Hallo @geekvida.de ,
die Geschichte ist mir bekannt, ich habe es auch alles dokumentiert. Geärgert hat mich, dass sie mir beim Mi4c ebenfalls 55€ abziehen wollten - ich habe aber bereits geschrieben, dass sie eingelenkt haben und mir nun doch den vollen Kaufpreis erstattet haben. Weiterhin ärgert mich das alles dauert, weil Emails nicht gelesen werden. Sie können nichts für eine Fehlfunktion, aber das alles in die Länge gezogen wird und sie nach 11h deutscher Zeit nicht wie angegeben auf der Hotline zu erreichen sind, schon.
Den Kratzer kann ich nicht beweisen, da ich vorher leider kein Bild vom Display gemacht habe, geschrieben hatte ich das. Es wurde von ihrer Seite nicht kommentiert. Ein Kratzer wäre mir lieber als keine Funktion. Aber man hätte aus Kulanz wenigstens nicht um den Versand zur Reparatur streiten müssen. Nach meinem Wissen sind ihre AGB in Deutschland nicht zulässig - weder das hier:
Update vom 5.1.
Was mich wirklich ärgert, dass sie ständig lügen @geekvida.de .Am 29.12. sagte man mir man habe mein altes, gebrauchtes Redmi2Pro gefunden und sende es umgehend nach Erhalt des Mi4c an mich. Gestern ruft mich ihre Technikerin aus Deutschland an und sagt sie habe "mein" altes Redmi2Pro noch nicht gefunden und wolle es nun suchen. Ich hatte am 28.12. bereits darum gebeten um die Sache abzukürzen (denn da sagte man mir ja man finde es nicht) ein neues Redmi2Pro, weiß zu schicken, die Differenz (inkl. Abnutzung von 50€), also 39€ hätte ich bezahlt. Wissen sie, das Handy scheint ja keinen Defekt zu haben, wenigstens keinen Hardwarefehler... telefonieren kann ich dennoch nicht damit. Erst wenn ich das Handy wieder hier habe, kann ich versuchen andere Lösungen zu finden. Da sich alles unnötig lange hingezogen hat muss ich nun durch die Feiertage noch länger warten.
Das sie mich belügen ist aber einfach nicht in Ordnung. Es geht doch jetzt nur noch darum, das ich mein gebrauchtest oder ein neues Redmi2pro erhalte und zwar zügig.
Ich wollte sie nicht ärgern, ich hatte ein Handy welches 5 Monate funktionierte und plötzlich nicht mehr. Ich war der Meinung es liegt am Handy, da es mit einem anderen Handy funktioniert. Das war wohl falsch, aber ich wusste das nicht. Ich hatte die Hoffnung mit einem neuen,teureren, anderen Gerät lässt sich das Problem beheben. Das war leider nicht so. Denn der selbe Fehler trat auf. Erst jetzt konnte man wissen, dass es nicht am Gerät oder zumindest nicht an der Hardware liegt. Da ich ja nochmal zusätzlich 139€ bezahlt hatte und keinen Nutzen hatte, habe ich von meinem Widerruf Gebrauch gemacht. Nun wollte man mir 55€ abziehen dagegebn habe ich mich gewehrt und man hat mir die volle Summe erstattet - es fehlt aber immer noch mein altes Handy... Merken sie denn nicht, dass ich so oder so sehr schlecht da stehe. Ich meine es nicht böse, ich will einfach Ruhe haben! @geekvida.de
die Geschichte ist mir bekannt, ich habe es auch alles dokumentiert. Geärgert hat mich, dass sie mir beim Mi4c ebenfalls 55€ abziehen wollten - ich habe aber bereits geschrieben, dass sie eingelenkt haben und mir nun doch den vollen Kaufpreis erstattet haben. Weiterhin ärgert mich das alles dauert, weil Emails nicht gelesen werden. Sie können nichts für eine Fehlfunktion, aber das alles in die Länge gezogen wird und sie nach 11h deutscher Zeit nicht wie angegeben auf der Hotline zu erreichen sind, schon.
Den Kratzer kann ich nicht beweisen, da ich vorher leider kein Bild vom Display gemacht habe, geschrieben hatte ich das. Es wurde von ihrer Seite nicht kommentiert. Ein Kratzer wäre mir lieber als keine Funktion. Aber man hätte aus Kulanz wenigstens nicht um den Versand zur Reparatur streiten müssen. Nach meinem Wissen sind ihre AGB in Deutschland nicht zulässig - weder das hier:
Denn dieser Satz widerspricht doch:4.2.4 Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren also mindestens 5 Euro als Abschreibungsbetrag aufkommen. (Aber wenn Sie das Paket nicht öffnen, brauchen Sie nichts zu zahlen.)
Und das hier gilt einfach nicht:7.4 Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ich habe ja nicht aus dem Ausland gesendet. Wie auch immer, ich hätte mir mehr Entgegenkommen gewünscht. Und vor allem benötige ich ein Schreiben in welchem steht, dass sie das Handy innerhalb der Garantie repariert haben. Und ich warte ja nun noch immer auf mein gebrauchtes Handy - wieder einmal seit etlichen Tagen! Mich ärgert einfach, dass ich jedes Mal nachfragen muss und ständig andere Aussagen gemacht werden. Ich habe das RedmiS2 ja nicht beschädigt oder ihnen gesendet um sie zu ärgern.7.5 Wenn die Ware vom Ausland in die Reparaturwerkstatt in Deutschland gesendet wird, haben Sie die zusätzlichen Kosten zu tragen.
Update vom 5.1.
Was mich wirklich ärgert, dass sie ständig lügen @geekvida.de .Am 29.12. sagte man mir man habe mein altes, gebrauchtes Redmi2Pro gefunden und sende es umgehend nach Erhalt des Mi4c an mich. Gestern ruft mich ihre Technikerin aus Deutschland an und sagt sie habe "mein" altes Redmi2Pro noch nicht gefunden und wolle es nun suchen. Ich hatte am 28.12. bereits darum gebeten um die Sache abzukürzen (denn da sagte man mir ja man finde es nicht) ein neues Redmi2Pro, weiß zu schicken, die Differenz (inkl. Abnutzung von 50€), also 39€ hätte ich bezahlt. Wissen sie, das Handy scheint ja keinen Defekt zu haben, wenigstens keinen Hardwarefehler... telefonieren kann ich dennoch nicht damit. Erst wenn ich das Handy wieder hier habe, kann ich versuchen andere Lösungen zu finden. Da sich alles unnötig lange hingezogen hat muss ich nun durch die Feiertage noch länger warten.
Das sie mich belügen ist aber einfach nicht in Ordnung. Es geht doch jetzt nur noch darum, das ich mein gebrauchtest oder ein neues Redmi2pro erhalte und zwar zügig.
Ich wollte sie nicht ärgern, ich hatte ein Handy welches 5 Monate funktionierte und plötzlich nicht mehr. Ich war der Meinung es liegt am Handy, da es mit einem anderen Handy funktioniert. Das war wohl falsch, aber ich wusste das nicht. Ich hatte die Hoffnung mit einem neuen,teureren, anderen Gerät lässt sich das Problem beheben. Das war leider nicht so. Denn der selbe Fehler trat auf. Erst jetzt konnte man wissen, dass es nicht am Gerät oder zumindest nicht an der Hardware liegt. Da ich ja nochmal zusätzlich 139€ bezahlt hatte und keinen Nutzen hatte, habe ich von meinem Widerruf Gebrauch gemacht. Nun wollte man mir 55€ abziehen dagegebn habe ich mich gewehrt und man hat mir die volle Summe erstattet - es fehlt aber immer noch mein altes Handy... Merken sie denn nicht, dass ich so oder so sehr schlecht da stehe. Ich meine es nicht böse, ich will einfach Ruhe haben! @geekvida.de
Zuletzt bearbeitet: