Es ist richtig, daß Du nur eine der 3 recovery-Dateien benötigst.
CWM ist das bekanntere System - TWRP ist aber in meinen Augen übersichtlicher.
Leider funktioniert TWRP nicht überal gleichermaßen, so daß ich 2 verschiedene Varianten erstelle (in der Hoffnung, daß wenigstens eine der beiden Varianten läuft)
Sollten alle 3 auf Deinem Gerät laufen - nun, dann hätte man Traffic sparen können ;-)
Was machst Du nun mit den Dateien?!
1. Mit Hilfe des SP Flash Tools (Treiber hattest Du ja schon installiert - und Scatter erstellt) flashst Du das Boot-Image (falls Du in der ADB Shell gern dauerhaft Root-Rechte haben willst - was in meinen Augen viele Vorteile hat (aber gegebenenfalls bei Verlust des Gerätes eine Sicherheitslücke darstellen kann))
2. Wähle eine der 3 Recovery-Dateien aus und flashe diese mit dem Flash Tool.
Wichtiger Hinweis
Kopiere das Boot-Image und die Recovery-Datei (deiner Wahl) in ein neues Verzeichnis und benenne sie in boot.img und recovery.img um.
Kopiere in dieses Verzeichnis auch die Scatter-Datei.
Nun lade die Scatter-Datei aus diesem Verzeichnis (im Flash Tool) - dann kannst Du nicht aus Versehen falsche Bereiche überschreiben.
Flashe niemals einen falschen Preloader, ein falsches Uboot-Image oder MBR, EBR .. und schon gar nicht DSP_BL!
Diese Dateien müssen selten ausgetauscht werden - aber eine falsche Datei an dieser Stelle macht schnell einen Ziegelstein oder Briefbeschwerer aus Deinem Telefon!
Solltest Du eine funktionierende Variante des Recovery für Dein Gerät haben, so gibdas gerät bitte möglichst genau
hier an und lade das Recovery-Image hoch.
Nach dem Flashen bist Du ja schließlich ein Ansprechpartner für Dein Gerät (denn sonst gäbe es diesen Eintrag ja schon ;-))