China Importe gefährlich?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

The_Jackal

New Member
Hallo zusammen

Ich überlege mir ein Ciphone zu importieren, aber ich traue mich nicht, wegen dem zoll. Ich lebe in der Schweiz. Was kann mir denn passieren, wenn die das Packet öffnen? Und wie gross ist die gefahr generell?

MFG

The_Jackal
 

Shadowstorm

New Member
Und was ist wenn der Zoll dein Paket aufmacht und (wie auf den meisten ja ist) ein Apfel drauf ist. Bekommst du dann eine anzeigen weil es ja eine Produkt fälschung ist wird es einem weggenommen oder wie läuft das?
 

neuling-help

New Member
Hmm. Ich hatte vor einem Jahr schonmal nen iPod Nanon Clone bestellt gehabt. Das Paket wurde vom Zoll geöffnet, ich erhielt einen Brief, dass der Artikel zerstört werden muss dies das. Habe aber mein Geld über PayPal wieder zurückbekommen (Hatte bei eBay gekauft gehabt).

Wie das nun bei den iPhone CLones so ist keine ahnung. Glaube das kommt immer auf den Zollbeamten wie der gerade drauf ist :grin:

Hier im Forum haben ja alle ihre Phones trotz apple logo bekommen oder irre ich mich?
 

elsi06

Active Member
Teammitglied
@The_Jackal

Ich hatte ma 10 Hiphones in die Schweiz Importiert und selbst als die das Packet geöffnet haben und ich 80Fr Steuern Zaheln musste sagten die nix...
 

Shadowstorm

New Member
mach dir kein kopp...es passiert nix,bestell einfach und mach dich nicht verrückt..
Das sagst du so einfach! Man kann ja nicht immer einfach drüber weg sehen! Sondern sich vorher mal gedanken machen!

Aber hört sich sowas ja gut an!

Bei einem Meizu z.b. da es kein iphone fake ist sondern an sich ein eigenes handy gibt es dann keinerlei probleme auser das bezahlen von Steuern oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

elsi06

Active Member
Teammitglied
Also der Meizu-Stand bei der Cebit wurde geschlossen, also ist da auch ein kleiner wenn auch geringer Risikofaktor...
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Der wurde nicht wegen dem M8 geschlossen sondern wegen nicht geklärter MP3-Lizenzrechte :).
 

tomm

Erfahrenster Benutzer
Also normal ist da keine Gefahr! Ich kenn hier im Forum nur einen Fall, das einzige was du beachten solltest, ist nicht mehr als ein Handy zu importieren. Wenn du drei kaufst sieht die Sache schon gefährlicher aus.
 

taobay

Gesperrt
Vielleicht noch einmal zur Klarstellung. MP3 ist ja ein Thema das sich sehr stark vermischt, zumal MP3 Player und Handy ja nun doch nicht gleiche Geräte sind, aber trotzdem gleicherweise betroffen.

1. Meizu Stand auf der CeBit wurde nicht wegen dem M8 geschlossen. Das M8 existierte damals nur als Dummy. Die Probleme gab es mit MP3 Playern, genauer auch nur mit einem Modell.

2. Grundsätzlich braucht jedes MP3 fähige Gerät eine MP3 Lizenz die von Sisvel vergeben wird. Es ist aber keine Sisvel Lizenz. Es sind drei Entwickler, darunter Philips, die lediglich Sisvel mit der Rechtevergabe beauftragt haben. In den USA kassiert Sisvel nicht, dort ist es ein anderes Unternehmen.

3. Hersteller müssen die MP3 Lizenz, wenn sie ein MP3 fähriges Gerät in den Markt bringen, gekauft haben. Die Ausnahme stellen Geräte mit Windows Media Player. Hier ist durch Microsoft alles in Butter.

4. Wiederverkäufer müssen, wenn sie Produkte in den Markt bringen die MP3 fähig sind, aber diese Produkte keine Lizenz haben, die Lizenz beantragen. Daher findet man in der Sisvel Lizenznehmerliste vermeindlich kleine Händler und nicht nur Hersteller. Hersteller kann aber im Sinne des Gesetzes der sein, der MP3 fähige Geräte importiert, deren Herkunft nicht genau geklärt werden kann. Dies gilt vor allem für viele der Clone.

Die Strafen sind drastisch. Mit den Lizenzen ist nicht zu spassen. In Europa sollte man als Wiederverkäufer, und das schon bei Ebay, aufpassen. Als privater Nutzer ist die Einfuhr von einzelnen Geräten sicherlich kein Beinbruch, kann aber zur Verschrottung selbiger Geräte führen.
 

serious

vollblutkochbeutel
auch wenns nur ähnlichkeit mit einem marken logo hat ist es gefährlich, dazu brauchts keine ori. logos.
 

Cyberdog

User
Also soweit ich informiert bin, ist es als Privatperson nahezu Risikofrei ein Plagiat zu kaufen. Man darf wohl bis zu 3 Stück besitzen, diese jedoch nicht wieder Verkaufen oder weiter geben, so stand es zumidnest auch in einer der letzten ct's, wo die über die Iphone Clones berichtet haben.

Die Grenzbeschlagnahmung gibt es wohl nur für Gewerbliche Einkäufer, wozu wohl auch alle die jeniegen Zählen, welche mehr als 3 Plagiate bestellen. Denn da ist nicht mehr von Eingenbrauch von auszugehen, sondern von Handel.

Gruß
Cyberdog
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten