drum scheren die Mitarbeit mit nem versender zu kündigen.

geld regiert nun mal.

ironie an: lass dich doch zurückerstatten von denen mit 70%, schick ihnen anstatt... das gelobte t-shirt :)))) *lach*
 
Paypal hilft nicht. Die Ware wurde ja zugestellt (weil ich dumm genug war den Lügen von CECT, daß ich dann alles zurück bekomme, zu glauben) und damit ist der Käuferschutz erloschen. Ich habe den Shop allerdings bei PayPal gemeldet und wenn das noch ein paar Leute machen, dann können sie diese Zahlmethode irgendwann streichen ... was für einen Shop in Asien wohl das Ende wäre.
Dann hättest du am besten bei PayPal angegegeben, dass man dir falsche Ware geschickt hat, dann wäre das ganze seinen gewohnten Gang gegangen. Bei den China-shops muss man selbst auch schon zu "chinesischen Methoden" greifen.. ;)

Herr, hat damit schon recht. PayPal sieht das rein wirtschaftlich... solange die daran verdienen, wird sich da wenig dran ändern.
Also bleiben nur noch die "Free-Tibet-shirts" :grin:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten