Chinaphone Hersteller mit 2 Jahre Garantie / Gewährleistung

thor2001

Well-Known Member
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
Electronic devices of zopomobile.eu are covered by 24 months warranty from the invoice date. Accessories such as batteries, earphones and so on are covered for 2 weeks.
http://www.zopomobile.eu/content/7-warranty
---
---
Bei Zopomobileshop habe ich noch etwas Bedenken bzgl. der gesetzl. Gewährleistung, denn diese müssten sie auch erbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
Und genau das wollte ich sagen, wenn es über den Händler-Zugang zum Hersteller geht, dann zieht Gewährleistung vor Garantie.
Einen Garantieanspruch gegenüber ein Hersteller weltweit ohne Niederlassung in Deutschland ist schwer, wenn nicht gar unmöglich, durchzusetzen.
 
O

Ora

Guest
@wydan : EU könnte sein.
Mal ein Beispiel aus einem anderen Bereich.
Meine Garantieansprüche bei Fehler an einem Garmin Edge setzte ich immer im deutschen Kundendienst über die Seriennummer durch. Vorher habe ich den dort registrieren lassen. Da spielte der Händler keine Rolle.
Davon sind wir aber im chinesischen Handygeschäfft noch meilenweit entfernt.
 

thor2001

Well-Known Member
@Ora

Dies wollen doch die (Chinaphone-)Hersteller garnicht, da viel zu viele Geräte per Selbstimport auf der Welt gekauft werden und nicht über den erhöhten Preis im länderspezifischen Onlineshop.
 

thor2001

Well-Known Member
Interessanter Artikel von unseren westlichen Nachbarn ...

A new government decree in France is forcing manufacturers to tell consumers how long their appliances will last. French companies will also have to inform consumers how long spare parts for the product will be available, or risk a fine of up to €15,000 (£11,000).

And if this wasn’t enough, from next year faulty products – whether it’s mobile phones to washing machines – will have to be repaired or replaced for free within two years of being purchased.
http://www.theguardian.com/technology/shortcuts/2015/mar/03/has-planned-obsolesence-had-its-day-design
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
Artikel kenne ich, aber könntest du deinen Kommentar etwas erläutern?

Die Zweifel von Timo sind durchaus legitim, Dienstleistungen sind in Deutschland teuer.

Ein paar vielleicht nicht ganz richtige Formulierungen invalidieren nicht die Kernaussage. :)

Das Ulefone Be Pro hat bekanntermaßen mehrere Baustellen...

Gruß

der timo verzerrt die realität das schon etwas
 
Zuletzt bearbeitet:

wydan

Well-Known Member
thor2001
er haut halt schon ganz schön aufs blech
das hat bild niveau
zitat: Wenn an einem China Smartphone etwas kaputt geht, hat man meist Pech.
stimmt einfach nicht, auch wenn's lange dauert, ganz selten schlagen hier welche auf, die sich beschweren das sie das geld in den sand gesetzt haben

zitat: aber der Versand ist in den meisten Fällen sehr kostspielig
versand aus DE nach china ist mit 8 € nicht kostspielig

zitat: und die Wahrscheinlichkeit, dass man sein Geld oder ein neues Gerät zurück bekommt, ist nicht sehr hoch.
das ist bei den normalen shops nicht so, auch wenn man darum auch manchmal kämpfen muss und das ganze recht nervig ist, aber beschissen wird in der regel nicht

es ist zwar bei jeden punkt was dran, aber doch ganz schön übertrieben

EDIT: ich frag mich was so jemand der so eine meinung über chinashops hat, auf einer chinaphon werbe platform macht
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten