China Smartphones mit Malware

Chocoball

Well-Known Member
Wieder eine Liste mit China Smartphones mit ein Trojaner Android.Triada.231 drauf. Schuldige ware ein Software Entwickler und Partner von Leagoo aus Shanghai. Verschiedene Modellen von u.a. Leagoo, Doogee, Zopo, Cubot und HomTom sind betroffen:
  • Leagoo M5
  • Leagoo M5 Plus
  • Leagoo M5 Edge
  • Leagoo M8
  • Leagoo M8 Pro
  • Leagoo Z5C
  • Leagoo T1 Plus
  • Leagoo Z3C
  • Leagoo Z1C
  • Leagoo M9
  • ARK Benefit M8
  • Zopo Speed 7 Plus
  • UHANS A101
  • Doogee X5 Max
  • Doogee X5 Max Pro
  • Doogee Shoot 1
  • Doogee Shoot 2
  • Tecno W2
  • Homtom HT16
  • Umi London
  • Kiano Elegance 5.1
  • iLife Fivo Lite
  • Mito A39
  • Vertex Impress InTouch 4G
  • Vertex Impress Genius
  • myPhone Hammer Energy
  • Advan S5E NXT
  • Advan S4Z
  • Advan i5E
  • STF AERIAL PLUS
  • STF JOY PRO
  • Tesla SP6.2
  • Cubot Rainbow
  • EXTREME 7
  • Haier T51
  • Cherry Mobile Flare S5
  • Cherry Mobile Flare J2S
  • Cherry Mobile Flare P1
  • NOA H6
  • Pelitt T1 PLUS
  • Prestigio Grace M5 LTE
  • BQ 5510
Komplett ist die Liste wahrscheinlich nicht. Entfernen kann nur wenn man ROOT zugriff hat.

Quelle: https://news.drweb.com/show/?i=11749&lng=en&c=5
 
Zuletzt bearbeitet:

Nurnai

Just me
Bei Xiaomi ist der MIUI Daemon installiert, der Daten sendet. Ist nur zu deaktivieren und aktiviert sich immer wieder selber. Ob man ihn mit Root deinstallieren kann, weiß ich nicht.
 
A

altmann

Guest
Wieder ein Grund mehr, einen weiten Bogen um die Billigheimer zu machen..
 

Nurnai

Just me
Und was hat die Google Zertifizierung mit Spyware zu tun?
"Billigheimer" sind doch kaum welche dabei? Soll das ernüchternt sein?
 
E

endatec

Guest
Deshalb auch manchmal der Stress mit Apps runter laden und inst.usw.
Bei mir steht zertifiziert.( okay,dass mit Maleware....)
 

Nurnai

Just me
Bei meinem Note 4 das ich hatte stand nicht zertifiziert....hatte trotzdem keine Probleme Apps runterzuladen oder zu updaten.
 
G

Gast123

Guest
Ich rate Mal allen, die hier die Billigheimer verdammen auf ihren Edelgeräten das hier zu prüfen.
Das ernüchtert...
Oh guck mal wie wenig so eine Google Zertifizierung manchmal wert ist.

Wenn man Oras Link folgt, kommt man zu den Marken, die google zertifiziert sind.

Die Marke Haier ist also google zertifiziert, taucht aber dennoch in Chocoballs Liste als Malware verseucht auf.

Ach jetzt freue ich mich noch mehr darauf, mir in Bangkok so einen Fake-Klon für 40...50€ zum Testen und Ausprobieren zu kaufen.

Edit:
Von der Liste der ODM unter dem o.g. Link kenne ich nur Gionee. Das kann doch nicht sein? Wo verstecken sich denn die ganzen anderen Namen, dass die noch nicht einmal be CM auftauchen?
 
Moderiert:

leechseed

Well-Known Member
Genau deshalb :) muss man immer selbst Hand anlegen wenn man 'sicher(er)' sein will.
Deshalb empfinde ich die Ausgangs-Info eher allgemeingültig und sowas von gar nicht überraschend.
 
A

altmann

Guest
Genau deshalb :) muss man immer selbst Hand anlegen wenn man 'sicher(er)' sein will.
Deshalb empfinde ich die Ausgangs-Info eher allgemeingültig und sowas von gar nicht überraschend.
Überraschend nicht.. Aber bei Google, Apple und Co. weiss man, dass man "ausgeschnüffelt" wird. Steht ja auch in deren Lizenzbedingungen.
Da kann ich mich selber dafür entscheiden, da mit zu machen oder halt nicht.
Wenn mir aber von irgendeinem Hersteller was untergeschoben wird, was alles von mir mitschneidet, OHNE das ich darüber vorher informiert werde, finde ich das schon bedenklich.
 

hackbert9891

Well-Known Member
Dr. Web soll wohl als Schutz ganz gute Dienste leisten. Gibt natürlich ne Menge andere auch. Bei Kaspersky bin ich allerdings immer etwas skeptisch wegen der Herkunft der Schutzsoftware.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten