schafxp2015
Well-Known Member
Da ich nun das brandneue Budgetphone Cubot X16 S auf dem Tisch habe und auch ein X17 mit FHD in Greifweite, wollte ich mal wissen, ob da ein grosser Unterschied ist. Als alter Kamera-Narr interessierte mich erstmal die Bildqualität. Cubot hat gesagt, die hätten beim ISP-Treiber nachgebessert.
8 MP ov8865 1/3 Zoll Sensor im X 16 S gegen den 13 MP ov13850 omnivision des X17 . Da dürfte das billige X 16 S wohl chancenlos sein. Das scheint aber nicht zu stimmen.
X16 S Photo oben, X17 Photo unten (komprimiert auf 2MB)
Das X17 wirkt zwar kontrastreicher und die Farbsättigung ist höher, jedoch sind dort auch sehr deutlich unscharfe und verwaschene Anteile zu sehen. Das X17 neigt auch etwas mehr zu Overexposure, auch hat es gewisse Probleme bei hellen Flächen. Der Pixelvorteil wirkt sich nicht so richtig aus. Diese Merkmale sind in allen Testbildern genauso zu sehen.
Die ROM ist X16 S ist aber noch die Ur-ROM vom 22.07.2016 ohne ein OTA. Zu den einzelnen Daten hat Ora ja bereits ein Review erstellt, auf das ich verweise. Folgendes ist mir zum X 16 S nur noch aufgefallen :
-die derzeitige ROM hat Probleme mit Third-Party-Camera-Apps. Sie hängen sich oft auf, oder haben starke Fehlfunktionen. Das ist beim X17 nicht der Fall.
-Es gibt unter Einstellungen einen Punkt Turbo-Download - Damit kann man WLAN und 3G/4G zusammenschliessen (Samsung lässt grüssen)
-3G/4G sind stabil, also bisher keine Signaleinbrüche oder ungewöhnliche Schwankungen in Häusern oder Zügen wie bei manchen Phones. Die Modems scheinen ok zu sein . Das Phone versucht auch bei schwachem Signal oft noch 4 G zu bekommen. Bei mir im Büro zeigt es viel öfter 4G an als andere SP.
-Miravision app fehlt, obwohl die Libraries vorhanden sind. Wenn man ein twrp Recovery hat, könnte man das wohl nachflashen.
-die Kameralinse beschlägt sehr schnell, was man bei Nachtaufnahmen sehr schnell bemerkt, also besser putzen
-Der Unterschied zum FHD des X17 erscheint subjektiv sehr gering. Ich konnte die Displays auch im Freien gut ablesen.
-Bei meinen Geschäftsgespächen klang der Gegenüber sehr angenehm und gar nicht schrill. Da gibt es m.E. nichts auszusetzen. Also keine schrille Tröte.
8 MP ov8865 1/3 Zoll Sensor im X 16 S gegen den 13 MP ov13850 omnivision des X17 . Da dürfte das billige X 16 S wohl chancenlos sein. Das scheint aber nicht zu stimmen.
X16 S Photo oben, X17 Photo unten (komprimiert auf 2MB)
Das X17 wirkt zwar kontrastreicher und die Farbsättigung ist höher, jedoch sind dort auch sehr deutlich unscharfe und verwaschene Anteile zu sehen. Das X17 neigt auch etwas mehr zu Overexposure, auch hat es gewisse Probleme bei hellen Flächen. Der Pixelvorteil wirkt sich nicht so richtig aus. Diese Merkmale sind in allen Testbildern genauso zu sehen.
Die ROM ist X16 S ist aber noch die Ur-ROM vom 22.07.2016 ohne ein OTA. Zu den einzelnen Daten hat Ora ja bereits ein Review erstellt, auf das ich verweise. Folgendes ist mir zum X 16 S nur noch aufgefallen :
-die derzeitige ROM hat Probleme mit Third-Party-Camera-Apps. Sie hängen sich oft auf, oder haben starke Fehlfunktionen. Das ist beim X17 nicht der Fall.
-Es gibt unter Einstellungen einen Punkt Turbo-Download - Damit kann man WLAN und 3G/4G zusammenschliessen (Samsung lässt grüssen)
-3G/4G sind stabil, also bisher keine Signaleinbrüche oder ungewöhnliche Schwankungen in Häusern oder Zügen wie bei manchen Phones. Die Modems scheinen ok zu sein . Das Phone versucht auch bei schwachem Signal oft noch 4 G zu bekommen. Bei mir im Büro zeigt es viel öfter 4G an als andere SP.
-Miravision app fehlt, obwohl die Libraries vorhanden sind. Wenn man ein twrp Recovery hat, könnte man das wohl nachflashen.
-die Kameralinse beschlägt sehr schnell, was man bei Nachtaufnahmen sehr schnell bemerkt, also besser putzen
-Der Unterschied zum FHD des X17 erscheint subjektiv sehr gering. Ich konnte die Displays auch im Freien gut ablesen.
-Bei meinen Geschäftsgespächen klang der Gegenüber sehr angenehm und gar nicht schrill. Da gibt es m.E. nichts auszusetzen. Also keine schrille Tröte.