• Erfahrungen zu hier Werbenden Shops bitte in Ihre eigene Kategorie schreiben.
    Alle Erfahrungen anderer Shops können hier gepostet werden.

     

geekvida defektes Redmi s2

user0815

New Member
Hallo @geekvida.de ,
die Geschichte ist mir bekannt, ich habe es auch alles dokumentiert. Geärgert hat mich, dass sie mir beim Mi4c ebenfalls 55€ abziehen wollten - ich habe aber bereits geschrieben, dass sie eingelenkt haben und mir nun doch den vollen Kaufpreis erstattet haben. Weiterhin ärgert mich das alles dauert, weil Emails nicht gelesen werden. Sie können nichts für eine Fehlfunktion, aber das alles in die Länge gezogen wird und sie nach 11h deutscher Zeit nicht wie angegeben auf der Hotline zu erreichen sind, schon.
Den Kratzer kann ich nicht beweisen, da ich vorher leider kein Bild vom Display gemacht habe, geschrieben hatte ich das. Es wurde von ihrer Seite nicht kommentiert. Ein Kratzer wäre mir lieber als keine Funktion. Aber man hätte aus Kulanz wenigstens nicht um den Versand zur Reparatur streiten müssen. Nach meinem Wissen sind ihre AGB in Deutschland nicht zulässig - weder das hier:
4.2.4 Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren also mindestens 5 Euro als Abschreibungsbetrag aufkommen. (Aber wenn Sie das Paket nicht öffnen, brauchen Sie nichts zu zahlen.)
Denn dieser Satz widerspricht doch:
7.4 Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Und das hier gilt einfach nicht:
7.5 Wenn die Ware vom Ausland in die Reparaturwerkstatt in Deutschland gesendet wird, haben Sie die zusätzlichen Kosten zu tragen.
Ich habe ja nicht aus dem Ausland gesendet. Wie auch immer, ich hätte mir mehr Entgegenkommen gewünscht. Und vor allem benötige ich ein Schreiben in welchem steht, dass sie das Handy innerhalb der Garantie repariert haben. Und ich warte ja nun noch immer auf mein gebrauchtes Handy - wieder einmal seit etlichen Tagen! Mich ärgert einfach, dass ich jedes Mal nachfragen muss und ständig andere Aussagen gemacht werden. Ich habe das RedmiS2 ja nicht beschädigt oder ihnen gesendet um sie zu ärgern.

Update vom 5.1.

Was mich wirklich ärgert, dass sie ständig lügen @geekvida.de .Am 29.12. sagte man mir man habe mein altes, gebrauchtes Redmi2Pro gefunden und sende es umgehend nach Erhalt des Mi4c an mich. Gestern ruft mich ihre Technikerin aus Deutschland an und sagt sie habe "mein" altes Redmi2Pro noch nicht gefunden und wolle es nun suchen. Ich hatte am 28.12. bereits darum gebeten um die Sache abzukürzen (denn da sagte man mir ja man finde es nicht) ein neues Redmi2Pro, weiß zu schicken, die Differenz (inkl. Abnutzung von 50€), also 39€ hätte ich bezahlt. Wissen sie, das Handy scheint ja keinen Defekt zu haben, wenigstens keinen Hardwarefehler... telefonieren kann ich dennoch nicht damit. Erst wenn ich das Handy wieder hier habe, kann ich versuchen andere Lösungen zu finden. Da sich alles unnötig lange hingezogen hat muss ich nun durch die Feiertage noch länger warten.
Das sie mich belügen ist aber einfach nicht in Ordnung. Es geht doch jetzt nur noch darum, das ich mein gebrauchtest oder ein neues Redmi2pro erhalte und zwar zügig.

Ich wollte sie nicht ärgern, ich hatte ein Handy welches 5 Monate funktionierte und plötzlich nicht mehr. Ich war der Meinung es liegt am Handy, da es mit einem anderen Handy funktioniert. Das war wohl falsch, aber ich wusste das nicht. Ich hatte die Hoffnung mit einem neuen,teureren, anderen Gerät lässt sich das Problem beheben. Das war leider nicht so. Denn der selbe Fehler trat auf. Erst jetzt konnte man wissen, dass es nicht am Gerät oder zumindest nicht an der Hardware liegt. Da ich ja nochmal zusätzlich 139€ bezahlt hatte und keinen Nutzen hatte, habe ich von meinem Widerruf Gebrauch gemacht. Nun wollte man mir 55€ abziehen dagegebn habe ich mich gewehrt und man hat mir die volle Summe erstattet - es fehlt aber immer noch mein altes Handy... Merken sie denn nicht, dass ich so oder so sehr schlecht da stehe. Ich meine es nicht böse, ich will einfach Ruhe haben! @geekvida.de
 
Zuletzt bearbeitet:

geekvida.de

Well-Known Member
Sponsoren
@user0815 Hallo, Keine Sorge. Nachdem wir das Handy Mi4c erhalten haben, erstatteten wir natürlich die von Ihnen bezalte Preisdifferenzierung an Sie.

Eigentlich ist die Reparatur-Zeit nicht lang. Am 21 Dezember haben Sie das zweite Handy bestellt und am 22. Dezember haben wir Ihnen das neue Handy geschickt. Das bedeutet, dass Sie das alte Handy nicht mehr behalten wollen, deshlab brauchen wir nicht sofort das Handy zu reparieren und deshalb legen wir das Handy zweitweilig auf Lager. Sie haben das neue Handy am 24. Dezember zugestellt, Aber am 29. Dezember geben Sie uns erst Bescheid, dass das Handy Problem hat, und Sie wollen Ihr altes Handy, deshlab brauchen wir sofort das alte Handy herauszufinden, und dann reparieren und testen.

Das ist wirklich unsere Fehler, dass wir Ihnen keine Zufriedenkeit bringen können.Ihr redmi 2 pro wird zurückgeschickt und unsere Kundenservice will dir schnellstmöglich ein Handy zu Benutzen schicken, deshalb gibt sie Ihnen so eine Berätung, ein neues Handy zu schicken. Deshalb wird das alte redmi 2 pro im Lager legen, zusammen mit viel andere Handys. Und unglücklich, dass das zweite Handy das gleiche Problem hat, deshalb wollen Sie Ihr altes Handy, deshalb brauchen wir Ihr altes Handy im Lager zu suchen. Das ist unsere Fehler, dass unsere Kolleger Ihnen unterschiedliche Info anbieten, was macht Ihnen ängerlich. Eigentlich haben wir schon endlich das Handy finden und reparieren, wir haben auch Test gemacht, das Handy ist in Ordnung jetzt. Wir bieten auch um Ihr Verständnis, wenn wir das Handz suchen, reparieren und testen, wird Zeit bestimmt braucht, und wir entschuldigen uns noch mal wegen der Verzögerung. Weiter werden wir unsere Arbeit verbessern, um bessere Service für unsere Kunden anzubeiten.

Dazwischen befindet sich auch die Ferien, deshalb ist diesen Fall nicht gleichzeitig bearbeitet. Auch Akkus müssen aufgeladen werden, damit sie wieder Power haben.

Wir haben das Handy schon an DHL uebergegeben. Aber wegen der Ferien liegt zurzeit so viel Pakete bei DHL. Sobald wir die Sendungsnummer erhalten, werden wir Ihnen eine Nachricht per Email senden. Tut uns sehr leid für diese Unannehmlichkeit.
 

user0815

New Member
Chronologische Zeitabfolge der Ereignisse
Am 18.11.2015 erster Kontakt zu @geekvida.de bezüglich des kaputten Redmi2 mit Bitte um Austausch (nicht Reparatur). Bereits am 19.11.2015 erhielt ich die Adresse zur Reparatur, man schrieb ich müsse mit 2-3 Wochen Bearbeitungszeit rechnen. Am 23.11.2015 habe ich das Redmi2 versendet, am 25.11.2015 wurde es zugestellt.
Auf meine Nachfrage am 30.11.2015 wie der Stand der Dinge sei, kam prompt die Antwort das Handy sei schon fertig repariert und ich solle nur meine Adresse noch bestätigen. Also nicht 2-3 Wochen sondern nur knapp 1 Woche war die Reparaturzeit! Auf meine Frage ob der Fehler behoben wurde und was genau das Problem war kam: "ja das Handy lässt sich jetzt wieder einschalten". Nur das war ja nie das Problem. So habe ich das gemeldet und man wollte nun nochmal nach dem Fehler schauen. Hier ist die erste falsche Aussage gemacht worden. Man schrieb mir aber schon einen Tag später, das der Techniker den Fehler nicht finden konnte, es ging alles. Telefonieren war kein Problem. Das hatte ich befürchtet, denn er trat ja auch bei mir nicht immer auf. Man wollte nun ganz gewissenhaft nochmal schauen. Ich wartete geduldig bis zum 7.12.2015, also etwa eine weitere Woche. Nun erhielt ich ein vermeintlich repariertes Redmi2Pro ohne Zettel oder Hinweis was gemacht wurde. Vor allem wäre wichtig gewesen, das es innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf, repariert wurde. Denn diese 6-monatige Frist zählt nun von neu (leider nicht ohne das Schreiben bzw. ist es schwieriger).
Am 9.12.2015 selbes Problem an Geekivida gemeldet. Der Fehler trat weiterhin auf, genau das hatte ich auch erwartet. Was soll auch repariert werden, wenn man den Fehler nicht findet. Gut ich sollte es erneut zur Reparatur einschicken. Es traf am 14.12.2015 bei der Werkstatt ein.

Ich bat wiedermal um das Schreiben bezüglich der Reparatur, bis heute Januar 2016) ohne Erfolg. Am 14.12.2015 also wirklich schnell rief mich die Technikerin mit meinem defekten Redmi2Pro an und wir konnten wieder problemlos telefonieren. Da ich aber bereits gesagt hatte der Fehler tritt nur sporadisch auf, beruhigte mich das nicht sehr. Die Technikerin riet mir ein anderes, "refurbished" Redmi2Pro zu nehmen, es sei auch eines auf Lager. Ich solle den Kundenservice erneut kontaktieren. Nach Fehlschlägen über die Hotline, die leider nicht bis 12Uhr deutscher Zeit, sondern bis 11Uhr deutscher Zeit besetzt ist. Per Email ich bat um genau das, was die Technikerin mir geraten hat, ein anderes, gebrauchtes Redmi2Pro (Farbe egal).
Hallo,
ich hatte ja bereits geschrieben:
Ich würde auch ein anderes Xiaomi Modell nehmen. Wichtig wäre mir LTE Netznutzung, der Rest wäre mir egal. Egal die Farbe oder so etwas. Vielleicht könnten sie einen Vorschlag machen? Es kann gerne gebraucht (refurbished) sein nur sollte es nicht schlechter aussehen als mein Bisheriges. Mir ist wichtig ein gutes, funktionsfähiges Telefon zu haben. Machen Sie mir doch einen Vorschlag welches Handy sie in Deutschland haben und empfehlen können.
Email vom 15.12.2015

Und nun fing an, was ich mit unnötig in die Länge ziehen meine, man schreibt viele Emails, weil man die erste nicht liest. Man bot mir nun verschiedene andere Handys, anderer Hersteller an und ohne die von mir genannten Funktionen. Komischerweise hatte man auch KEIN gebrauchtes Xiaomi Gerät, obwohl die Technikerin ja sagte sie habe sogar ein Redmi2Pro da. Und damit wäre ich doch total zufrieden gewesen. Erst als man mir sagte ein gebrauchtes, gleichwertiges gibt es nicht, suchte ich nach einem neuen Gerät. Nach einem langen Zirkus hin und her einigten wir uns auf ein neues Mi4c mit Versand aus Deutschland. Natürlich mit Zuzahlung meiner Seits, da es einen höheren Wert hat. Am 18.12.2015 also etwa einen Monat nach der ersten Kontaktaufnahme sollte ich als ein Ersatzgerät mit Zuzahlung erhalten. Man berechnete das so:
Mein RedmiS2 Pro hat damals 165,99€ gekostet, sie haben 4,99€ Versand dazugerechnet = 170,98€ nun ziehen sie 50€ Wertverlust ab = 120,98€, Kaufpreis Mi4c 239€, also Zuzahlung von 139€. Diese sollte ich per Paypal bezahlen, danach wollte man das neue Handy sofort versenden. Ich bat lediglich vorher um eine Rechnung, damit ich auch irgendwas in der Hand habe. Die Rechnung war nun aber auf den Juli 2015 datiert, also hat man hier mal eben die 6 Monate Gewährleistung für ein Neugerät weglassen. Wieder 4 Emails hin und her, bis ich die richtige Rechnung hatte. Das kostet eben unnötig Zeit und dafür habe ich kein Verständnis. Das hat sich nun alles so lange hingezogen, bis es genau in die Vorweihnachtszeit viel. Das neue Mi4C erhielt ich mittags am 24.12.2015, also nochmals etwa eine Woche später. Das ich dann nicht ausgiebig ein Telefon teste kann glaube ich jeder verstehen. Ich war auch nicht zu Hause über Weihnachten, sondern bei der Familie, wie wohl viele Menschen. Da ich neben einem Handy auch tatsächlich noch andere Verpflichtungen habe, konnte ich erst am Sonntag, den 27.12.2015 das Mi4c testen. Der selbe Fehler tart auf. Erst jetzt konnte ich davon ausgehen, das es nicht an dem Handy lag sondern an irgendwas anderem. Nun machte ich Gebrauch von meinem 14-tägigen Widerrrufsrecht, das sollte ja kein Problem sein. Plötzlich wollte man mir für das Mi4C auch eine Wertminderung von 55€ abziehen:

Sie haben vorher extra 139.01€ bezahlt.Aber 50€ für die Wertverlust des gebrauchtes Handy,die müssen wir nehmen.
Da werden wir Ihnen 77,02€ rückerstatten.(139.01€-55€ Wertverlust-6,99€ Versandkosten) Zitat aus einer Email vom 29.12.2015

Damit war ich natürlich nicht einverstanden, denn ich hatte das Handy ja nicht beschädigt oder Ähnliches. Natürlich ist jetzt ein blöder fall eignetreten und es macht Aufwand und Ärger. Nur habe ich ja gehofft mit einem neuen, anderen Xiaomi Handy würde der Fehler behoben sein. Ich hatte nicht die Absicht Jemanden zu ärgern. Da dies aber nicht gelunden ist, wollte ich nicht 139€ mehr bezahlt haben. So bat ich um mein altes Redmi2Pro (da ich aber natürlich davon ausgehen muss das es nicht mehr da ist) machte ich folgenden Vorschlag:

Liebes Team,
nun endlich hatte ich Zeit das neue Telefon zu testen. Es taucht das selbe Problem auf. Kann ich das neue Telefon zurückgeben und sie schicken mir mein altes Redmi S2 Pro wieder zu? Dann habe ich zwar kein funktionierendes Telefon, aber wenigstesn auch nicht nochmal Geld ausgegeben.
Bitte antworten sie recht bald. Vielen Dank und bitte entschuldigen Sie die Umstände.
Sollte das Gebrauchte nicht mehr da sein, bitte ein neues Redmi S2 stattdessen. Ich möchte kein anders Handy. Ich rufe um 8h deutscher Zeit an. Zitat aus einer Email
vom 28.12.2015

Am 29.12. teilte man mir mit, das man mein altes Redmi2Pro nicht mehr finden könnte. Eine Lösung bot man mir nicht an, obwohl ich es doch schon vorgeschlagen hatte. ich telefonierte, wir einigten uns auf ein neues Redmi2Pro mit geringer Zuzahlung von 30€ meiner Seits. Jetzt war ich zufrieden, denn damit konnte ich leben. Ich wollte nun nur noch mein Geld (abzüglich der Differenz von altem zu neuem Redmi2) zurück und fertig. Das alles bitte zügig. Nur eine Stunde später hatte man mein altes Redmi2 plötzlich gefunden und alles besprochene war wieder dahin... ich solle nun das Mi4c zurück an die Werkstatt schicken und wenn es geprüft wurde wolle man mir das Geld und mein altes Redmi2 unverzüglich zusende. Das fand ich nicht nett, aber gut. Ich schickte das Mi4c natürlich unbeschadet und umgehend zurück. Es traf am 30.12.2015 in der Werkstatt ein. Nun gab man mir via Paypal mein Geld zurück und zwar in voller Höhe ohne mir irgendwelche angedrohten Gebühren abzuziehen. Ebenfalls schrieb man mir man wolle das Redmi2 sofort zu mir schicken. Das war am 31.12.2015 - bis heute (6.1.2015) warte ich auf das angeblich sofort verschickte Handy was eigentlich verschwunden war. Zudem rief mich ein Mensch an um mit mir den Kratzer am Mi4c zu besprechen, den derjenige gar nicht finden konnte. Am Mi4c war natürlich auch kein Kratzer. Einen Kratzer hat mein altes Redmi2 nach der ersten Reparatur. Seit der 2. Reparatur habe ich es ja nicht mehr gesehen, aber ich erahne noch mehr Gebrauchsspuren, wenn es schon irgendwo gelagert war etc.

Und was hätte ich mir nun gewünscht? Ganz einfach wären sie am 29.12. bei ihrer Aussage geblieben, mir ein neues Redmi2Pro sofort zuzusenden. Hätte ich die Differenz 165,99€ altes Redmi vor einem halben Jahr minus 50€ Wertverlust = 115,99€ Wert. Das neue Redmi2 kostet derzeit 145,99€ minus Wert meines alten Redmi2 macht das 30€ die ich natürlich bezahlt hätte. Auch wenn man hier vielleicht, ich betone vielleicht, einfach hätte sagen können in Gottes Namen, das machen wir jetzt.
Wie auch immer, das es wohl keinen Defekt am Redmi2 gab, konnte Niemande und ich am wenigsten, wissen. Das ist ärgerlich für beide Seiten. Das ich aber seit 18.11. bis zum heutigen Tage 6.1.2016 kein (für mich) funktionierendes Handy habe ist auch Realität und nur Ärger und Nerven dafür opfere. Nicht weil sie gemein zu mir sind, sondern weil sie ständig andere Aussagen machen und dadurch viel Zeit ins Land geht. Sie arbeiten schnell, sie antworten schnell nur ungenau und ständig anders. Ich wollte Niemanden ärgern, aber unbefriedigend ist es für mich leider trotzdem. Denn ich habe nur Versandgebühren drauf gezahlt, dafür einen Displaykratzer mehr bekommen und sonst nichts. Nicht mal ein (mein) gebrauchtes Redmi2Pro zurück... das sind nun bald zwei Monate Nerverei. Sie können auch nichts für den Defekt, aber dies konnte leider erst durch das andere Handy bestätigt werden. Denn an meiner Simkarte liegt es auch nicht. in meinem alten "Chinahandy" (Jiayu g3T) funktioniert alles tadellos. Für mich ärgerlich, erst wenn ich das gebrauchte Handy zurück habe, kann ich versuchen den Fehler zu beheben. Weil ich kann ja leider trotzdem nicht mit dem Handy telefonieren. Da es aber 5 Monate lang problemlos funktioniert hat, musste ich von einem Defekt ausgehen. Wie auch immer einfach eine Abkürzung der Sache wäre gut gewesen. Nicht immer erst so und dann so sagen. Nicht falsch datierte Rechnungen versenden und solche Sachen.
@geekvida.de

Eigentlich ist die Reparatur-Zeit nicht lang. Am 21 Dezember haben Sie das zweite Handy bestellt und am 22. Dezember haben wir Ihnen das neue Handy geschickt. Das bedeutet, dass Sie das alte Handy nicht mehr behalten wollen, deshlab brauchen wir nicht sofort das Handy zu reparieren und deshalb legen wir das Handy zweitweilig auf Lager. Sie haben das neue Handy am 24. Dezember zugestellt, Aber am 29. Dezember geben Sie uns erst Bescheid, dass das Handy Problem hat, und Sie wollen Ihr altes Handy, deshlab brauchen wir sofort das alte Handy herauszufinden, und dann reparieren und testen.

Ich habe den kompletten Emailverlauf, ich kann alle Aussagen belegen und beweisen. Hier wurden die beiden Handys wohl verwechselt. Nur das ich beim Mi4c nie von einem Defekt sondern von meinem Widerrufsrecht gebraucht machte.
 
Zuletzt bearbeitet:

geekvida.de

Well-Known Member
Sponsoren
Sehr geehrte Kundin,

danke für die Rückmeldung.
Hier möchten wir erklären:
Wenn Sie zum ersten mal das Handy zur Reparatur schicken,
haben wir das Handy schon getestet, das Handy hat gar
kein Problem. Man kann mit diesem Handy auch telefonieren, deshalb
schicken wir das Handy zurück!

Und nach ca. 4 Tage teilen Sie uns noch mal mit, dass das Handy nicht
telefonieren kann.
Aber nach noch mal Test gibt es auch kein Problem. Deshalb haben wir
so eine Meinung, dass Signal in Ihrem Haus nicht gut ist. Deshalb haben wir
so einen Vorschlag, dass Sie ein anderes Handy wechseln!
Aber wenn Sie ein neues Handy bekommen, haben Sie uns noch noch mal
mitgeteilt, dass das Handy nicht telefonieren kann.
Und nach unserem Test gibt es gar kein Problem.
Dann sagen Sie uns Bescheid, dass Sie Ihr altes Handy nehmen wollen, weil
es günstiger.
Und deshalb brauchen unsere Kollgen sofort in dem Lager Ihr Handy herausfunden,
zwischen tausende Handys.
Und dann machen wir noch mal ein Test für Ihr Handy und noch mal verpacken und
noch mal schicken.
Wenn wir das Paket an DHL übergeben, akzeptiert DHL das Paket nicht, weil der sagt,
Adresse unklar, deshalb schicken wir endliche per DPD.

Wir bieten um Ihr Verständnis. Wir haben schon sehr schnell Reaktion machen und Ihr
Handy bearbeiten. Vom 25 Dezember bis 27 Dezember und vom 1 Januar bis 3 Januar
haben wir Feier deshalb arbeiten wir nicht, was macht eine Verzögerung, das ist nicht
total unsere Verantwort. Sie haben das Handy auch vorher gut getestet, es gibt vvl
ein Pronlem bei Sim Karte. Bitte versuchen Sie, ein andere SIM Karte zu benutzen und
testen.

Und wenn es noch Problem hat, bitte gibt uns Bescheind.

Überigens, nachdem Sie das neue Handy zurückschicken, werden wir Ihnen die
Zahlung erstatten.


MFG
Annika[DOUBLEPOST=1452154339][/DOUBLEPOST]Sehr geehrte Kundin,

danke für die Rückmeldung.
Hier möchten wir erklären:
Wenn Sie zum ersten mal das Handy zur Reparatur schicken,
haben wir das Handy schon getestet, das Handy hat gar
kein Problem. Man kann mit diesem Handy auch telefonieren, deshalb
schicken wir das Handy zurück!

Und nach ca. 4 Tage teilen Sie uns noch mal mit, dass das Handy nicht
telefonieren kann.
Aber nach noch mal Test gibt es auch kein Problem. Deshalb haben wir
so eine Meinung, dass Signal in Ihrem Haus nicht gut ist. Deshalb haben wir
so einen Vorschlag, dass Sie ein anderes Handy wechseln!
Aber wenn Sie ein neues Handy bekommen, haben Sie uns noch noch mal
mitgeteilt, dass das Handy nicht telefonieren kann.
Und nach unserem Test gibt es gar kein Problem.
Dann sagen Sie uns Bescheid, dass Sie Ihr altes Handy nehmen wollen, weil
es günstiger.
Und deshalb brauchen unsere Kollgen sofort in dem Lager Ihr Handy herausfunden,
zwischen tausende Handys.
Und dann machen wir noch mal ein Test für Ihr Handy und noch mal verpacken und
noch mal schicken.
Wenn wir das Paket an DHL übergeben, akzeptiert DHL das Paket nicht, weil der sagt,
Adresse unklar, deshalb schicken wir endliche per DPD.

Wir bieten um Ihr Verständnis. Wir haben schon sehr schnell Reaktion machen und Ihr
Handy bearbeiten. Vom 25 Dezember bis 27 Dezember und vom 1 Januar bis 3 Januar
haben wir Feier deshalb arbeiten wir nicht, was macht eine Verzögerung, das ist nicht
total unsere Verantwort. Sie haben das Handy auch vorher gut getestet, es gibt vvl
ein Pronlem bei Sim Karte. Bitte versuchen Sie, ein andere SIM Karte zu benutzen und
testen.

Und wenn es noch Problem hat, bitte gibt uns Bescheind.

Überigens, nachdem Sie das neue Handy zurückschicken, werden wir Ihnen die
Zahlung erstatten.


MFG
Annika
 

geekvida.de

Well-Known Member
Sponsoren
Sie haben vorher extra 139.01€ bezahlt.Aber 50€ für die Wertverlust des gebrauchtes Handy,die müssen wir nehmen.
Da werden wir Ihnen 77,02€ rückerstatten.(139.01€-55€ Wertverlust-6,99€ Versandkosten) Zitat aus einer Email vom 29.12.2015
Dieses ist unser Fehler. Aber wir haben auch diesen Fall schon geklart und das Preisdifferenzierung an Sie völlig erstattet.

Und was hätte ich mir nun gewünscht? Ganz einfach wären sie am 29.12. bei ihrer Aussage geblieben, mir ein neues Redmi2Pro sofort zuzusenden. Hätte ich die Differenz 165,99€ altes Redmi vor einem halben Jahr minus 50€ Wertverlust = 115,99€ Wert. Das neue Redmi2 kostet derzeit 145,99€ minus Wert meines alten Redmi2 macht das 30€ die ich natürlich bezahlt hätte.
Das Geld entwertete sich, ganz zu schweigen von dem Handy.
 

user0815

New Member
Hallo @geekvida.de
inzwischen ist man dazu übergegangen auf meine Emails nicht mehr zu antworten und sich am Telefon verleugnen zu lassen. Ich kann verstehen, dass sie verärgert sind. Dennoch habe ich nichts getan um sie zu ärgern und schon gar nicht wissentlich.
Ich warte immer noch auf mein gebrauchtes Redmi2Pro - es wurde angeblich am 7.01.2015 an DHL übergeben, aber dort bewegt es sich leider nicht.
Ich ärgere mich einfach weil ich nun seit dem 30.12.2015 auf mein (im Juni bezahltes) Redmi2Pro warte. Man bittet mich weiterhin um Geduld, aber die habe ich nicht mehr. Meine Nachfrage bei @geekvida.de wieso ich nicht ein neues Redmi2Pro bekommen könnte werden ignoriert. Stattdessen wieder falsche Aussagen, die aneinandergereiht werden.
Man kann inzwischen doch mit DHL an mich versenden, aber es nutzt ja nichts wenn sich das Paket nicht bewegt. Ich kann verstehen, dass es ein Ärgernis ist, da sie mir bereits entgegen gekommen sind mit dem Neugerät (mi4c) das wollte ich dann nicht haben. Das tut mir leid, dafür habe ich mich entschuldigt. Ich hatte es im Glauben gekauft, der Fehler sei behoben. Leider konnte ich erst danach wissen, dass der Fehler wohl auch bei einem anderen Gerät existiert. Und nun wollte ich, wie man hoffentlich verstehen kann, nicht 139€ mehr für ein ebenfalls "kaputtes" Handy bezahlen. Das nun mehr Aufwand entstanden ist tut mir leid und wenn man mir dafür etwas in Rechnung gestellt hätte, hätte ich das auch bezahlt. Ich wollte doch einfach nur dass es schnell ein Ende hat. Damit ich wieder ein Telefon habe, welches ich dann versuchen kann für mich wieder nutzbar zu machen. Ich kann aber erst mit dem Telefon zu meinem Netzbetreiber gehen oder etwaige Einstellungen ausprobieren. Also erst wenn ich von ihnen das Telefon erhalten habe, kann ich zusehen damit wieder zu telefonieren. Ein Ersatzhandy haben sie mir auch nicht geschickt - obwohl sie es anbieten. Ich warte seit dem 30.12. auf mein Handy, das finde ich eine Zumutung. Alles andere ist völlig in Ordnung.

Also @Geekvida - wie kann ich schnell zu einem Redmi2Pro kommen. Und mit schnell meine ich innerhalb von maximal 2 Tagen?

Heute (13.01.) rief ich wieder an und fragte wann ich mit dem Handy rechnen darf. Nun solle ich etwa nochmal 7 Tage warten, denn das Handy ist bei DHL verschollen. Man wolle nun nachforschen, ich muss warten.

Die Sendung bewegt sich seit 7.01. nicht: https://nolp.dhl.de/nextt-online-public/set_identcodes.do?lang=de&idc=00340433836278873739&rfn=&extendedSearch=true

Edit vom 14.01.2016:

So langsam werde ich nervig und es nervt mich sehr, sehr @geekvida.de Heute rief ich mal wieder den Kundenservice an um eine Bestätigung zu erhalten, dass sie mir ein Redmi 2 Pro zu senden. Mein gebrauchtes scheint ja bei DHL verloren gegangen zu sein. Nun will man mir aber lediglich 115,99€ zurück erstatten, wenn man eine Bestätigung erhält, das es verloren ging. Für dieses Geld erhalte ich aber kein gleichwertiges Redmi 2 Pro - weiß Jemand wie das aussieht, darf mir @geekvida.de das anbieten ich möchte sagen zumuten? Und man sagt mir am Telefon immer ich solle eine Email schreiben, langsam glaube ich, ich bin schizophren. Ich schreibe eine Email und erhalte eine völlig unpassende Antwort. Liegt es vielleicht an der Sprache. Verstehen sie mich bei @Geekvida vielleicht einfach nicht?

Ich schrieb:
Hallo,
ich möchte sie bitten mir ein funktionstüchtiges Redmi2Pro zu schicken. Egal ob gebraucht oder neu. Wichtig ist mir nur, dass es schnell geht. Es ist mir auch egal ob mit DPD oder DHL. Die Farbe ist mir auch egal. Ich will einfach nur wieder ein Redmi2Pro so schnell wie möglich.
@geekvida.de antwortet:
Hallo,
wie schon gesprochen,wir werden 115,99€ rückerstatten,nachdem wir Bestätigung von unserem Paketdienst bekommen haben.
Alles haben wir schon gemacht,es fehlt jetzt nur eine Bestätigung.
Bitten um Ihr Verständnis.

MfG
Geekvida.de
Wieso kann ich hier keine Bilder einfügen, egal hier ein Screenshot meiner Email: http://prntscr.com/9pxpgd

Aber immerhin antwortet man mir ja wieder.

Update vom 21.01.

Am 15.01.2016 habe ich mein Redmi2Pro erhalten. Es funktioniert, allerdings hat es nun erheblich viele Kratzer auf dem Display. Bilder könnt ihr euch hier ansehen: https://copy.com/YI727ZDcRJGoc3TQ Wieso kann ich hier keine Bilder einstellen?

Ich habe nun bei @geekvida.de nachgefragt was wir tun können, seit 5 Tagen warte ich auf Antwort. Das Handy mag nicht kaputt gewesen sein, jetzt hat es aber sehr deutliche Gebrauchsspuren - das ist schon ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

geekvida.de

Well-Known Member
Sponsoren
@user0815 Falls es Kratzer auf dem Handy gibt, sollen Sie nach dem Erhalt sofort uns mitteilen. Aber Sie haben diese nicht getan, deshalb koennen wir auch nicht bestimmen, ob der Kratzer bei uns gemacht haben oder bei sich. Tut uns sehr leid.[DOUBLEPOST=1453778680][/DOUBLEPOST]Zudem haben Sie das Handy schon 6 Monate verwendet, wie Sie feststellen können, dass es keinen Kratzer auf dem Handy bei Ihrer Verwendung?
 

user0815

New Member
Hallo @geekvida.de ,
schon wieder einmal falsche Behauptungen. Den ersten Kratzer habe ich am 10.12.2015, also unmittelbar nach erhalt des Handys an sie gemeldet. Darauf haben sie nie reagiert. Nach der zweiten Reparatur, als ich das Handy dann am 7.1.2016 wieder erhalten habe, habe ich ebenfalls sofort gemeldet, dass noch weitere Kratzer hinzukamen. Nochmal ich habe den kompletten Emailverlauf und lüge nicht.
Was tun wir nun mit den Kratzern, müssen sie nun an mich auch Wertverlust bezahlen, so wie ich damals zunächst für das Mi4c wegen Nutzung von 3 Tagen 55€?

Ich kann ihnen nicht jeden einzelnen Kratzer dokumentieren, aber das es weniger waren als jetzt, da bin ich mir sicher.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten