Desay m888 - softwareerstellung

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von alliswrong, 4. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. alliswrong
    Offline

    alliswrong New Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    54
    Danke:
    0
    Handy:
    Desay N8
    Hi leutz,
    ich krieg demnächst mein desay m888 und wollte von euch nun wissen, welche java version auf dem gerät läuft.

    Läuft da die sehr abgespeckte KVM?
    Werde dafür warscheinlich paar Programme/Spiele schreiben, die ich euch dann zur verfügung stellen würde.
    Voraussetzung dafür ist, dass das alles so klappt wie ich mir das vorstelle.

    Eigentlich programmiere ich in vb.net/c#/c++ und php, hab aber auch schon in java programmiert. das dürfte also nicht das problem sein. In sachen mobiltelefonen habe ich aber nicht so die ahnung. werde da mal nen kumpel anhauchen der ahnung davon hat. ihr könnt also gespannt sein.

    Vielleicht habt ihr ja schon paar links/tips zur programmieren für's desay m888 oder vielleicht auch schon konkrete wünsche was ich programmieren könnte.

    Danke euch allen. Hoffe auf viiiiieeeele interessenten ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2008
  2. the|gamer
    Offline

    the|gamer New Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    23
    Danke:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    One Plus One und iPhone 6 Plus 64G
    Spiele und evt. sowas wie de KDPlayer ;)
     
  3. alliswrong
    Offline

    alliswrong New Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    54
    Danke:
    0
    Handy:
    Desay N8
    spiele hab ich mir auch überlegt.
    werde aber denk ich erstmal programme erstellen.
    habe erfahrung mit webservices und habe mir gedacht irgendetwas wie z.B. google maps fürs handy zu erstellen. mal sehn. wär auf jeden fall etwas das man einsetzen könnte.

    oder ein programm zum automatischem abgleich mit outlook kontakten. das ist auch ein programm, dass sicherlich verwendung finden würde.
    mir fehlen aber noch infos/tutorials zum thema java programmierung für pda's, vor allem fürs desay.

    hat da jemand ahnung? kann man herkömmliche pda software auf dem desay einsetzen? kann das mal jemand testen? einfach mal nen prog für pda's ziehen und auf dem desay testen. wenn das funktioniert, weiß ich zumindest wonach ich suche muss. thx
     
  4. Tanzgas
    Offline

    Tanzgas Geek

    Registriert seit:
    4. Dezember 2007
    Beiträge:
    150
    Danke:
    1
    Also ich schätz mal man kann davon ausgehen das normale java-soft auf dem ding läuft, also sowas was quasi auf fast jedem handy mit java läuft (nav4all, games wenn die tasten ausreichen, kalender ect.)... PDA's haben ja meistens Win Mobile oder eigenentwicklungen drauf...
     
  5. Freeman
    Offline

    Freeman New Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    61
    Danke:
    0
    Handy:
    mh
    Java 2.0 3D oder so läuft da drauf

    Könnte mal ein Programm schreiben, mit dem man über Bluetooth den Computer steuern kann??? Gibt es ja bei Sony erricson und so als standart.
     
  6. alliswrong
    Offline

    alliswrong New Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    54
    Danke:
    0
    Handy:
    Desay N8
    @freeman, ja sowas wäre auch möglich.
    nur die frage ist wofür?
     
  7. KirO
    Offline

    KirO New Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    95
    Danke:
    0
    Handy:
    V666
    also.

    zu der Programmierung von Javahandys habe ich auch gedacht. Wunderbar kein ding. Jedoch gibt es immer ein Problem. die Tastatur. Eine virtuelle Tastatur saugt ressourcen. Dann noch die Abfragen der Tastatur. Ist alles nicht so einfach.

    Dann zu alliswrong.

    Einfache kenntnisse in sachen programmieren von (windooof oder linux) bringt dich nicht weiter. Ein gutes beispiel womit ich angefangen hab waren die Lego mindstorm mit java zu programmieren. Auf einmal hat man nurnoch 64kbit Heapspeicher. Da geht nichtmal mehr ne Case abfrage. (Mehrfachabfrage.)

    Bei uns in der Firma selbst sitzen wir abends noch und programmieren unsere normalen handys. Das ist schon schwer.

    Dann sind immernoch welten zwischen Java & der Produktfamilie von dem Microdoof konzern.

    Falls du fragen hast oder anregunden brauchst kannst dich einfach mal melden.

    Ansonsten trotzdem viel glück ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.