Cubot p30 oder mein neues Mate 20 pro?

schafxp2015

Well-Known Member
IMG_20191202_163538_5.jpg



Meine erste kurze Übersicht des 100 euro Phones nach Ausprobieren :

-hervorragendes, gestochen scharfes AUO Display im einem 100 Euro Gerät
-echte Dualcamera mit Kantenerkennung
-echter Frontkamera Bokeh
-blaue Benachrichtigungs LED
-USB-C
-Kamera hat nicht die Fehler des p60 cubot x20 pro und liefert nach dem ersten Eindruck gute Bilder.
-Fingerprint
-edles Design, aber wohl kein Glas auf Rückseite
-deutlich leichter als das x20 pro
-Wlan 2,4 und 5Ghz (getestet)
-Api 2 offen - hat geklappt mit SNAP Cam
-Viele Sensoren incl. Gyroscope und Magnetsensor

182g : 232g Cubot x20 pro

Kein Fake-Boken für 100 Euro wie sonst:
Das erste Phone in dieser Preisklasse ohne Fake !!!!

IMG_20191202_173738.jpg


Nachtbild :
IMG_20191202_172938.jpg

Mein erster Eindruck: Da haben das A5 pro, doogee n20 keine Chance

Das ist nicht so grauenvoll verrauscht wie beim grossen Bruder x20 pro
IMG_20191202_181557.jpg
IMG_20191202_172938.jpg
IMG_20191202_184651.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Ich habe heute mal die Kamera etwas näher untersucht, jedoch ist es auch nicht die grosse Offenbarung zum großen Bruder x20 Pro. Feine Strukturen werden einfach zu sehr zugemanscht, was zu verwaschenen Fotos führt. Hier stimmt die Rauschunterdrückung nicht. Das macht das Doogee n20 oder Doogee Bl9000 ebenfalls mit dem imx486 besser. Die Bilder sehen hier deutlich verwaschener aus, als die beiden. Das p30 erkennt jedoch tatsächlich Essen, Autos u.s.w. und die Bokehs haben Kantenerkennung. Das P30 hat aber einer Besonderheit - Wenn man HDR einschaltet und AI weglässt wird es plötzlich deutlich besser, schärfer und detailreicher. Das funktioniert aber nur beim p30, nicht beim x20 Pro oder Umidigi X.
Die Kamerasoftware ist nicht so toll. Da ist das Umidigi X die deutlich bessere Wahl.

Beispiele: Ohne HDR -Mit HDR

ohneHDR.jpg IMG_20191205_144914_HDR.jpg
IMG_20191205_133304.jpg IMG_20191205_133226.jpg
IMG_20191205_140735.jpgIMG_20191205_140710.jpg
IMG_20191205_145559.jpg IMG_20191205_145534.jpg

AI macht die Bilder nur meist gräßlich dunkel. Was die für einen Schwachsinn programmiert haben, einfach schlimm.


Das P30 erscheint mir aber etwas ruckelig zu sein, das ist das x20 pro besser und das Doogee n20 läuft flüssiger, dort ist aber der pdaf- Fokus schlechter
Die Fenster gehen manchmal zitterig auf.

Es liegt aber sehr gut in der Hand und das Display ist wirklich eines der besten in diesem Preissegment.

Umidigi X Auto - cubot p30 Auto

umidigi.jpg IMG_20191205_140227.jpg


Wenn man aber bei p30 HDR hinzuschaltet :

IMG_20191205_140211.jpg

Bizarres Phone - eigentlich ist es nur bei HDR genießbar. Da sollte Cubot ein Megaphone beiliegen, damit man den Leuten allle zurufenkann "nicht bewegen" :)


Kameratechnisch ist die Wahl zwischen dem p30 und x20 pro die Wahl zwischen Pest und Cholera, wobei man genaugenommen die Wahl zwischen gehärteten Matsch mit besserer Detaildutchzeichnung und weichem Matsch hat.

Wer jedoch nicht viel auf die Kamera gibt, dem sei das performante x20 pro empfohlen.
(trotz fehlendem 5ghz Wlan)
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Bezieht sich nur auf den BL9000, das N20 hat den S5K3P3 (Mißverständliche Satzstellung)

Die Doogees mit dem Helio p60 und höher sind kameratechnisch schlecht umgesetzt. Die mit dem imx363 und imx486, imx230 waren sehr gut.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Die HDR Funktion des p30 ist der grosse Trick beim cubot p30 pro . Beim x20 Pro funktioniert das nicht. Verwackelt nur etwas wenn man keine ruhige Hand hat.
Hier mal der Vergleich zum Huawei p30 Pro

IMG_20191212_135511.jpg IMG_20191212_135432.jpg
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich habe mit dem p30 und dem Cubot Max2 abwechselnd fotografiert. Beide haben als Hauptkamera eine imx486, wobei das Max2 weitwinkliger ist.

Bei leichtem Gegenlicht hat das p30 7 x den Fokus nicht gefunden. Der Autofokus des Cubot Max2 saß Beim ersten Mal.

Die neue AI Software ist beim Cubot p30 und x20 pro eine einzige Katastrophe. Schlimm das die Firmware mit Fake Bokeh besser ist. Dass das p30 Essen und Autos erkennt ist schön, aber was soll das bei dieser Firmware nützen.

Die Selfies haben bei schlechterem Licht einen lila-rötlichen Tint , sind kalt und man sieht aus wie ein cyanotischer Zombie
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Weitere Eindrücke und abschließende Bewertung :

Im Endeffekt denke ich, dass das Cubot P30 für den geringen Preis wohl das beste Mediatek Phone ist. Das Display ist ein seit Jahren seltener Glücksfall, dem auch kein Redmi Note 7 oder Iphone 11 Display das Wasser reichen kann. Es ist ein Handschmeichler und hat bis heute keinen einziger Kratzer, obwohl es mir in der Bahn mehrfach aus der Tasche auf den Boden geknallt ist. Der Akku hält 1 1/2 Tage - völlig ok . Mit dem mitgelieferten 10 W Netzteil lädt es auch noch einigermaßen schnell

Die Hauptkamera ist, wie nach vielen Feinanalysen gesehen hab, eine normale Chinakamera Sony imx486 Sensor mit Helio p23 , die jedoch einen kleinen Fehler hat : Die Rauschunterdrückung passt nicht. Damit sind die Details weg. Das lässt sich jedoch einfach beheben, indem man die Noisereduction abschaltet, z.B. in Hedge Cam 2 oder Snap Cam HD. Da scheint eine Vorfilterung in der Firmware zu sein, so dass auch bei dieser Einstellung nicht das völlige Rauschen ausbricht.

Dann verhält sie sich wie eine akzeptable China Cam, z.B. das Cubot Max 2. Ich fahre die Schärfestufe 1 - Einstellung in Snapcam.

Beim cubot X20 Pro ist die Firmware dagegen sehr fehlerhaft. Wenn man dort nie NR ausschaltet, wird man von einem Chroma-Hagelschauer förmlich erschlagen. Da ist nichts zu kitten.

Die Portraits mit Bokeh sind überhaupt nicht übel bei Front und Rear-Cam.

Es gibt bei dem Preis m.E. bei Mediatek- Soc keine Alternative
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,058
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten