chuwi hi8 Windows löschen

O.jansen

New Member
Hallo zusammen,
Ich habmal ein etwas anderes anliegen.
Hat von euch schon mal einer versucht das Windows von einem dualboot Tablet zu löschen?
Ich möchte gerne das Windows los werden da das Tablet zu wenig speicherplatz hat für 2 OS
Ich möchte gerne mit Android arbeiten aber dafür brauch ich den Speicherplatz den Windows belegt.

Es wäre echt super wen mir einer helfen könnte.
 

duffy-31

Well-Known Member
Ja hab ich alles.
Gut.
Obwohl der Eingriff relativ simpel ist geschieht er natürlich AUF EIGENE GEFAHR !
Was wir machen ist:
1. Windows löschen.
2. Den frei gewordenen Speicher zur Android Partition hinzufügen.

Alle Daten in der Windows Partition gehen verloren, also vorher sicherstellen das dort nichts liegt was du behalten möchtest.

-Tablet laden
- Auf dem Speicherstick mit Yumi, unetbootin o. ä eine Live Installation von gparted installieren.
- Tablet ausschalten, Maus, Tastatur, Speicherstick an den Hub und den mit dem OTG an das Tablet stecken.
- Tablet einschalten, dabei ESC auf der Tastatur gedrückt halten.
- Boot Manager öffnen, dort den Speicherstick auswählen.
- gparted Menü öffnet (kann etwas dauern) Safe graphic settings auswählen.
- Don't Touch Keymap (bedeutet es wird das US Tastatur Layout und Englisch als Sprache genutzt, nicht weiter wichtig) Enter
- Die Frage nach der Sprache mit 33 (Englisch) beantworten Enter
- gparted bootet und scannt nach Partitionen (das dauert)
Jetzt kommt der interessante Teil
- gparted zeigt zwei Partitionen, die (deutlich) größere ist die Windows Partition.
- Die auswählen und Löschen (Delete-Apply und noch einmal Apply bestätigen)
- Jetzt haben wir eine Partition und einen Speicherbereich der als nicht zugewiesen angezeigt wird.
- Die Android Partition mit Rechtsklick markieren, im Dropdown extend/resize auswählen.
- In dem Fenster das sich öffnet den Balken bis ganz nach rechts ziehen, extend/resize auswählen.
- Jetzt noch Apply und Apply bestätigen und warten.
- Nachdem gparted meldet das alle Operationen erfolgreich ausgeführt sind kannst du alles beenden, verlassen und das Tablet ausschalten.

OTG Kabel abziehen, Tablet einschalten und unter Einstellungen - Speicher nachsehen, da sollte sich einiges getan haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

O.jansen

New Member
Hallo ich werde verrückt hier.
Im Boot Menü zeigt er meinen USB Stik nicht an.
Zeigt 6 Icons an aber kein USB Device.
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
welche Menüpunkte hast du im Bootmenü?
- klick mal in der obersten Reihe auf den ganz linken Menü Punkt - dort solltest du dann deinen USB Stick auswählen können.
 

O.jansen

New Member
Hallo, ist schon etwas her aber ich wollt noch mal zurück melden das es nicht geklappt hat.
Hab das Programm auf dem USB stick nichtig zum laufen gebracht.
Seit dem liegt das Tablet bei mir rum.
Schade eigentlich ist ein gutes tablet aber zu wenig Speicher frei für Android.
Und Windows ist für mich das absolut überflüssigste system der welt .
Wenn ich Zeit habe muss ich mich nochmal damit befassen.
Trotzdem Danke für die hilfe .

Ich werd mir wohl jemanden suchen der das für mich hin bekommt.
 

catman

New Member
Ich habe eiin Teclast X 80 Pro und möchte auch Windows von dem Tablet entfernen.
Ich bin nach der Anleitung vorgegangen, kann auch den USB Stick im Boot Menü auswählen (1st Boot Device USB, die anderen auf disabled), nach Save and Exit bootet dann aber Android ganz normal.
Was mache ich falsch?
 

O.jansen

New Member
Hallo,
Also es geht glaube ich um gparded.
Das bekomme ich irgendwie nicht richtig auf den Stick
Es funktioniert auf jedenfall nicht wenn ich es benutzen will.
Warscheinlich mache ich einen Fehler bei der Herstellung einer live instalation.
 

duffy-31

Well-Known Member
Was mache ich falsch?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Ich vermute du hast im BIOS die Bootreihenfolge geändert, setzt das mal auf die ursprüngliche Einstellung.
Dann im BIOS auf Save & Exit - Boot Override gehen, dort deinen Stick auswählen.
Sollte der Stick nicht angezeigt werden ist er falsch formatiert, die Live Installation ist fehlgeschlagen oder er ist (selten) nicht geeignet.


Warscheinlich mache ich einen Fehler bei der Herstellung einer live instalation.
Versuch mal Rufus, das läßt du auf deinem FAT32 formatierten Stick eine Installation als MBR für UEFI erstellen.
 

hyi

Well-Known Member
Hallo.
Ich wollte auch versuchen mein Chuwi Hi8 pro vom dual boot auf nur Android zu wechseln.
Leider funktioniert das bei mir auch nicht, so wie ich das will.
Habe vom needrom die ROM1 geflasht inkl. Bios http://www.needrom.com/download/chuwi-hi8-pro-dual-os/. Soweit so gut. Android startet, aber schon beim einrichten das erste Problem - Wlan funktioniert nicht, ich vermute das die treiber nicht passen. Speicher ist richtig zugeordnet und ich hatte noch ca. 25-27GB Rom frei.
Also den nächsten versuch gestartet und vom Chuwi Forum http://forum.chuwi.com/thread-1157-1-1.html die nächste Rom für mein Hi8 pro laut Seriennummer geflasht. Leider gibt es dort keine reine Android Rom, sonder es ist wieder dual Boot. Vorerst habe ich nur Android geflasht inkl. Bios. Android startet und ich kann alles einrichten inkl. Wlan. Nur wenn ich unter Einstellungen auf Speicher gehe, sehe ich das ich nur noch ca. 7GB freien Rom habe. Die Speicher zuordnung stimmt noch nicht. Ich dachte mir, das ich jetzt über gparted das erledigen kann, aber leider geht das bei mir nicht, warum auch immer.
Gparted auf nen USB-Stick installiert und nach sehr viellen anläufen habe ich es zum laufen gebracht.
Ich sehe alle Partitionen und auch noch den freien nicht zugeordneten Speicher, aber leider kann ich den nicht der Android Partition zuordnen - siehe Bild...
Mache ich was falsch? Bin nach der Anleitung vom @duffy-31 aus Post #4 vorgegangen.
Es wäre cool, wenn mir jemand weiter helfen könnte...
IMG_20161109_175316.jpg
 

TakeThisCake

New Member
Guten Tag,
ich weiß die Diskusion ist schon etwas älter, aber ich wollte das ganze Prozedere auch an meinem Chuwi hi 8 pro anwenden.
Ich habe das selbe Problem wie bei hyi, ich kann den "nicht zugeordneten" Speicher nicht dem Androidespeicher hinzufügen.
Eine Antwort wäre nett,
danke schon mal im voraus.:)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten