China Smartphones mit eigenständigem Design

linr_76

gesperrt
Leider sind ja viele Smartphones aus China entweder 1:1 Klone oder doch sehr stark im Design an Samsung oder Apple angelehnt
Es geht aber auch anders, wie man immer wieder mal sehen kann.

Beispiele hierfür wären:

Gionee S5.5
inew V3
Doogee Turbo DG2014
THL T100(s)
etc.

Welche gibt es noch die eurer Meinung nach ein eigenes oder zumindest nicht sofort als kopiert erkennbares Design haben?
 

homepage

New Member
Ich finde das Inew orientiert sich sehr stark an den aktuellen Sony Modellen. Runder Einschaltknopf, Metall an den Seiten, rechtwinlige Ecken...
 

Hawkeye

Handyzöllner
Ich finde das Inew orientiert sich sehr stark an den aktuellen Sony Modellen.
Sie orientieren sich nicht, sie lassen sich inspirieren. :)
Aber ganz ehrlich, was bleibt als sich an vergangenem oder aktuellen anzulehnen. Niemand kann ein Phone wirklich neu erfinden, bestimmte Rahmenbedingungen wie Display, Bedienelemente u.s.w. sind vorgegeben und nicht zu ändern, also sehen sich Phones ähnlich.
 

Mülle

Active Member
Sehe ich genau so wie Hawkeye :) meiner Meinung nach sind es off nur details die ein Phone ein bisschen eigenständiger machen als manch andere... Ich finde zB auch mein MX3 hat einen relativ eigenes Design aber andere finden dann auch wieder das es nach iPhone oder Galaxy S4 aussieht...
 
G

Gast123

Guest
Die chinesischen Vorzeige-Smartphone-Hersteller Oppo, Xiamoi, Meizu, die auch schon ab und zu mal in den Mainstream-Medien genannt werden, gehen nicht nur vom Design her eigene Wege, sondern auch vom technischen Aspekt. Sowieso finde ich, dass die interessantesten technischen Innovationen in letzter Zeit aus China kamen, z.B. CyanogenMod-Smartphone, drehbare Kamera, besonders hochauflösende Displays, Touchpad auf der Rückseite, Ubuntu-Smartphones, MIUI etc.

Für mich persönlich gehört auch Zopo dazu.

Interessant, dass die eigenständigsten und innovativsten Firrmen offensichtlich auch die selbstsichersten Firmen sind und deren Geräte es oft sogar in die Mainstream-Presse schaffen und deren Technik sich nicht zu verstecken braucht. Deswegen kaufe ich auch keine Klone, weil ich gern etwas Dauerhaftes benutzen möchte.
 

noplan

GNO Member
Mein Zopo 980 empfand ich rein vom Design eher langweilig, keine wirklichen Akzente. Ist natürlich Ansichtssache!

Luft sehe ich in der Optik eher bei der Verwendung von höherwertigen Materialien, sowie pfiffigen Ideen bei der Kamera Implementierung.
Diese Plastik-Backcover finde ich z.B. einfach nur peinlich.
 

linr_76

gesperrt
das Zopo ZP780 sieht schön aus - weiss jetzt nicht obs auch abgekupfert ist.
leider halt von den technischen Daten her ziemlicher Murks. (4GB ROM, qHD, vermutlich schlechte Kamera)
das hier aufgetauchte Kingzone K1 royal sieht auch extrem schön aus, mal was anderes.
 

wydan

Well-Known Member
Mein Zopo 980 empfand ich rein vom Design eher langweilig, keine wirklichen Akzente. Ist natürlich Ansichtssache!
der "alu" ramen macht sich doch recht gut, und ist eher was besobnderes/seltenes

Luft sehe ich in der Optik eher bei der Verwendung von höherwertigen Materialien,
na ja, hatt man ja die jahre bei appels glasrückseite gesehen und der Liquidmetal verarsche.

thema höherwertige materialien, erlich wie lange dauert es bist du dein handy oder auto nicht mehr sehen kannst und ein neues her muss ? außer bei apple bekommst du die höherwertige materialien nicht bezahlt. man muss auch bedenken wie viel/schnell sich in dem sektor ändert, da verzichte ich gerne auf höherwertige materialien wen ich dafür günstige und gute ware bekomme. ich seh nicht ein, warum ich für ein handy das in 2 jahren veraltet ist 1000 € hin legen soll
oder hab ich da was nicht verstanden und du meinst das man sich an europäische material standarts anpassen soll

Diese Plastik-Backcover finde ich z.B. einfach nur peinlich.
wen sie gut gemacht sind ok

so einfach ist das garnicht mit dem desing und kostet geld und ist für den hersteller ein finanzielles risiko wenn es nicht gefällt
und was soll man für desing machen, runde wie MS dazumal?

zur MWC
das yotaphone 2 fand ich recht interesant, was ich vermisst habe, waren geteilte displays, und es waren nicht all zu viele interessante neuerungen
 

linr_76

gesperrt
ich denke es wird für alle Hersteller immer schwieriger etwas innovatives im Design zu bringen,
wurde ja schon einiges ausprobiert.
Mich stört halt dass soviele einfach nur Klonen.
Archos beschreitet auch immer interessante Wege zb. Frontlautsprecher stereo
 

Dahmer

Persona non Greta
die Naruto's X01 und 02 haben auch eigenständige designs aber ob das innovativ ist muss jeder selbst entscheiden
 

MTK

Well-Known Member
Das neue Cubot X6 sieht nach eigenständigem Design aus .
Von der Hardwareseite auch nicht schlecht u. vor allen Dingen recht preiswert .
 

MTK

Well-Known Member
Na was erwartest du für den Preis , ist jedenfalls ein Konkurenzmodell zum THL W200S .
Das heiß begehrte INEW V3 ist auch nicht der Brüller . Meiner Meinung nach viel zu hoch gepusht .
Schwach im WLAN u. GPS u. Akku
Das Cubot X6 hat immerhin eine Notification LED u. stärkeren Akku u. die wichtigsten auch funktionieren Sensoren .

Außerdem ging es hier um das eigenständige Design .
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten