Cubot A8809 rooten

N2k1

Well-Known Member
Das Recovery ist doch nur ein paar MB groß.
Entweder hier hochladen - oder per Mail an mich n2k1 (at) n2k1 (dot) com
 

Nixus

New Member
Vielen Dank N2k1,
das ist ja super schnell gegangen. Deine Hilfsbereitschaft ist beispielhaft ;-) In den meisten Foren bekommt man auf seine Fragen nur immer die Standard-Antwort "benutze doch die Suchfunktion, wurde alles schon besprochen". Leider weiß man als Greenhorn aber nicht immer genau wonach man überhaupt suchen soll, denn man kennt ja auch die gebräuchlichen Ausdrücke und Bezeichnungen "noch" nicht.
Außerdem ist es sehr hilfreich, wenn einem jemand die Zusammenhänge erklärt, die man als Newbie nicht von vorn herein erkennen kann.
Da ist es doch lobenswert, wenn sich jemand die Zeit nimmt, um den unerfahrenen, aber interessierten Anfängern effektive Hilfe zu leisten. Überhaupt empfinde ich die Atmosphäre in diesem Forum entspannt und freundlich, was gerade für den blutigen Einsteiger ein sehr angenehme Voraussetzung ist.

Vier Fragen zum Eröffnungsthema habe ich aber doch noch:
1. Ich habe nun eine ClockWorkMod Recovery-, als auch zwei TeamWinRecoveryProject-Dateien bekommen, was mache ich genau mit diesen Dateien?
2. Eigentlich brauche ich doch nur eine Recovery, oder liege ich mit meiner Annahme falsch?
3. Wenn aber tatsächlich nur eine Datei gebraucht wird, kann ich mir dann eine Beliebige aussuchen?
4. Worin besteht denn der Unterschied zwischen diesen drei Varianten?

Vorab schon mal Danke für die Geduld und Ausdauer.

Gruß vom Niederrhein,
Peter
 

N2k1

Well-Known Member
Es ist richtig, daß Du nur eine der 3 recovery-Dateien benötigst.
CWM ist das bekanntere System - TWRP ist aber in meinen Augen übersichtlicher.
Leider funktioniert TWRP nicht überal gleichermaßen, so daß ich 2 verschiedene Varianten erstelle (in der Hoffnung, daß wenigstens eine der beiden Varianten läuft)
Sollten alle 3 auf Deinem Gerät laufen - nun, dann hätte man Traffic sparen können ;-)

Was machst Du nun mit den Dateien?!

1. Mit Hilfe des SP Flash Tools (Treiber hattest Du ja schon installiert - und Scatter erstellt) flashst Du das Boot-Image (falls Du in der ADB Shell gern dauerhaft Root-Rechte haben willst - was in meinen Augen viele Vorteile hat (aber gegebenenfalls bei Verlust des Gerätes eine Sicherheitslücke darstellen kann))
2. Wähle eine der 3 Recovery-Dateien aus und flashe diese mit dem Flash Tool.

Wichtiger Hinweis
Kopiere das Boot-Image und die Recovery-Datei (deiner Wahl) in ein neues Verzeichnis und benenne sie in boot.img und recovery.img um.
Kopiere in dieses Verzeichnis auch die Scatter-Datei.
Nun lade die Scatter-Datei aus diesem Verzeichnis (im Flash Tool) - dann kannst Du nicht aus Versehen falsche Bereiche überschreiben.
Flashe niemals einen falschen Preloader, ein falsches Uboot-Image oder MBR, EBR .. und schon gar nicht DSP_BL!
Diese Dateien müssen selten ausgetauscht werden - aber eine falsche Datei an dieser Stelle macht schnell einen Ziegelstein oder Briefbeschwerer aus Deinem Telefon!

Solltest Du eine funktionierende Variante des Recovery für Dein Gerät haben, so gibdas gerät bitte möglichst genau hier an und lade das Recovery-Image hoch.
Nach dem Flashen bist Du ja schließlich ein Ansprechpartner für Dein Gerät (denn sonst gäbe es diesen Eintrag ja schon ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:

Nixus

New Member
Super N2k1,
zwei von drei möglichen Treffern.:thumb_up:
Die CWM und die TWRP3 Recovery funktionieren, die TWRP4 startet nur bis zum ersten Startbild und friert dann ein. Soweit hat es dann wohl geklappt und ohne Deine Unterstützung wäre ich wohl nicht bis hierhin gelangt. Vielen Dank. Die entsprechenden Dateien habe ich auf die angegebene Seite hochgeladen.

Ich nehme an, dass ich jetzt aber erst einmal nur die Grundlage für weitere Möglichkeiten geschaffen habe.
Sollte ich vielleicht jetzt die Root_Superuser_3.1.3_Busybox_1.20.2-Update1-signed.zip von der SD-Karte installieren, um die Root-Rechte freizuschalten? Was würdest Du mir jetzt empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nixus

New Member
Okay, habe die beiden .zip-Dateien über den TWRP-Installer installiert, hat prima geklappt.
Wenn ich jetzt aber das GPS-Programm FasterFix starte, bekomme ich die Meldung, dass das Programm Root-Rechte benötigt, über die es aber nicht verfügen kann. Starte ich SuperSu kommt die Meldung, dass keine SU-Binary installiert ist und dass SuperSU diese auch nicht installieren kann. Scheint wohl doch noch ein kleines Problem vorhanden zu sein, schade.
 

N2k1

Well-Known Member
Sollte zwar egal sein - aber schaden kann es nicht. Oder einfach nochmal die per TWRP installieren.
Die su Binary sollte dabei installiert werden.

Alternativ kannst Du sie auch per ADB an den richtigen platz kopieren, da Du ja Root-Rechte in der Shell haben solltest.
 

Nixus

New Member
Sorry,
ich musste nach einem langen Arbeitstag erst mal schnell was essen. Jetzt werde ich nochmal ein paar Möglichkeiten ausprobieren.
 

Nixus

New Member
So, jetzt ist es endlich geschafft! :Mauridia::Mauridia::Mauridia::goodpost:
Ich habe nochmals die Recovery gewechselt und dieses Mal die CWM genommen. Dann den Superuser installiert und nun kann ich die Root-Rechte bei Bedarf zuteilen.
In den letzten Tagen habe ich eine ganze Menge lernen können und ich muss gestehen, bei dem kalten Wetter macht es mir ebenso viel Spaß, wie in den Sommermonaten das Schrauben an den Motorrädern. Eine echte Knobelarbeit. Umso schöner ist es, wenn die Knobeleien letztendlich von Erfolg gekrönt sind.

Vielen Dank an N2k1, es hat lang gedauert, aber was lange währt wird endlich gut. Ich hoffe, dass ich in der nächsten Zeit nicht mehr allzuviel "Fremdstarthilfe" brauchen werde.

Freundliche Grüße aus dem westlichen Münsterland,
Peter
 

N2k1

Well-Known Member
Dafür ist das Thema da - und wenn nun User kommen, die das Gerät haben, so kannst Du helfen.
 

netranger123

New Member
Schrittweise Instruktion zum Rooten, sei mal so gut, bitte!

Hallo Nixus
Glückwunsch an Dich, Dank an N2k1! Das CUBOT ist wirklich ein verdammt harter Brocken!
Da im Thread doch einige Male hin- und herprobiert wurde, kannst Du bitte hier nochmal eine genaue Reihenfolge der Schritte zum Erfolg mit den verwendeten Programmen und jeweils zugehörigen Dateien posten, die letztendlich vom ungerooteten Frust zum gerooteten Erfolg geführt haben. So eine schrittweise Instruktion in der Art 1.) lade dies-und-das runter, 2.) flashe dies und das unter Verwendung dieses oder jenes Programmes 3.) boote in's recovery und tue dies und das, usw. Das wäre für die Nachfolgenden ebenfalls nicht allzu versierten Bastler eine große Hilfe.
Meinen herzlichen Dank vorab.
 

Darko150

New Member
Finally Root my Cubot A8809

With a great and selfless assistance "tommy0815" managed to root. We (He) worked under the procedure:

Universal ROOT für MTK6577 Plattformen

Since I'm a beginner, I have not knowledge to describe in detail each step, but there are people willing to help, as helped to me tommy0815. I thank him.
When you know, the process is simple and very successful, and I recommend it to everyone with Cubot A8809.
I tried all the other methods I've found on the internet, but have not led to root.

Now I have to find a solution to improve speed of GPS. Satellites quickly found, but they can not be used long. Some methods tried, but I'm not satisfied.
Does anyone know a good method for it?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nixus

New Member
Hallo Nixus
Glückwunsch an Dich, Dank an N2k1! Das CUBOT ist wirklich ein verdammt harter Brocken!
Da im Thread doch einige Male hin- und herprobiert wurde, kannst Du bitte hier nochmal eine genaue Reihenfolge der Schritte zum Erfolg mit den verwendeten Programmen und jeweils zugehörigen Dateien posten, die letztendlich vom ungerooteten Frust zum gerooteten Erfolg geführt haben. So eine schrittweise Instruktion in der Art 1.) lade dies-und-das runter, 2.) flashe dies und das unter Verwendung dieses oder jenes Programmes 3.) boote in's recovery und tue dies und das, usw. Das wäre für die Nachfolgenden ebenfalls nicht allzu versierten Bastler eine große Hilfe.
Meinen herzlichen Dank vorab.
Wir sind zurzeit mitten im Umzug und haben momentan weder Telefon-noch einen PC-Anschluss. Melde mich später wieder.
Gruss Peter
 

Nixus

New Member
Ich will mich noch einmal kurz melden und mich bei den Interessierten Cubot A8809 Usern entschuldigen.
Wir wohnen nun schon seit 3 Wochen in dem neuen Haus, aber diese ****** Telekom hat es bis jetzt immer noch nicht geschafft mir einen funktionierenden Internet- und Telefonanschluss bereitzustellen. Ich bin nach wie vor auf meinen USB-Stick angewiesen, was nicht gerade preiswert ist.
Es ist derzeit nicht absehbar, wie lange dieser Tomatenverein noch brauchen wird damit ich wieder meinen Anschluss bekomme. Ich habe im Oktober 2012 meinen Umzugsauftrag für den 29.1.2013 an die Telekom übermittelt. Dieser Auftrag ist seitdem schon 8-9 mal wieder grundlos storniert worden. Ende offen :(
Vorab erst einmal soviel zum Thema Cubot A8809:
Ich bin nach den Anweisungen in dem Thread "Universal Root Methode MTK6577" vorgegangen. Guckst Du hier:
Universal-Methode MTK6577

und habe dann die Recovery und boot-Dateien verwendet, die ich von N2k1 bekommen habe (vielen Dank nochmal dafür).
Die Dateien habe ich, wie üblich, in dem Recovery-Sammel-Thread abgelegt und sie können dort, unter dem Eintrag #22 gesaugt werden.
Recovery-Sammel-Thread

Wenn ich dann endlich wieder einen Internetanschluss habe, kann ich mich gerne noch einmal genauer zu dem Thema äußern.
Drückt mir mal die Daumen, dass es nicht mehr allzulange dauern wird.

Bis dahin alles Gute.
Gruß Peter
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten