Chinahandys= Einmalhandys

jauno

Member
Ich möchte hier über meine langjährigen Erfahrungen mit Chinahandys berichten, weil es mir zur Zeit richtig stinkt.
Ich kaufe Chinahandys nicht, weil sie billiger sind, als ihre geclonten Vorbilder, sondern weil sie eine DualSim-Funktion haben, die ich benötige und die Markenhersteller selten anbieten.
Zunächst hatte ich normale Tastenhandys, die nach durchschnittlich einem Jahr nicht mehr benutzbar waren, weil immer mehr Tasten ihren Druckpunkt verloren, sie ließen sich einfach nicht mehr drücken. OK 70 Euro für ein Jahr war zu verkraften.
Ich ging also zu den aktuellen Smartphones über und hatte ein HERO 2000, ein iPhone 4 clone mit - und das war das Gute daran - kompatiblem iPhone 4 Connector. Man konnte also alle iPhone4-Docks und -Autolader z. B. das von Belkin daran anschließen.
Nach einem Jahr wurde die Micro SD Karte nicht mehr erkannt und das Phone bootete nur, wenn die SD-Karte nicht eingelegt war. Also auf den Müll damit.
Das nächste war ein Star W007. Auch ein iPhone 4 clone mit kompatiblem Connector und jetzt sogar mit Android 4. Ich konnte damit alle meine Docks und meinen Belkin KFZ-Lader weiter benutzen. Eigentlich ein schönes Phone für 130 Euro, jedoch nach 6 Wochen hatte der ON/OFF Button keinen Kontakt mehr. Das Phone ließ sich also nicht mehr starten. Die Website von www.china-handys.com ist tot, auf emails reagiert keiner mehr. 130 Euro in den Müll nach 6 Wochen.
OK. Risiko, wenn man aus der VR China importiert sage ich mir.
Das nächste Chinahandy habe ich jetzt über eine deutschen Importeur bestellt - wird aber auch aus China geliefert (20 Euro Versandkosten+Zoll, aber kein Problem). Mal sehen wer anprechbar ist, wenn das Ding in 2 Wochen schlapp macht.
Ihr könnt euch jetzt kaputt lachen über mein Pech aber ich würde sofort ein Apple iPhone 4 Dualsim für 400 Euro kaufen, wenn es das gäbe.
Komisch, bei Markenphones in Auftragsproduktion für Amerika schaffen es die *BEEEP*, sehr gute Qualität zu produzieren. Ihre Nonamedinger in Eigenproduktion sind dagegen nur Einmalartikel für den Müll, gut um schnellen Profit zu machen und keine Garantie zu übernehmen.
Schade drum. Da ich die Lehre von Konfuzius doch eigentlich schätze.

Edit ColonelZap: Das geht auch netter ;)
 
Moderiert:

rootgut

Active Member
Hi jauno,
ich kann deinen Frust verstehen! Produktion wie das org.iPhone stehen unter einer ganz anderen Qualitätskontrolle, die wird nämlich von Apple gemacht. Andere bekannten Firmen die dort produzieren machen das auch so. Ist doch klar die wollen ihren guten Ruf nicht verlieren.
Ich glaube die Pech gehabt Rate ist bei Kopien deutlich höher.Aber so lange die Produkte gekauft werde, wird sich nicht ändern.
Viel Glück beim nächsten Händy
 

StardustOne

Well-Known Member
Ich kann nur für das Hero H7500+ oder Zopo ZP810 sprechen und das macht seinen Job schon seit März sehr gut, so gut dass ich mein Galayx Nexus gar nicht mehr benutze.

Die Kamera des Zopo ist sehr gut, das Phone ist Dank Quad Core CPU sehr schnell und WiFi war noch nie so gut wie mit dem China Phone. Ich würde es eher so formulieren: einmal China Phone, immer China Phone.

Aber ich würde mir niemals nur einen billigen Clone eines iPhone kaufen, denn da bekommt man wohl nicht die wirklichen Qualitätsprodukt. Die Versuchung einem was Billiges anzudrehen, das nur aussieht wie ein iPhone, ist halt für Billig Chinaphone Hersteller eine sehr verlockende Versuchung.

Mit Marken wie Zopo, Oppo oder ThL bekommt man schon sehr gute Phones.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Doctor Phone

Guest
kleine anmerkung...
chinahändys gibts auch in D zu kaufen, da habe ich 2 jahre Gewährleistung.
zb zopo, pearl.de um paar beispiele zu nennen.
im übrigen,phones kann man auch unter Umständen reparieren, zumal alles was mechanisch ist.
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Es scheint leider wirklich so zu sein, das die iphone-clones durchweg mehr probleme haben als die meisten anderen china-phones...

Mein hero/zopo900s tut jetzt seit Oktober letzten Jahres problemlos seinen dienst, wurde schon dutzendmal mit custom-roms geflashed und ist auch einmal recht herbe runtergefallen...
Mein S2 ist seit ich das habe nur das "notfallphone"...
 

queen-shit

Sonnenkind
Ihr könnt euch jetzt kaputt lachen über mein Pech aber ich würde sofort ein Apple iPhone 4 Dualsim für 400 Euro kaufen, wenn es das gäbe.
Ich schätze, ein Apple iPhone 4 Dualsim bekämst du nicht unter 999,99 € ;). Auch ich wünsche dir viel Glück mit dem neuen Gerät. Bisher hatte ich nur sehr kurze Zeit ein Chinaphone und habe es schnell wieder weiterverkauft, weil es zu wenig Funktionalität für mich hatte (damals gab es noch nicht einmal 3G bei Chinaphones). Kürzlich habe ich ein Zopo auf dem Wege, den mein Vorredner beschreibt, erworben. Habe es noch nicht lang genug, um wirklich ein Urteil abzugeben. Bisher kann ich nur sagen, dass es auf keinem Fall schlechter als mein HTC Sensation ist. Ich wollte auch DualSim (das war meine Kaufmotivation - das Sensation läuft noch gut, aber eben leider nur Single-Sim).

//Edit: Mein Vorredner ist mittlerweile mein Vorvorredner ;)
 
S

Skyfire

Guest
Ihr könnt euch jetzt kaputt lachen über mein Pech aber ich würde sofort ein Apple iPhone 4 Dualsim für 400 Euro kaufen, wenn es das gäbe.
Hi, ich glaube hier lacht dich keiner für dein Pech aus. Fände ich jedenfalls echt ätzend :mad:
Aber vielleicht kannst dein Risiko minimieren wenn du Phones kaufst die hier schon ausgiebig getestet wurden. Meine Erfahrungen mit dem G3 und dem G3S ( noch sehr neu ) sind sehr gut. Abstriche muß man bei den Chinakrachern wohl immer mehr oder weniger machen.
Gruß Skyfire
 

JensK

Well-Known Member
Also ich hatte bisher 4 Smartphones, welche in China gefertigt worden sind.

1. Apple iphone 3G --> Akku tod, Vibrationsmotor defekt, Dockunit (Mikro) im Eimer (alles selbst behoben, da Apple Garantieleistung verweigert, weil Import aus EU) - bezahlter Preis 490 Euro
2. Samsung Galaxy S2 --> mehrfache spontane Risse am Aussenring (Samsung verweigert Garantieleistungen) - bezahlter Preis 151 Euro (Sponsoring bei Drosselkom)
3. Zopo ZP900 --> ??? - bezahlter Preis 250 Euro
4. Zopo C2 --> ein spontaner Riss am Aussenring (Zopo verweigert Garantieleistungen) - bezahlter Preis 241 Euro

Fuer mich subjektiv betrachtet hat sich der Wechsel zu Nicht-Konzern-Marken voll gelohnt. Und Garantieleistungen, tja wie man sieht, Mehrpreis ohne Nutzen.
 

Mitch

Active Member
Es scheint leider wirklich so zu sein, das die iphone-clones durchweg mehr probleme haben als die meisten anderen china-phones...
Ist doch logisch. Mit Iphone Clones lässt sich am einfachsten schnell Geld machen.
Hauptsache es sieht einigermaßen nach was aus. Das macht dann jeder Garagenlieferant.

Das Beste ist wenn du dich hier immer ein bisschen informierst.
Ich hab mir durchweg(bis auf mein erstes phone) immer ein hier im Forum vorher als gut getestetes phone bestellt. Da hast du etwas Sicherheit und durch die vielen Käufer auch gegenseitigen support.

w007->Iphone Clone ging nach 2 Wochen nicht mehr an (50€)
Pinphone 3gs->damals Top, mit Multitouch läuft heute noch bei der Freundin (120€)
x18i-> mehrfach hier im Forum getestet. läuft immernoch ohne Probleme (130€)
Jiayu G3 -> Das Top Handy 2012 (140€) Gorilla Glas
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deshalb war meine Erfahrung mit den Chinaphones auch nicht so positiv.
Grund: Sie waren noch nicht so ausgereift wie heutzutage, es gab nichtmal Android 2.x auf den Teilen...

Heutzutage muss man wirklich darauf achten, was man kauft, aber es gibt Geräte,
die manchmal besser sind, als so viele andere von Samsung oder sonst was.

Du kannst bei jedem Handy Probleme bekommen, jedoch habe ich selbst bis jetzt die wenigsten Probleme beim iPhone..
 

brunni2000

中國移動用戶
@ Themenstarter :) Deine Erfahrungen sind echt ärgerlich aber wie hier auch schon geschrieben wurde kannst du mit Phones die hier schon ausgiebig getestet wurden meist wenig verkehrt machen. Probleme kann es immer geben und pro/kontras findest du bei jedem Phone egal ob Markenhersteller oder Chinaimport.

Ich kann nur sagen, dass alle Phones in meiner Signatur noch vorhanden und funktionstüchtig sind (das N1 sogar 2mal). Auch wenn meine Aktivität hier im Forum aktuell aus Zeitgründen leider = 0 geht und ich momentan nur stiller Leser bin steht der Kauf eines neuen Chinaphones kurz bevor. Welches kann ich aktuell noch nicht genau sagen, aber mein Handy aus Vertragsverlängerung wird def. verkauft.
 

boroda_de

Member
w007->Iphone Clone ging nach 2 Wochen nicht mehr an (50€)
Habe immer noch als Vierthändy ;) Geht. Akku hält bis zu 10 Tagen durch.
Ansonsten waren von
i86 vier Stück aus Chinareise mitgebracht worden: zwei gehen noch (akkumässig ist aber nicht viel zu holen), einer ist runtergefallen (Display kaputt), einer nach etwa 6 Monaten tot
3G - Clone mit Multitouch und Glasdisplay -nicht mal ein Jahr gehalten

Zopo 300 - geht
Tianju 9300 auch
Star S5 ist erst paar Monate alt, geht.
Was mich reizen würde ist der neue Acer Liquid E2 Duo mit Quadcore. Soll ja nicht schlecht sein und ist in D offiziell zu kaufen.

Gruß
Juri
 
Das Zopo C2 überrascht mich von den Angaben, was es alles können soll !! :eek:
Und dann der Preis, das gefällt mir echt.
Hat jemand Erfahrung damit?
 
M

matt_smith

Guest
Also das Statement mit den Einmalhandys kann ich so nicht wirklich unterschreiben. Sicherlich, die Fehlerrate ist ein wenig höher als bei "konventionellen" Geräten, aber das dürfte ja wohl von vorne herein klar sein. Wer sich im Falle eines Defekts die Bastelei oder das Rücksenden des Gerätes nach China nicht antun möchte, muss eben aus Deutschland bestellen oder ganz auf Chinaphones verzichten.

Ich für meinen Teil bin total zufrieden mit den meisten Geräten und ganz besonders mit meinem Star S7589, welches einfach eine großartige Leistung für den Preis bietet. Klar, ich hatte auch schon ein kleines Problem damit (siehe meinen Topic mit dem Lautsprecher), aber nicht was sich nicht binnen wenigen Minuten beheben lassen würde.

Gruß,

Christopher
 

Rosenklotz

Well-Known Member
Ich kann das schon verstehen. Die Qualität und Haltbarkeit kommt jedenfalls nicht an "1. Welt" Handys heran, da wird einfach mit anderen Massstäben produziert.

Für mich ist auch der einzige Grund, warum ich überhaupt zu China-Handys gekommmen bin, dass die _alle_ DualSim haben. Auf der Suche nach DualSim Smartphones machte ich meine erste Bekanntschaft mit den Chinakrachern. Mittlerweile liebe ich sie auch. Aber: Gäbe es auch Markengeräte wie das Sony Xperia Z oder andere mit DualSim, dann würde ich lieber die kaufen. Gibt es aber nicht, und ich kann das nicht verstehen...Um es mal mit VW Chef Winterkorn zu sagen:"Sony kann`s nicht, Samsung kann`s nicht, wir können es nicht. Warum können`s die?" - nein, nicht Lenkadverstellung sondern DualSim. Das ist sooo praktisch...und so schwer kann es nicht sein.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten