ciPhone Bugs...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
...bzw. Dinge, die nicht so GANZ schön sind ober verbessert werden könnten.

Das ciPhone wird hier oftmals gelobt, tue ich ja auch, ich finde es wirklich KLASSE, will aber auch mal auf die "Schattenseiten" hinweisen ;)

Zunächst einmal kann ich natürlich NUR VON MEINEM ciPhone berichten, ich habe ein ciPhone "der ersten Stunde" sprich, OHNE JAVA. Welche von diesen bugs eventuell bei neueren Versionen behoben wurde, weiß ich leider nicht, würde mich aber interessieren :)

Allgemein:
Wird das ciPhone aus- und wieder eingeschaltet, setzt es den bevorzugten Speicherort der SMS immer wieder zurück auf die SIM-Karte!!! Das nervt, denn der SIM-Karten-Speicher ist natürlich sehr limitiert.

Home City:
Die Home City läßt sich nicht ändern, sie ist immer Beijing. Das ist zwar nicht so dramatisch, da man Datum und Uhrzeit korrekt einstellen kann, aber bei empfangenen MMS stimmt die Empfangszeit nicht.

SMS:
SMS lassen sich recht gut mit den Fingern tippen, solange man den "abc" Modus wählt. Schaltet man jedoch auf eine andere Sprache um, z.B. zwecks Umlaute, ist die virtuelle Tastatur wieder sehr klein, mit den Fingern fällt das Tippen dann SEHR schwer. (Bild A).


Eine T9-Eingabe funktioniert nicht.


Die Handschrifteingabe funktioniert nicht.


Es gibt keinen Zeichencounter, man weiß nicht, wieviele Zeichen schon getippt wurden.

MMS:
Die MMS-Wiedergabe sieht unmöglich aus. Ein viel zu großer Balken "blockiert" einen Großteil des Bildschirmes. Man kann die MMS aber "scrollen", man bekommt also den kompletten Inhalt zu sehen. (Bild B).

Bluetooth:
Beim Versenden wird keine Prozentangabe gezeigt und einen Balken, der den Fortschritt anzeigt, gibt es auch nicht. (Bild C).

Akku:
Mein Akku hat nur 600mhA, neuere ciPhones sollen jedoch mit einem 900mhA Akku ausgestattet sein, aber auch das ist nicht gerade "die Welt". Außerdem ist er fest installiert, ein Wechsel wird dadurch recht aufwendig, da gelötet werden muß.

Kamera:
Bildqualität ist eher "bescheiden", bei 1280x1024 Pixel ist Schluß und selbst die KÖNNTEN interpoliert sein?!? Es gibt keine Zoomfunktion!!!

Video:
Die Videowiedergabe zeigt bei SEHR SCHNELLEN Bewegungen "merkwürdige" diagonal "Aussetzer" in der rechten oberen Ecke (Bild D), ist aber immer noch die beste Videowiedergabe, die ich bislang bei einem Chinaphone gesehen habe.

Wallpaper:
Eigene Wallpaper sind zwar möglich, anscheinend jedoch nicht im Vollbildformat, zumindest hat bislang noch niemand herausfinden können, wie das möglich ist?!? (Bild E).

MP3-Player:
Wenn man vom Player zum Coverflow wechselt, verändert das ciPhone ab und zu die Fontgröße?!? (Bild F). Außerdem scheinen viele Besitzer das Problem damit zu haben, daß sich der Player öfters mal "aufhängt", wenn man ihn jedoch RICHTIG "füttert", sollte das Problem nicht bestehen!!!

Es sind nur maximal 10 Alben möglich!!!

Die "exotische" Audiobuchse:
Leider wurde dem ciPhone ein 2,5mm Audiobuchse verpaßt, die einen 2,5mm (4-poligen) und sehr tief einzuführenden Klinkenstecker benötigt. Standard 3,5mm Klinkenstecker oder 3-polige 2,5mm Stecker funktionieren NICHT. (Bild G)

Ich könnte natürlich auch etliche positive Dinge über das ciPhone schreiben, aber darum soll es mir in diesem Thread nicht gehen ;) Interessieren würde mich aber wirklich, ob oder welche Mängel bei neueren ciPhones beseitigt wurden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich hab glaube ich, ein ziemlich neues ciphone seit heute, einige Fehler kann ich dir bestätigen, z.b. die diagonalen Bildverzerrungen in Videos,
aber eine Problemlösung für den Klinkenstecker gibt es dennoch:

Habe eben vor mir liegend ein Headset HS-7 von Nokia, der hat den gleichen Stecker wie das Ciphone, passt aber durch die Versenkung im Ciphone nicht hinein, vielleicht sollte ich das Teil Opfern und am Stecker nen bisserl Rumschnippeln?( "fleisch" wäre da genug!)

Ich schaue mal nach den Fehlern, die du entdeckt hast, vielleicht hat sich da was getan.
 

JaY

CECT-Fan
So. Also folgende Probleme scheinen in der Javaversion behoben worden zu sein oder sind eben bei mir nie aufgetaucht.

SMS lassen sich recht gut mit den Fingern tippen, solange man den "abc" Modus wählt. Schaltet man jedoch auf eine andere Sprache um, z.B. zwecks Umlaute, ist die virtuelle Tastatur wieder sehr klein, mit den Fingern fällt das Tippen dann SEHR schwer. (Bild A).
Das Tippen geht leicht von der Hand.:)crazy:) Alle Buchstaben werden bei berühren vergrößert.

Eine T9-Eingabe funktioniert nicht.
Eine T9 Eingabe ist gar nicht vohanden. Archiv und auch die Tasten fehlen komplett. Wie beim Original.

Die Handschrifteingabe funktioniert nicht.
Funzt einwandfrei. :ok:

Wenn man vom Player zum Coverflow wechselt, verändert das ciPhone ab und zu die Fontgröße?!?
[...]
Besitzer das Problem damit zu haben, daß sich der Player öfters mal "aufhängt"
Beide Probleme sind bei mir nie aufgetaucht :)

Soweit das ganze aus meiner Sicht :declare:

Greets,
JaY
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Das Tippen geht leicht von der Hand.:)crazy:) Alle Buchstaben werden bei berühren vergrößert.


Eine T9 Eingabe ist gar nicht vohanden.
Die Buchstaben werden bei der DEUTSCHEN Tastatur vergrößert?!? (siehe mein Foto) WOW, davon würde ich mal gerne einen Screenshot sehen!!!!

T9 ist gar nicht erst mit drin??? Sei froh, bei mir sind alle Sprachen als "Multitap" und als "Smart" vorhanden, die "Smarteingabe" (sprich T9) funktioniert aber in keiner Sprache, drum muß man sich immer wieder durch allemöglichen Sprachen klicken, bis man wieder bei "Multitap abc" angekommen ist (zum Beispiel).

Handschrifterkennung wurde korregiert, das habe ich schon öfters gelesen :)
 

JaY

CECT-Fan
Die Buchstaben werden bei der DEUTSCHEN Tastatur vergrößert?!? (siehe mein Foto) WOW, davon würde ich mal gerne einen Screenshot sehen!!!!
Deutsche Tasta ist nicht drauf. Aber auch bei anderen Sprachen wie z.B. Chinesisch wird die Tastatur vergrößert dargestellt. Oder hattest du speziell auf 'de' abgezielt ?

Greets,
JaY
 

Cectj2

New Member
Es gibt zwar keinen Zeichencounter. Außerdem fehlen die Tasten für rechts und links. In einer langen SMS, wie kann man den Cursor genau positionieren um einen fehler zu korrigieren? Gibt es eine einfache Lösung?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Es gibt zwar keinen Zeichencounter. Außerdem fehlen die Tasten für rechts und links. In einer langen SMS, wie kann man den Cursor genau positionieren um einen fehler zu korrigieren? Gibt es eine einfache Lösung?

Ich kann jegliche Stelle des Textes anklicken um den Cursor dort zu positionieren?!?
 

Cectj2

New Member
Du hast recht. Einfache Lösung. Es hat geklappt. Man kann einfach das Zeichen mit dem Finger anklicken um den Cursor dort zu positionieren. In diesem Fall braucht man nicht die Tasten für rechts und links.
Danke.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten