China Shop Erfahrung??

Killuminat

New Member
Post 1:
Zoll fällt für Handys nie an bei der Einfuhr aus Drittstaaten....

Mobiltelefone (Handys)
Codenummer: 8517 1200 90 0
Drittlandszollsatz: frei
EUSt-Satz: 19 %

ebenfalls nicht für Handhelds und PDA´s

Notebooks, Handhelds, PDAs
Codenummer: 8471 3000 00 0
Drittlandszollsatz: frei
EUSt-Satz: 19 %

Quelle: http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html

Basta und besten Gruß

Post2:
Wenn das Apple Logo entdeckt wird, dann wird das gute Stück beschlagnahmt...

Post 3:
Beim Ciphone i9-1 ist aber meines Wissens kein Apple Logo drauf...
 
Moderiert:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Schussi weißt du das?
"Nur wenns der Zoll endeckt und man es abholen soll,es auspackt ,was sagen die den zum Apple Symbol hintendrauf?"
Das war ein wenig ironisch gemeint. Aber Zoll bei der Einfuhr von Waren aus Asien zum Beispiel ist immer zu zahlen. Mehr braucht man doch nicht zu berücksichtigen. Darauf zu spekulieren das man was einsparen kann mag ja durchaus von Erfolg gekrönt sein.
Aber ich mache Dir mal einen Anderen Vorschlag. Ab dem 01.12 glaube ich wird die Grenze auf 175,00 € angehoben. Das ist der Import problemlos möglich ;).
Zu den Logos. Diese waren auf zwei meiner Eigenimporte, beide wurden selbstverständlich ordnungsgemäß verzollt. Nichts wurde eingezogen. Das kann sich aber auch jederzeit ändern.

Edit: Das der Zoll eigentlich nur die MwSt. bei Handys ist weiß ich, habe ich auch hier schon öfter gepostet. Aber oft wurde das nicht so richtig verstanden... . Bei UPS, Fedex und vor allem der GDSK kommen noch Vorauslagegebühren dazu, den die übernehmen die Zollabwicklung von dem Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Killuminat

New Member
Man zahlt bei der Einfuhr von Handys aus Asien keinen Zoll, sondern nur Einfuhrumsatzsteuer, dass ist ein Unterschied. Die Grenze wird ab 01.12. übrigens auf 150€ angehoben.

Das Deine Importe vom Zoll abgefertigt wurden, heisst nicht, dass die in das Paket geschaut haben. Wenn die Zollabfertigung aus irgendeinem Grund nicht sofort möglich sein sollte, dann erst wird das Paket geöffnet. Das geschieht entweder im Beisein des Empfängers oder zwei Zollbeamten machen das zusammen. Wenn dort in dem Paket dann allerdings ein Phone mit Apple Logo gefunden werden sollte, was relativ leicht als nicht-Iphone zu erkennen ist am übrigen Zubehör, dann wird Dir kein deutscher Zollbeamte das Ding aushändigen.

Empfehle mal dieses Video hier...... http://community.ebay.de/media.html?id=3686
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Man zahlt bei der Einfuhr von Handys aus Asien keinen Zoll, sondern nur Einfuhrumsatzsteuer, dass ist ein Unterschied. Die Grenze wird ab 01.12. übrigens auf 150€ angehoben.
Genau, hätte vorher nachschauen sollen, die 175,00 € war die Grenze bei der Einfuhr im Reiseverkehr :p. Selbst diese Marke (150,00 €) reicht oft für den "einfacheren" Einkauf. Also einfach warten und beim Kauf Gerätepreis+Versand unter 150,00 € bleiben :).
 

Killuminat

New Member
Na ja, da man heute auch schon 0% Zoll auf Handys zahlt, wird das keinen Unterschied ausmachen, denn die Einfuhrumsatzsteuer bleibt......
 

Killuminat

New Member
Na, dann schau mal hier....

http://www.ihk-muenchen.de/internet/mike/ihk_geschaeftsfelder/international/Export4533/Zoll-_und_Aussenwirtschaftsrecht/Kleinsendungen__Anhebung_der_Wertgrenze_ab_01_12_2008.html

Hier ist auch der Link zu der EU-Verordnung selber, dort ist auch nur von Zöllen die Rede und nicht von Einfuhrumsatzsteuern:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:085:0001:0002:DE:PDF

EDIT: auf Seite 1 und 2 ist jeweils Ziffer 3 wichtig

Scheinen wohl mehrere das Problem zu haben, Einfuhrumsatzsteuer und Zölle in einen Topf zu werfen....
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ja und so schnell bekommt man was in den falschen Hals. Also, bleibt es dabei. Einfuhrumsatzsteuer von 19% ist in jedem Fall zu zahlen. Sollte man sich Beispielsweise einen Fotoapparat kaufen, der unter 150,00 € mit Versand kostet, entfällt der Zoll von 4,2%. Richtig :).
 

Killuminat

New Member
Jo, so ist es! Also wartet nicht auf den 01.12., denn dann bezahlt ihr den gleichen Preis wie jetzt auch, außer das Handy an sich wird billiger! :)
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Richtig, und Danke für die Hinweise :). Und um noch einmal klarzustellen, Einfuhrumsatzsteuer, unkorrekterweise als Zoll bezeichnet, ist in jedem Fall zu zahlen und sollte beim Kauf berücksichtigt werden.
 

cectuser097

New Member
....... Wenn dort in dem Paket dann allerdings ein Phone mit Apple Logo gefunden werden sollte, was relativ leicht als nicht-Iphone zu erkennen ist am übrigen Zubehör, dann wird Dir kein deutscher Zollbeamte das Ding aushändigen.
Nicht ganz richtig :this:

Was sagt denn der Zoll selbst dazu? :

Darf ich mir aus einem Land, das nicht zur EG gehört, gefälschte Waren mitbringen?

Werden gefälschte Waren im persönlichen Gepäck von Reisenden zu nicht kommerziellen Zwecken eingeführt, schreitet der Zoll nicht ein, wenn der Wert aller mitgebrachten Waren für eine Person 175 Euro nicht überschreitet. Übersteigt der Wert der Gesamtsendung 175 Euro (Einkaufspreis) im Urlaubsland, wird jede Fälschung einbehalten, auch wenn es sich eindeutig um eine Privateinfuhr handelt.
Ergeben sich im Hinblick auf Art und Menge der gefälschten Waren oder aufgrund sonstiger Umstände Anhaltspunkte für einen kommerziellen Charakter, unterliegen die Falsifikate unabhängig vom Wert der Gesamtsendung dem Grenzbeschlagnahmeverfahren.


http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_vub/index.html
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich würde nicht mehr so lange warten mit dem Kauf. Entweder man kauft sich das eindeutig überteuerte Original oder man orientiert sich auf was vollkommen Anderes. Aus dem gleichen Grund, der als Ursache für das zeitweilige "verschwinden" des Partnershops dient, werden die Angebote bei Ebay entfernt und sicher auch bald in den I-Shops hierzulande. Also, wer einen entsprechenden Clone hat, schön ordentlich damit umgehen. Die werden langsam Wertstabil ;).
 

cectuser097

New Member
@Killuminat,

Du hast recht, ...... ich habe nicht vollständig gelesen!!! Dank für die Info.

Ich habe zwar auch schon gefälschte Artikel beim hiesigen Zollamt abgeholt und keine Probleme gahabt........., aber darauf sollte man sich natürlich nicht verlassen.

Es besteht schon ein Verlustrisiko .................. .
 

Ambilight

Ruhrpottschnauze
Sind hier im Forum schon mal Fälle geschildert worden, wo der Zoll die Handys einbehalten hat?

Würde mich mal interessieren.
 

ileamaus

Gesperrt
Bei mir war es damals so.Ich hatte mir Saris aus Indien schicken lassen.Klar öffneten sie nicht das Paket ohne mich ,aber ich musste es in deren Beisein öffnen.
Musste denn jeder hier im Shop der ein Handy hier im Forum im Partnershop bestellte beim Zoll öffnen?
Ist denn wer hier der sich mal ein CiPhone bestellt, wo wir alle wissen das aus dem Partnershop hat hinten einen Apfel drauf ,bei Zoll öffnen?
Ist das vielleicht auch Glücksache wie die Beamten drauf sind?
Wenn ja ist das Risiko recht hoch das sie es behalten.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Meine "Importe" bekam ich alle nach Hause gesendet. Ich war nie beim Zoll persönlich. Es gibt auch die Möglichkeit, das zwei Zollbeamte die Sendung öffnen dürfen. Diese Kontrolle war nachvollziebar für mich. Trotz der bewussten Symbole bekam ich meine Sendung.

Wie das im Moment gehandhabt wird weiss ich nicht, meine Eigenimporte sind schon etwas her :).
 

Ambilight

Ruhrpottschnauze
Ich habe mir vor etwa 2 Jahre über ebay drei T-Shirts von DIESEL ersteigert. Der Händler saß auch in China. Mir war natürlich klar das es wohl gefälschte Shirts ware, aber die Teile sahn cool us und waren recht günstig.

Die Shirts kamen auch bei mir an. Allerdings mit einer Klebe Banderole " Vom Zoll geöffnet und geprüft" .... da war es denen wohl egal ob es jetzt echt war oder nicht.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,071
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten