...bzw. Dinge, die nicht so GANZ schön sind ober verbessert werden könnten.
Das ciPhone wird hier oftmals gelobt, tue ich ja auch, ich finde es wirklich KLASSE, will aber auch mal auf die "Schattenseiten" hinweisen
Zunächst einmal kann ich natürlich NUR VON MEINEM ciPhone berichten, ich habe ein ciPhone "der ersten Stunde" sprich, OHNE JAVA. Welche von diesen bugs eventuell bei neueren Versionen behoben wurde, weiß ich leider nicht, würde mich aber interessieren
Allgemein:
Wird das ciPhone aus- und wieder eingeschaltet, setzt es den bevorzugten Speicherort der SMS immer wieder zurück auf die SIM-Karte!!! Das nervt, denn der SIM-Karten-Speicher ist natürlich sehr limitiert.
Home City:
Die Home City läßt sich nicht ändern, sie ist immer Beijing. Das ist zwar nicht so dramatisch, da man Datum und Uhrzeit korrekt einstellen kann, aber bei empfangenen MMS stimmt die Empfangszeit nicht.
SMS:
SMS lassen sich recht gut mit den Fingern tippen, solange man den "abc" Modus wählt. Schaltet man jedoch auf eine andere Sprache um, z.B. zwecks Umlaute, ist die virtuelle Tastatur wieder sehr klein, mit den Fingern fällt das Tippen dann SEHR schwer. (Bild A).
Eine T9-Eingabe funktioniert nicht.
Die Handschrifteingabe funktioniert nicht.
Es gibt keinen Zeichencounter, man weiß nicht, wieviele Zeichen schon getippt wurden.
MMS:
Die MMS-Wiedergabe sieht unmöglich aus. Ein viel zu großer Balken "blockiert" einen Großteil des Bildschirmes. Man kann die MMS aber "scrollen", man bekommt also den kompletten Inhalt zu sehen. (Bild B).
Bluetooth:
Beim Versenden wird keine Prozentangabe gezeigt und einen Balken, der den Fortschritt anzeigt, gibt es auch nicht. (Bild C).
Akku:
Mein Akku hat nur 600mhA, neuere ciPhones sollen jedoch mit einem 900mhA Akku ausgestattet sein, aber auch das ist nicht gerade "die Welt". Außerdem ist er fest installiert, ein Wechsel wird dadurch recht aufwendig, da gelötet werden muß.
Kamera:
Bildqualität ist eher "bescheiden", bei 1280x1024 Pixel ist Schluß und selbst die KÖNNTEN interpoliert sein?!? Es gibt keine Zoomfunktion!!!
Video:
Die Videowiedergabe zeigt bei SEHR SCHNELLEN Bewegungen "merkwürdige" diagonal "Aussetzer" in der rechten oberen Ecke (Bild D), ist aber immer noch die beste Videowiedergabe, die ich bislang bei einem Chinaphone gesehen habe.
Wallpaper:
Eigene Wallpaper sind zwar möglich, anscheinend jedoch nicht im Vollbildformat, zumindest hat bislang noch niemand herausfinden können, wie das möglich ist?!? (Bild E).
MP3-Player:
Wenn man vom Player zum Coverflow wechselt, verändert das ciPhone ab und zu die Fontgröße?!? (Bild F). Außerdem scheinen viele Besitzer das Problem damit zu haben, daß sich der Player öfters mal "aufhängt", wenn man ihn jedoch RICHTIG "füttert", sollte das Problem nicht bestehen!!!
Es sind nur maximal 10 Alben möglich!!!
Die "exotische" Audiobuchse:
Leider wurde dem ciPhone ein 2,5mm Audiobuchse verpaßt, die einen 2,5mm (4-poligen) und sehr tief einzuführenden Klinkenstecker benötigt. Standard 3,5mm Klinkenstecker oder 3-polige 2,5mm Stecker funktionieren NICHT. (Bild G)
Ich könnte natürlich auch etliche positive Dinge über das ciPhone schreiben, aber darum soll es mir in diesem Thread nicht gehen
Interessieren würde mich aber wirklich, ob oder welche Mängel bei neueren ciPhones beseitigt wurden.
Das ciPhone wird hier oftmals gelobt, tue ich ja auch, ich finde es wirklich KLASSE, will aber auch mal auf die "Schattenseiten" hinweisen

Zunächst einmal kann ich natürlich NUR VON MEINEM ciPhone berichten, ich habe ein ciPhone "der ersten Stunde" sprich, OHNE JAVA. Welche von diesen bugs eventuell bei neueren Versionen behoben wurde, weiß ich leider nicht, würde mich aber interessieren

Allgemein:
Wird das ciPhone aus- und wieder eingeschaltet, setzt es den bevorzugten Speicherort der SMS immer wieder zurück auf die SIM-Karte!!! Das nervt, denn der SIM-Karten-Speicher ist natürlich sehr limitiert.
Home City:
Die Home City läßt sich nicht ändern, sie ist immer Beijing. Das ist zwar nicht so dramatisch, da man Datum und Uhrzeit korrekt einstellen kann, aber bei empfangenen MMS stimmt die Empfangszeit nicht.
SMS:
SMS lassen sich recht gut mit den Fingern tippen, solange man den "abc" Modus wählt. Schaltet man jedoch auf eine andere Sprache um, z.B. zwecks Umlaute, ist die virtuelle Tastatur wieder sehr klein, mit den Fingern fällt das Tippen dann SEHR schwer. (Bild A).
Eine T9-Eingabe funktioniert nicht.
Die Handschrifteingabe funktioniert nicht.
Es gibt keinen Zeichencounter, man weiß nicht, wieviele Zeichen schon getippt wurden.
MMS:
Die MMS-Wiedergabe sieht unmöglich aus. Ein viel zu großer Balken "blockiert" einen Großteil des Bildschirmes. Man kann die MMS aber "scrollen", man bekommt also den kompletten Inhalt zu sehen. (Bild B).
Bluetooth:
Beim Versenden wird keine Prozentangabe gezeigt und einen Balken, der den Fortschritt anzeigt, gibt es auch nicht. (Bild C).
Akku:
Mein Akku hat nur 600mhA, neuere ciPhones sollen jedoch mit einem 900mhA Akku ausgestattet sein, aber auch das ist nicht gerade "die Welt". Außerdem ist er fest installiert, ein Wechsel wird dadurch recht aufwendig, da gelötet werden muß.
Kamera:
Bildqualität ist eher "bescheiden", bei 1280x1024 Pixel ist Schluß und selbst die KÖNNTEN interpoliert sein?!? Es gibt keine Zoomfunktion!!!
Video:
Die Videowiedergabe zeigt bei SEHR SCHNELLEN Bewegungen "merkwürdige" diagonal "Aussetzer" in der rechten oberen Ecke (Bild D), ist aber immer noch die beste Videowiedergabe, die ich bislang bei einem Chinaphone gesehen habe.
Wallpaper:
Eigene Wallpaper sind zwar möglich, anscheinend jedoch nicht im Vollbildformat, zumindest hat bislang noch niemand herausfinden können, wie das möglich ist?!? (Bild E).
MP3-Player:
Wenn man vom Player zum Coverflow wechselt, verändert das ciPhone ab und zu die Fontgröße?!? (Bild F). Außerdem scheinen viele Besitzer das Problem damit zu haben, daß sich der Player öfters mal "aufhängt", wenn man ihn jedoch RICHTIG "füttert", sollte das Problem nicht bestehen!!!
Es sind nur maximal 10 Alben möglich!!!
Die "exotische" Audiobuchse:
Leider wurde dem ciPhone ein 2,5mm Audiobuchse verpaßt, die einen 2,5mm (4-poligen) und sehr tief einzuführenden Klinkenstecker benötigt. Standard 3,5mm Klinkenstecker oder 3-polige 2,5mm Stecker funktionieren NICHT. (Bild G)
Ich könnte natürlich auch etliche positive Dinge über das ciPhone schreiben, aber darum soll es mir in diesem Thread nicht gehen

Anhänge
-
656.7 KB Aufrufe: 328
Zuletzt bearbeitet: