Datentarife usw.

M

mikeeee

Guest
(vorab: wenn es einen Thread zum Anhängen gibt, nur zu. hab keinen gefunden)

ich suche für den Sommerurlaub eine ergänzende Simkarte, da wohl in unseren Urlaubsquartieren die wlan-Anbindung eher ungünstig zu erwarten ist. Ich suche keinen 12 oder 24 Monate-Tarif, sondern etwas fürs sporadisch nutzen 2-3 mal im Jahr für 2-4 Wochen, inkl. EU.

im ersten Blick hatte ich die Datentarife von Aldi und Lidl, 10 Euro für 5 GB in 4 Wochen.
Wenn dort kein Guthaben vorhanden ist, kann ja auch nichts verbraucht werden. bin nur nicht sicher, in welchen Tarif man in diersem Fall "zurückfällt" bzw. ob dann die Karte gesperrt wird.

Bei der Recherche hatte ich bei Lidl die Kombi mit einem mobilen Wlan-Hitspot gesehen, der dann quasi 30 Euro kosten würde. (https://www.lidl.de/de/mobiles-surfen/s7373647). Was haltet ihr davon ?

hat jemand vielleicht einen Tipp / eine Empfehlung ?

upload_2021-6-29_14-52-28.png
 

holotech

Well-Known Member
Bei der Recherche hatte ich bei Lidl die Kombi mit einem mobilen Wlan-Hitspot gesehen, der dann quasi 30 Euro kosten würde. (https://www.lidl.de/de/mobiles-surfen/s7373647). Was haltet ihr davon ?
Ich hatte vor etlichen Jahren einen (damals noch) UMTS-Stick von Lidl mit einem ähnlichen Tarif: 5 GB/ 10€/ 4 Wochen. Wenn die verbraucht waren, schaltete sich alles runter auf Edge. Dann konnte man dann einfach wieder 4 Wochen nachbuchen. Klappte immer gut.

(Ich sah damals in der Software des Sticks, wieviel Datenvolumen noch verfürbar war, bis wann das gebuchte Datenvolumen noch gültig war etc. Auch konnte man in der App online einfach Volumen nachbuchen)

Gesperrt wurde bei mir damals nichts bei längerer Nichtnutzung. Aber stöbere mal vorsichtshalber im "Kleingedruckten".
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mikeeee

Guest
ergänzende Frage: kann man eigentlich zwschen den verschiedenen Datentarifen dann jeweils wechseln oder ist man den einmal gewählten (für immer) gebunden ?
 

holotech

Well-Known Member
upload_2021-6-29_16-2-27.png


Aber schau Dir das mit der automatischen Verlängerung nochmal genauer an. Ansonsten evl. immer rechtzeitig kündigen...[DOUBLEPOST=1624975768,1624975471][/DOUBLEPOST]
ergänzende Frage: kann man eigentlich zwschen den verschiedenen Datentarifen dann jeweils wechseln oder ist man den einmal gewählten (für immer) gebunden ?
Da musst Du Dich durchlesen. Bei mir gabs damals nur einen Tarif, meine ich. Wenn das Monatsvolumen verbraucht war, musste man wieder zahlen, wenn man weiter surfen wollte (und wichtig, wieder den 4 Wochen- Datentarif buchen). Ansonsten zahlte man den teuren Normal- Datentarif. (Falle)
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mikeeee

Guest
hab auch gerade mal die FAQ gequält:
"Wie kann ich bei LIDL Connect Tarife wechseln oder Tarifoptionen buchen?
Tarif wechseln oder Optionen buchen können Sie dauerhaft online im Kundenkonto. Alternativ ist beides auch bequem in der LIDL Connect App möglich."
sieht also prinzipiell nicht verkehrt aus.

Hat wer evtl. noch ganz andere Alternativen / Empfehlungen ?
 

Dahmer

Persona non Greta
schau dir mal freenet funk an,vielleicht ist das was für dich,
da hast du 2 tarifoptionen:
1 gb am tag für -,79 cent
unlimited für -,99 cent am tag
abgebucht wird täglich per paypal,du kannst dich 14 tägig beurlauben oder auch jeden tag kündigen,auch ein wechseln zwischen den tarifen ist möglich
 

steffsb

Well-Known Member
schau dir mal freenet funk an,vielleicht ist das was für dich,
da hast du 2 tarifoptionen:
1 gb am tag für -,79 cent
unlimited für -,99 cent am tag
abgebucht wird täglich per paypal,du kannst dich 14 tägig beurlauben oder auch jeden tag kündigen,auch ein wechseln zwischen den tarifen ist möglich
Dies nutzt der Junior, die 99 Cent Variante, ist super zufrieden..
Im EU Ausland ist allerdings "nur" 1gb pro Tag Datenvolumen und keine Telefonie beinhaltet, lt seiner Recherche.

Ich suche für den Urlaub auch nach einer Lösung, ähnlich wie der Thread Ersteller.
Anforderung: 20 - 30 GB Datenvolumen, ich habe 2 15 jährige dabei, wenn ich deren Wunsch nicht erfülle komme ich extrem unentspannt aus dem Urlaub wieder.
Ich habe bislang 2x Aldi-Talk XL auf'm Schirm = 30€.
Sieht jemand andere Möglichkeiten?
 
A

altmann

Guest
Kommt halt drauf an wo du hin fährst. Mittlerweile habe ich auf meiner Karte genug Volumen zumindest für die EU, ansonsten hab ich früher direkt in den Ländern einfach eine lokale SIM Karte gekauft, irgendwas prepaid. Einfach vorher mal googeln.
War in den meisten Fällen günstiger wie irgendwas aus Deutschland.
Mache ich in Ländern außerhalb der EU auch heute noch so.
 
M

mikeeee

Guest
Freenet Funk klang auf den ersten Blick interessant, aber beim Lesen der FAQ dann doch nicht mehr.
Pro kalenderjahr gibt es "nur" 30 Pause-Tage, d.h. an allen anderen Tagen muss man einen Tarif buchen oder 0,29 Euro "Strafe" zahlen. auch die EU-Begrenzung passt leider nicht.
Trotzdem Danke für den Tipp.

andere Frage: taugen die mobilen Hotspots von Huawei, die es bei Lidl dazu gibt für 30 Euro? Im Buchladen usw. kosten diese > 50 Euro.
 

olli23

Member
Hallo,
Da sind wir auf der gleichen Suche. Schau mal bei einem Aldi Markt in der Vitrine, ich habe da einen LTE Router mit 10€ Guthaben wie das Lidl Angebot für 19€ bekommen. Einfach mal mitgenommen aber noch nicht aktiviert.
Gruß Olli
 
M

mikeeee

Guest
klingt überlegenswert, wenn man es quasi einmalig nutzen möchte, um dann zu kündigen.
aber bei 20 Euro/Monat für spätere weitere Nutzungen dann ganz schön teuer ...
trotzdem danke für die Info !
 

steffsb

Well-Known Member
Ich will mir eigentlich gar keine Gedanken über zusätzliche Hardware (LTE Router) machen.
Ich werde einfach ein altes Phone aus der Schublade als Hotspot Hardware für den Urlaub nutzen.
Sollte ja nix dagegen sprechen, oder!?
 

JensK

Well-Known Member
Zwei Teenager über Tethering Routen ? die Bandbreite könnte da bei 2-4 Verbindungen gleichzeitig leiden. Ein Smartphone hat null Loadbalancing... darfste nicht vergessen.
 

kadett 1

Well-Known Member
Zwei Teenager über Tethering Routen ? die Bandbreite könnte da bei 2-4 Verbindungen gleichzeitig leiden. Ein Smartphone hat null Loadbalancing... darfste nicht vergessen.
Ich habe mir zu solchem Zweck mal einen Vodafone 4g Router gekauft und den manipuliert das der auch Sauerstoff verträgt. Hat mich 20€ gekostet ging aber ganz gut als Übergangslösung.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,058
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten