Chinesische illegale Produktionsbedingungen in den 80ern

MJD

Member
Moin, wollte euch nur schnell diese faszinierende alte Doku ans Herz legen.
Wirklich interessant und vielleicht auch hilfreich, unsere chinesischen Freunde und die dortigen Verhältnisse etwas besser zu verstehen.
Auch wenn diese "Stadt" so nicht mehr existiert, kann man sich so besser vorstellen, wozu die Jungs da drüben fähig sind...

Kowloon Walled City documentary (Part 1/4) - YouTube

Kowloon Walled City documentary (Part 2/4) - YouTube

Kowloon Walled City documentary (Part 3/4) - YouTube

Kowloon Walled City documentary (Part 4/4) - YouTube
 

duffy-31

Well-Known Member
So Wirklich hat das aber nichts mit "Chinesischen Verhältnissen" zu tun, und ist ja auch vor über 15 Jahren schon abgerissen worden.
Ich würde das eher mit mit Slums oder Favelas vergleichen.
 

MJD

Member
Na ja, auch wenn das schon etwas her ist und sicherlich nicht unter solchen umständen komplizierte smd elektronik zusammengelötet wird, so zeigt es doch sehr anschaulich, wie dort unter illegalen bedingungen produziert wird.
Wenn auch dieser Komplex in dieser dramatischen form nicht mehr als solcher besteht, ist doch davon auszugehen, daß die rahmenbedingungen für diverse komponenten (beispielsweise gehäuseteile für telefone, verpackungen und auch sonstige "nicht-high-tech-fakes") auch heute noch sehr ähnlich aussehen. Je weiter zum beginn hin man sich die produktionskette anschaut, desto schlechter werden die bedingungen.

Klar, bei foxconn sieht es anders aus, wobei die leute dort sicherlich ähnlich viel schuften müssen, bloß unter sauberen bedingungen.

Aber fakes kommen nicht aus solchen Fabriken!

Bezogen darauf ist auch verständlich, warum so viele gegenstände, die ich aus china beziehe, schlicht und einfach "schmutzig" sind. Ich hatte hier sogar schon mal Luftpolsterfolie mit darin eingeschweißtem ungeziefer und augenscheinlich pflanzenteilen. Kein witz...
 

oliversum

Erfahrener Benutzer
Chinesische Produktionsstätten habe ich leider noch nie von innen gesehen, aber schon einige Handyfabriken in der Gegend um Shenzhen. Die sehen teilweise schon recht heruntergekommen aus.
Freunde von mir, die Fabriken besichtigen konnten, empfanden die Arbeitsbedingungen als nicht so schlecht (Textil und Elektronik, z.B. USB-Sticks). Vermutlich wurden ihnen aber auch nur besondere Vorzeige-Fabriken gezeigt...
Bin wohl Ende 2012/anfangs 2013 wieder in Shenzhen, Guangzhou etc. und werde diesmal auch die eine oder andere Fabrik selber besichtigen, die Bekannten von meinen chinesischen Freunden gehören. Vielleicht darf ich für Euch ja sogar einige Fotos oder Videos machen :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten