China Marken

Joolsthebear

Well-Known Member
Lässt sich halt vortrefflich drüber streiten ... denke generell lassen sich die Hersteller schon in a. b. und c. kategorisieren, wobei ich einfach mal die Marken dazu genannt hab die zumindest im Bereich b. (für mich z.b. THL, ZOPO, DOGEE, POMP... über Inew lässt sich streiten) recht weit oben angesiedelt sind ... dazu kommt noch was der Threadstarter ausgeben will und was für nen Bedarf er hat ... Meizu, OPO, OPPO , ZTE, Xiaomi,Huawei,Vivo und evtl. noch Lenovo sind halt die Premium Marken der Chinesen, Trotzdem haben viele von denen auch irgendwelche Geräte in der 50-100€ klasse mit dabei (ein schlecht gepflegtes MT6572/82 Smartphone hat jeder irgendwo im Keller liegen ... nebst zittrigem Touch, Klebrigem Display, schlechtem GPS und Empfangsmodulen ...) ...

Von daher ... man muss einfach vom Einzelfall ausgehen ...

Einfach mal ne Liste machen, was für welches Familienmitglied wichtig ist (Größe, Laufzeit, Kamera, GPS, Bildqualität e.t.c. ...) und was der Spass kosten darf ... gibt fast für jeden Bedarf ein passendes Smartphone ...[DOUBLEPOST=1414777342,1414777235][/DOUBLEPOST]
Ja genau und gerade bei der zuletzt nach getragenen Marke gibt es praktisch keine nennenswerten Probleme, egal welches Model. Jiayu gehört für mich auch nicht auf die Liste.
@ramramimontanasel schau dir also xiaomi an
Kommt drauf an wie weit die mittlerweile die Probleme mit dem MI1s gefixt haben ... und die Update Politik bei den Mediateks ist nicht die Beste ...

Aber das ist jammern auf hohem Niveau ;) ---
 

pengonator

Well-Known Member
Das mit der Update-Politik hat nichts mit dem Thema Chinaphone zu tun. Bei den Brandherstellern läuft das auch nicht besser. Mein Samsung Tab 2 P5100 hatte nur ein Update (OTA) in 14 Monaten und das war von 4.1.x auf 4.2.2 und das war letztes Jahr im September oder Oktober. Nun ist seit 12 Monaten Funkstille. Das ist die Realität. Wichtig ist nur was sich bei den alternativen FW tut. Nur ist man da auf sich gestellt und das sollten User bedenken die sich das flashen selbst nicht zutrauen. Daher sollte das Thema bei der Phonewahl eher eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtiger ist da die Qualität der Phones über die Laufzeit und da die Empfangsqualität, das GPS und das Display. Für die "Fotografen" unter und da eben noch die Kameraqualität ;)

Und zum Schluss mal ehrlich, wer behält sein Phone wirklich über 2 Jahre??? Doch wohl eher die wenigsten. Meistens reizt doch bald wieder ein neues Modell........
 

Joolsthebear

Well-Known Member
Hey Leute ... alles gut ... keine wollte die Gesamte China Update Politik kritisieren, noch Xiaomi schlechtreden (ich mag die Firma ... wenn die nen 5,5" mit den Eckdaten vom OPO gehabt hätten würde ich wohl den nutzen ...)

Nur führt Xiaomi das Redmi Note immer noch mit 4.2. während die Snappis und das Tab laufend mit Updates versorgt wird ... (denke mal das das MI1 kein update mehr erhalten wird, aber fürs Note wärs schön wenns wenigstens noch 4.4. bekommt) ...
 
R

rWx

Guest
Nur führt Xiaomi das Redmi Note immer noch mit 4.2. während die Snappis und das Tab laufend mit Updates versorgt wird
OT: Das stimmt, das Note mit MT6592 wird etwas stiefmütterlich behandelt, was die Android Version betrifft. Es gab aber seitens Xiaomi eine Ankündigung, das dieses Jahr noch MIUI V6 für das Dual SIM Modell veröffentlicht werden soll. Habe aktuell die sehr stabile Decuro V30 (4.2.2) drauf, ein Update auf V37 ist aktuell in Arbeit.
Mir persönlich ist ein stabiles 4.2 System, bei dem die SD Karte noch beschreibbar ist, im Moment eigentlich wichtiger :)
 

vdsler

New Member
moin
ich häng mich mal hier mit rein.
ich such auch ein neues Smartphone,hab zur Zeit ein iphone4.
Ich such
ein phone mit höchsten 5 zoll
hohen arbeitsspeicher >1gb
dualsim muss nicht
und update auf neuere Android Version
 

Joolsthebear

Well-Known Member
OT: Das stimmt, das Note mit MT6592 wird etwas stiefmütterlich behandelt, was die Android Version betrifft. Es gab aber seitens Xiaomi eine Ankündigung, das dieses Jahr noch MIUI V6 für das Dual SIM Modell veröffentlicht werden soll. Habe aktuell die sehr stabile Decuro V30 (4.2.2) drauf, ein Update auf V37 ist aktuell in Arbeit.
Mir persönlich ist ein stabiles 4.2 System, bei dem die SD Karte noch beschreibbar ist, im Moment eigentlich wichtiger :)
Ist leider das Ärgernis mit den 4.4er Roms ... leider ist Kitkat für einige Apps mittlerweile Pflicht und den Immersive Mode will ich in vielen Bereichen nicht mehr missen ... aber klar, ärger mich auch beim MiPad das ich keine Apps mehr auslagern kann ... trotzdem ist das V6/4.4. Update schon überfällig ... vielleicht wurde deswegen auch das Note LTE nachgeschoben ...
 
  • Like
Wertungen: rWx
O

Ora

Guest
@vdsler: bleib hier ruhig am Ball.
Das Thema ist sehr interessant.
Wir reden hier gerade darüber, welcher chinesischer Hersteller richtig gut in die Gänge kommt. Interessant. Dabei kannst Du viel Erfahrung aufsaugen.
Sag mal dann so: Schaust Du Dich dann in Deiner Geräteklasse um, konzentriere Dich dann auf die hier genannten Hersteller. Dann ist die Fehlquote gering.
Ich beobachte aber auch, dass in dieser Stabilisierung noch sehr viel Dynamik liegt. ... und von den Phones dieser Hersteller dann auch nicht hunderte Threats existieren, weil diese dann überflüssig.
Eine gute Spürnase hat unserer @johndebur. Dem bleibe einfach dicht auf den Versen. Dann geht bei Deiner Wahl nichts schief.

mobil via X8
 

ramramimontanasel

Rami Montana
Hallo wieder,
so ich habe mir jetzt dir einzelnen Herstellern die ihr mir genannt habt angeguckt.
Wir haben ein Xiaomi M2s, ein Meizu MX3, ein Zopo ZP1000 und ein Doogee Dagger bestellt :)

Ich bedanke mich nochmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten