Chinahandys bei Conrad?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

hrahn

New Member
War gestern hier in Saarbrücken im Conrad nach n paar Teilen für die Firma gucken und hab da im IT-Bereich an der Infotheke was seltsames gesehen: 2 schwarze Pappschachteln mit Handybildern, der Aufschrift "Dual Sim" und "Matsunichi".
Haben die bei Conrad jetzt eventuell die Chinahandys für sich entdeckt?
Im Online-Katalog findet sich auch das Matsunichi D620, wobei ich 129 Euro für etwas teuer für das Gebotene halte.
 

Kareem85

Ingeniör mit Auszeichnung
nun 129 Euro ist nicht unbedingt viel für das Angebot. Es wird mit einer 1,3MPx Kamera geworben was nicht unbedingt china-like ist!
Dual-SIm, Touchscreen sowie Java und dabei muss noch bedacht werden, dass wenn was ist, man 2 Jahre Garantie hat und das DIng nicht nach CHina schicken muss... von dem her finde ich den Preis nicht überteuert. Vergleicht man das dann noch mit anderen Verkäufern hier in Deutschland die 2 Jahre Garantie anpreisen ist das doch recht gut...
 

Cyberdog

User
Das wäre ja mal ne gute Nachricht, wobei ich mich wunder, wie Conrad die Zulassung bekommen hat. Immerhin strahlt das Hadny ja mit doppelten Leistung, da ja 2 GSM Module verbaut sind und es somit eigentlich die Grenzwerte überschreiten könnte. Kann natürlich sein, das die beiden Module mit reduzierter Leistung abstrahlen, so das es für den Europäischen Markt zugelassen ist.

Gruß
Cyberdog
 

Cyberdog

User
Ja bei dem Samsung kann ich mir das Vorstellen, immerhin haben die sich ja einen recht guten Namen in Deutschland gemacht und können sich negative Dinge, besodners wenn es um die "ach so gefährliche" Handystrahlung geht nicht leisten. Bei No-Name herstellern bin ich da eher Skeptisch.

Gruß

Cyberdog
 

Kareem85

Ingeniör mit Auszeichnung
trotzdem müssen die doch gewisse Rahmen einhalten. Ich denke nicht, dass sich Conrad wegen einem 129 Euro Artikel auf die FInger kloppen lässt!
 

Cyberdog

User
Ja klar, da hast du schon recht, dass ist ja das positive daran. Wie gesagt, ich denke das die beiden GSM Module mit gedrosselter Leistung arbeiten, was aber bei der recht guten Abdeckung in Deutschland kaum auffallen sollte.

Gruß
Cyberdog
 

aaronbsc

Inaktiv
Das ist aber ein Wiederspruch in sich, da ja viele der China-Handys hier schlechteren Empfang haben als die Handys der europäischen Hersteller und diese ja anscheinend nicht mit gedrosselter Leistung betrieben werden!
 

Cyberdog

User
nicht unbedingt, wenn der Empfang mies ist, bringt dir auch mehr Sendeleistung nichts.
Das problem liegt eher daran, das die meisten Chinahandys schlicht und ergreifend "Taube" empfänger haben und somit evtl. zu den "Earthstations" hin kommen, diese aber wiederrum so mies im Empfang sind, dass sie die Feltstärke einfach nicht mehr ausreicht.

Gruß
Cyberdog
 

aaronbsc

Inaktiv
Es fallen ja auch nicht unbedingt alle Modelle darunter denn es gibt ja auche einige mit sehr guter Sende/Empfangs-Leistung! Ich halte diese SAR-Wert Diskussion sowieso für leicht überbewertet denn auch in China gibt es sicherlich gewisse Richtlinien!

Interessanter Artikel dazu: KLICK
 

Slowpoke

New Member
Es gibt auch bei Pearl schon eine Weile Dualsim Handys und das ist auchein deutscher Shop der das nicht einfach so verkaufen darf.

Viel interessanter fand ich eine Werbung in einem Handyladen in der Stadt gestern, der eine O2 Flatrate plus dualsim-Samsung verkaufte. Ich dachte die Netzbetreiber sind als einzige daran Schuld das Dualsim-Handys sich hier nicht etablieren...
Wenn ich mal Zeit hab geh ich das näher untersuchen.
 

dhw

New Member
Ich möchte ein bisschen fachsimpeln,
wer es besser weiß, möge mich bitte korrigieren!
Also, ein Handy mit dem gerade nicht telefoniert wird,
sendet die meiste Zeit nicht! Nur wenn telefoniert wird,
aber dann sicher nicht mit beiden Karten gleichzeitig -
das möchte ich mal sehen!
Bleibt das Handy in der derselben Funkzelle, meldet es sich
hin und wieder ganz kurz mit einem "Lebenszeichen".
Beim Dual Handy nacheinander, auf jeden Fall aber zeitlich
versetzt.
Und das über eine Endstufe und eine Antenne,
die dafür elektronisch umgeschaltet wird.
Wahrscheinlich nicht mal das, sondern rein Softwaremäßig,
der technische (Hardware-) Aufwand wird dafür viel zu
groß.
Damit verdoppelt sich keinesfalls die Sendeleistung, sondern
die "Power" wird in der errechneten (von der Empfangsqualität
und den örtlichen Gegebenheiten abhängigen) Leistung immer
nur für einen Bereich abgestrahlt.
Empfangen wird natürlich gleichzeitig.
Beim Funkzellenwechsel (Autofahren u.s.w.) wird natürlich viel
mehr gesendet (für die Standortmeldung) aber nie gleichzeitig.
Mehrere Handys (z.B. in einem Verkehrsmittel) erzeugen (imho)
einen viel größeren Elektrosmog.
 

Kareem85

Ingeniör mit Auszeichnung
um auf den empfang und die sprachquali zurückzukommen:

also beim samsung bin ich mir nicht so sicher was ich denken soll. Das kann ich erst sagen wenn ich das mal aufmache aber bei einem Gerät das erst ein Monat alt ist ist mir das bisschen zu Schade^^

Das sie erste Karte SUper funktioniert will ich nciht bestreiten aber bei der Sim 2 merkt man einen qualitativen Unterschied. Da bin ich mir also nciht ganz sicher was da drin steckt. Ich frage mich also:
- hat das ding wirklich 2 Gsm-Module drin und wenn ja sind die gedrosselt?
- hat samsung eine andere technik entwickelt die es der 2. karte ermöglicht über das Modul von Karte 1 zu funktionieren...

also die China-DualSim Handys da war kein Unterschied von Karte 1 zu Karte 2 im gegensatz zum Samsung...


Zu der These, dass Handys nicht andauernd Strahlen würden: da wäre ich vorsichtig und würde dafür nicht meine Hand ins feuer legen! Denn wenn das ding nicht dauernd senden würde, wärst du dann auffindbar wie mit diesem Partnerscanner von Jamba (ich liebe diese Werbung!)? Zudem würde ich mich dann auch fragen, ob man dann nur erreichbar ist wenn sich das Handy grade meldet... also da wäre ich etwas vorsichtig.
Wobei es natürlich auch solche Techniken gibt wie du sie beschrieben hast. z.B wäre da die GPRS-Abstandskontrolle bei Autos zu nennen...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten