Cubot CheetahPhone - gelungene Synthese eines Hardware- und Softwareherstellers? - Ora's Review

O

Ora

Guest
Pros
  • Elegantes Design
  • komplette Sensorausrüstung einschließlich Gyro und Kompass
  • vollwertiges LTE- Handy
  • Gesturing, Smart Wake up
  • gute Blickwinkelstabilität und ausreichende Helligkeit des Displays
  • gute Empfindlichkeiten auf allen Empfangskanäle (GSM/UMTS/LTE/WLAN).
  • USB On-The-Go
  • GPS, AGPS und GLONASS
  • Beide Kameras liefern brauchbare Bilder
  • abschaltbare Notifikation LED
  • komfortabler eigener Launcher
  • ausreichende Performance
  • kurze Ladezeit
Cons
  • mäßig arbeitende Fingerprint ID


Cubot CHEETAH MT6753 1.3GHz 5.5 Inch 1080 x 1920 3GB 32GB Android 6.0 13/5MP OTG LTE Smartphone Fingerprint ID


Meine Motivation:
Der chinesische Hersteller Cubot stellte dieses Handy für ein Review zur Verfügung.
Auch diesmal habe ich eine kurze Zeit die Gelegenheit es zu testen.

Video Smartphone Cubot CHEETAH Unboxing & Features (Kommentiert und in Deutsch)


Technische Daten: (Auszug)


Messwerte im Vergleich zum Cubot Dinosaur (Review)


*) Maß für die Lichtstärke des Displays

Unboxing -- CE Zertifikationen auf der Verpackung aufgedruckt
Das Cubot Dinosaur wurde in einem Pappkarton geliefert.
Die Rückseite der Schachtel war mit gut leserlichen technischen Daten in englischer Sprache beschriftet. Zertifikationszeichen einschließlich Nummer sind auf einem aufgeklebten Etikett aufgedruckt.
Inhalt der Lieferung
siehe Spezifikation
Bilder Unboxing

Gehäuse -- Bronze/metallic und elegant
  • Das Gehäuse ist sauber verarbeitet. Edel wirkt der metallische Rahmen, dessen Kanten eine leichte Fase hat.
  • Gefällig sind die Markierungen der Softasten, von denen es 3 gibt. Diese sind wegen der fehlenden Beleuchtung nur im Hellen gut erkennbar.
  • Der der kratzfeste 2.5D Belag des Displays kommt gut rüber und die vom Werk aufgezogene Folie sitzt gut, ohne Staubkorn oder Lufteinschluss.
  • Die nicht entfernbare Rückwand besteht aus Metall. Das Handy bleibt dabei griffsicher auch ohne den mitgelieferten Silikon Bumper.
  • Die Kamera und das 1A Flashlight sitzen mittig genügend weit vom Rand entfernt. Die Kameraeinfassung trägt auf.
  • Der quadratische 360° Fingerprinter pass sich gut der Optik an, arbeitet jedoch nicht immer prompt und zuverlässig.
  • Der rund um 20g leichtere als das Cubot Dinosaur 5.5 Zoller hat ein Leichtmetall Chassis. Die Gewichsunterschiede sind im Wesentlichen durch den etwas kleineren Akku (3050mAh) bedingt.
  • Nachgemessen ist das Handy an der dicksten Stelle knapp 1mm dicker als in der Spezifikation angegeben.
  • Die Lautstärkewippe und Einschaltknopf sitzt auf der rechten Seite in Griffnähe. Von außen wirken diese Knöpfe hochwertig. Es gibt weder Klappern noch Spaltmaße und fühlen sich angenehm an.
  • Kopfhörer-Buchse und USB Micro-Buchse sitzen oben.
  • Der Lautsprecher strahlt aus einer nach hinten zeigenden Öffnungen im unteren Teil des Gehäuses.
  • Der Akku ist nicht entnehmbar.
  • Die SIMs werden in einem Hybrid Schlitten untergebracht. 1x Micro und 1 x Nano SIM der anstelle der Nano SIM eine TF Speicherkarte.
  • Dieser Schacht bedient sich gut und ein Auswerfer ist beigefügt.
  • Eine Notifikation LED ist vorhanden, abschaltbar und leuchtet orange.
Bilder Gehäuse
Abmessungen und Gewicht

Gehäuse

SIM Schacht


Ladegerät
siehe Unboxing
Display -- verglichen mit dem Cubot Dinosaur 12% dunkler, gute Tageslicht Sichtbarkeit, schwarz ist schwarz!
Gemäß Herstellerangaben ist ein HD IPS Display verbaut.
Mit Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick kann man sehr zufrieden sein.
Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet auf vorwählbaren Niveaus in Abhängigkeit vom Umgebungslicht schlecht, es bleibt im Dunklen zu hell.
Zwar ist die Helligkeit verglichen mit dem des Cubot Maya etwas geringer, jedoch ist die Helligkeit nicht künstlich überdreht, denn schwarz ist auch bei diesem Display schwarz.
Die Gestenerkennung, Smart Wake up arbeiten zuverlässig. Neben dem Double Touch für "Smart Wake Up" sind noch eine Menge andere Gesten zum Aktivieren von Anwendungen vorhanden.
Die Refreshfrequenz liegt bei 57Hz.

Es ist ein 5 Finger Multitouch implementiert. Dieser arbeitet exakt und empfindlich.

Helligkeitsmessungen
Siehe Messtabelle

SoC/Speicher/Os Version-- Leistungsfähiger als das Dinosaur, 3 Kern GPU
  • Android 6.0 64-Bit
  • Verbaut ist ein MT6753, 1.3GHz 64Bit Octa-core Cortex®-A53™ / GPU: Mali T720 MP3. In Verbindung mit der GPU wird eine FHD Auflösung von 1080 x 1920 Pixel erreicht.
  • Die Performancewerte sind für diesen SoC typisch (siehe Tabelle).
  • 3GB RAM
  • Von den 32GB eMMC Speicher stehen dem Nutzer etwa 26GB zur Nutzung zur Verfügung.
  • Eine externe 128GB TF Karte wurde im Phone erkannt.
  • USB On-the-go (OTG) Feature ist vorhanden.
Bilder Performance Test


Antutu Videotest -- mittelmäßige Codecs Umsetzung
siehe Tabelle
Android und Builds der Firmware -- Seriennummer kein Fremdwort
Über das Phone

Antutu

Speicher -- optimale Aufteilung des 32GB eMMC Aufteilung


Root

nicht vorhanden

Sicherheit -- offene MMS Lücke
Die Virenprüfung war unauffällig, die MMS Angreifer Lücke (Stagefright) meilenweit offen.


Akku
Die Angaben zur Nennkapazität des Akkus sind ziemlich exakt. Nach dem Geekbench Test konnten Nachgeladen konnten 3025 mAh im zweiten Ladezyklus.
Geekbench Akku Test
Werte siehe Tabelle
Anfänglich flossen mit einem guten Ladekabel und kräftigen Ladegerät etwa 1,7A. Der komplette Ladevorgang (0%-100%)dauert dann etwa 1.7 h.

2G/3G/4G

LTE mit ALLEN deutschen Bändern möglich. Ein LTE Empfang konnte sowohl im E-Plus Netz als auch durch lokales Roaming im O2 (Band20) Netz nachgewiesen werden.

WLAN-- gute Empfindlichkeit und Dual Band
802.11 a/b/g/n Standard, funktionsbereit gute Empfindlichkeit im 2,5 GHz Bereich. Das 5MHz Band wird unterstützt.
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung

NFC
Nicht in der Spezifikation angegeben und auch nicht vorhanden. HotKnot einsatzfähig.

USB On-the-go (OTG)
Alle OTG Eigenschaften sind verfügbar und getestet.

GPS
Das Satellitennavigationssystem ist einsatzbereit (GPS, AGPS, GLONASS). Die GPS Empfindlichkeit und Genauigkeit sind bei diesem Handy ausgezeichnet.
Signalpegel und Genauigkeit

Sensoren
-- Komplette Vollausstattung
Es sind 8 Sensoren verfügbar, die funktionsbereit sind.
siehe Tabelle
Der Kompass ist damit natürlich funktionsbereit.

Sprachqualität -- mittelmäßiger Klang
Die Sprachqualität während des Gespräches ist ausreichend. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist laut und verständlich.

Klangqualität Headset Ausgang -- hervorragend

Klangqualität Lautsprecher -- nur durchschnittliche Qualität

Nachrichten/Status-LED -- orange, abschaltbar

Tasten und deren Beleuchtung -- ohne Beleuchtung
Die 3 Touch- Tasten sind nicht beleuchtet. Die Empfindlichkeit ist gut. Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut.
Gute Druckpunkte, kein Wackeln oder Spaltmaße.

Software/Launcher -- eigenes Cubot UI (Launcher), ohne App Drawer
  • Es ist ein Cubot eigenen Launcher vorhanden.
  • Google Play Store ist vorhanden und funktionierte.
  • Im Auslieferungszustand befanden sich keine chinesisch sprachigen Apps.
  • Der Launcher ist komfortabel, läuft flüssig und unterstützt verschiedene Themen.

FM Radio -- RDS vorhanden
Der FM Empfänger ist empfindlich genug und Stereoempfang ist möglich. Ein wichtiger Pluspunkt, jedenfalls für FM Hörer. RDS ist vorhanden.
Aufzeichnungen sind möglich. Die Klangqualität liegt mit einem guten Headset im üblichen Durchschnitt,
Die Sendernamen und die digitalen Infos des Senders werden angezeigt.

Gestensteuerung/ Bewegungssteuerung -- teilweise noch in Englisch
Ausreichende und gut konfigurierbare Möglichkeiten, die gut funktionieren.

Wi-Fi Tethering

Funktions-bereit

Wi-Fi Miracast
Funktions-bereit

Bluetooth Kopplung
nicht getestet

Kamera -- 13MP nativ liefert akzeptable Bilder
Die Hauptkamera (Rear Camera) im untersuchten Phone verwendet den 13MP Samsung Chip, allerdings mit einer Blende von F/2.8 für Fotos.
Die Rückkamera hat eine auf 5MP Auflösung und nutzt den ov5648 Chip und einem Blendenwerte von F/2.4.

Diese Sensoren finden im getesteten Phone Verwendung.
Alternativ ist allerdings auch der Sony IMX214 in den Kernel eingebunden. Kommt wieder auf den Batch der Auslieferung an.

Cubot setzt dabei eine Firmware ein, die mit beiden Sensoren gut zurande kommt.

Die Qualität bitte beurteilt selbst (Bilder wurden skaliert)


Selfie Kamera

Panorama



Meine Bewertung
-- Auch für Gamer -- guter 5.5 Zoller mit Metallchassis, internen Akku und guten Display und ausgezeichneten GPS

  • komplette Sensorausrüstung einschließlich Gyro und Kompass
  • vollwertiges LTE- Handy
  • Gesturing, Smart Wake up
  • gute Blickwinkelstabilität und ausreichende Helligkeit des Displays
  • gute Empfindlichkeiten auf allen Empfangskanäle (GSM/UMTS/LTE/WLAN).
  • USB On-The-Go
  • GPS, AGPS und GLONASS
  • Beide Kameras liefern brauchbare Bilder
  • abschaltbare Notifikation LED
  • komfortabler Cubot Launcher
  • ausreichende Performance
  • kurze Ladezeit

Was mir nicht gefällt:
  • mäßig arbeitende Fingerprint ID
Das Smartphone bekommt man für knapp 175€ bei UUonlineShop

Dokumente für einen Selbstimport zum Download
http://www.cubot.net/pdf/ce/CHEETAH-ce.pdf
http://www.cubot.net/pdf/doc/CHEETAH_DOC_Form.pdf
http://www.cubot.net/support/#
Fazit:
Auch für Gamer -- guter 5.5 Zoller mit Metallchassis, internen Akku und guten Display und ausgezeichneten GPS
 
E

esverkehrt

Guest
Klasse wie du das immer machst, ich hab außer in deinem Test nirgends gefunden, dass Dualband WLAN verbaut ist. Das Cheetah, mit dem Akku des Dinosaur, und es könnte meins werden.
 
  • Like
Wertungen: Ora

Createx

Active Member
Ist halt die Frage, ob es dafür andere ROMs oder zumindest Root geben wird, ohne würd ich mir das nicht antun - Cheetah ist nicht gerade für Seriosität bekannt, obwohl ich eigentlich sogar noch mehr Bloat erwartet hätte :grin:
Design eigentlich ganz schick, aber diese Digitizer-Bezel sind schon ziemlich fett - 2013 lässt grüßen...
Sonst aber klasse ausführliches Review, wie immer.
 
  • Like
Wertungen: Ora

Createx

Active Member
Naja, meines Wissens sind die Cheetah-Apps nicht "Malware" im strengsten Sinne, sondern harte Adware. Die Flagship-App ist wohl CleanMaster, ein Programm, dass Android schneller machen soll. Ist wohl effektiv eine Kombination aus automatischem Taskmanager und Cache-Entferner. Sieht natürlich klasse aus, wenn man plötzlich wieder 1,5 GB statt 0,5 GB RAM frei hat oder es einem stolz sagt, dass soeben 800 MB aus dem Cache geleert wurden.
Unter Android ist das aber extrem kontraproduktiv, dein System ist am effektivsten, wenn dein RAM fast voll ist. Und seinen Cache zu leeren sorgt halt dafür, dass Apps langsamer werden und dein Handy langfristig deutlich mehr I/O-Operationen ausführen muss.
Dazu gibt es dann eine große Dosis an Werbung, meines Wissens nach gerne auch auf dem Lockscreen oder in deinen Benachrichtigungen, und die Aufforderung, die anderen tollen Programme zu installieren, die nochmal so was Ähnliches tun. Musste den Müll schon mehrfach von anderen Handys entfernen, lässt sich häufig nicht ohne weiteres Deinstallieren.
Davon unabhängig will ich gar nicht wissen, wie viel die Dinger nach Hause telefonieren, aber das lässt sich so auf die Schnelle nicht feststellen.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Cheetah Mobile ist eine parasitische Firma, die von Leichtgläubigen und Technikunwissenden lebt und niemandem auch nur einen Deut Mehrwert bringt.
 
S

Skyfire

Guest
Liest sich sehr gut dein Review und ich war schon am überlegen ob ich mein THL in Rente schicke. Aber diese Hybridslots gehen mir echt auf den Sa... Schade.
 

Createx

Active Member
Das überrascht mich positiv - hatte erwartet, dass das alles System-Apps sind, die man nicht mal einfrieren kann :p
 

Unbroken

salty
Vielen Dank für das Review! Eine Frage zur Notification LED in diesem Test http://www.nerdytesting.de/cubot-cheetah-test/ steht, die LED würde nur beim Ladevorgang leuchten und nicht für eingegangene Nachrichten......

Zitat:
  • Das Cubot Cheetah besitzt keine richtige Benachrichtigungs-LED, die mich auf verpasste Anrufe, Nachrichten, etc. aufmerksam machen würde. Zwar blinkt eine LED beim Aufladen des Smartphones rot, mehr konnte ich dieser LED leider nicht abgewinnen. Auch in den Einstellungen gab es keine Funktion, um besagtes Licht konfigurieren zu können.
Stimmt das so?
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich denke , der Samsung Sensor 3M2 ist hier ziemlich gut eingebunden, die Auflösung ist, abgesehen von der Bilddynamik, recht gut.
 

Unbroken

salty
Tja bei einer Amazon Rezession laß ich nun auch, dass die Notification LED nur blöd zum Laden und wenn sie Lust hat auch mal bei einem verpassten Anruf blinkt! Sonst nix :(

Das habe ich ja bei dem blöden Vowney Lite dass ich iMo zwangsweise benutzen muss auch, LED blinkt nur beim Laden u verpassten Anrufen. Fertig email und Messangerapps keine Chance. Nur mit Root u Tasker kann man diesen Umstand ändern na ja und mit Tasker komme ich nicht klar.

Schade und wieder ein an sich nettes Phone mit fast nutzloser Notification LED!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten